Die 14jährige Tory, die Nichte der forensischen Anthropologin Tempe Brennan, lebt seit dem Tod ihrer Mutter bei ihrem Vater, den sie bis dahin nicht kannte. Sie findet die stark verwitterte Erkennungsmarke eines Soldaten – und bald darauf mit ihren Freunden die Knochen eines jungen Mädchens. Die vier sind entschlossen das Rätsel um das tote Mädchen aufzuklären und finden auch schnell eine Spur. Aber damit drohen sie nicht nur lange verborgenes düsteres Geheimnis aufzudecken, sondern auch geheime und gefährliche Forschungen an Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Jugendbücher'
Schlagwort-Archive: Jugendbücher
Flavia de Luce – Halunken, Tod und Teufel / Alan Bradley
Nachdem sie aus Versehen das Zelt der Hellseherin Fenella auf dem Jahrmarkt in Brand gesteckt hat, lädt Flavia sie ein, ihren Wagen auf Buckshaw aufzustellen, dem Landsitz der Familie de Luce. Doch Fenella wird nicht nur eines vergangenen Verbrechens bezichtigt, sondern auch noch nächtens fast erschlagen. Zum Glück wird sie von Flavia aufgefunden und damit gerettet. Doch als wäre das nicht genug, findet die von schlechtem Gewissen geplagte Falvia auch noch eine Leiche mit einer Gabel in der Weiterlesen
Auf der anderen Seite des Meeres : Roman / Siobhan Dowd
Miko meint, es wäre besser für Holly, wenn sie es wenigstens versuchen würde. Miko ist Hollys Betreuer im Kinderheim Templteton House. Und die 14jährige versucht es und zieht ein bei dem ungewollt kinderlosen Ehepaar Fiona und Ray Alridge. Was bleibt ihr auch übrig, wenn Miko, der einzige Erwachsen, dem sie vertraut, Templeton House demnächst verlassen wird. Die Alridges geben ihr Bestes, aber Holly fühlt sich unverstanden. Schliesslich hält sie es nicht mehr aus, packt ihre Tasche und zieht geschminkt, mit einer blonden Perücke auf dem Kopf zu Fuß los: raus aus London, Richtung Meer, um überzusetzen nach Irland zu ihrer Mutter. Und wenn sie erst dort ist, sie, die sich jetzt Solace nennt, selbstbewußt ist, fast erwachsen und kess, wenn sie in Irland ist bei ihrer Mutter, wo alles Grün ist, dann wird es gut, denkt Holly. Doch je weiter sie Weiterlesen
500 Buch-, Musik- und Filmbesprechungen auf Jargsblog
Jargsblog feiert die 500. Rezension – und das bis Ende Oktober mit täglichen Besprechungen von aussergewöhn-
lichen Büchern, Filmen, Musik. Den Anfang machen
„Geschichten aus der Vorstadt des Universums“ von Shaun Tan
unter anderem gefolgt von
„Ondine – Das Mädchen aus dem Meer“
„Die Geschichte der Liebe“ von Nicole Krauss
„Der Rosinenkönig“ von Fredrik Sjöberg
„Was ist da passiert?“ von Bruno Heitz
„Der Fliegenfänger“ von Willy Russell
„Selah Sue“ von Selah Sue
„Abends um 10“ von Kate de Goldi
„Pigeon English“ von Stephen Kelman
„Krawinkel und Eckstein – Die Erfindung“ von Wouter van Reek
„Tage & Nächte“ von Sigrid Zeevaert
„Bootsmann, Lütt Matten und all die anderen“ von Benno Pludra
Bücherkinder.de
So etwas finde ich toll: da möchte man anderen Menschen etwas Wissen Weiterlesen