Das Mädchen Wadjda / Regie: Haifaa Al Mansour. Darst.: Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani, Ahd Kamel (u.a).

Riad, Saudi-Arabien: die elfjährige Wadjda wächst unter guten materiellen Bedingungen bei ihrer Mutter und dem oft abwesenden Vater auf. Nichts wünscht sich das selbstbewusste Mädchen mehr als ein eigenes Fahrrad: nicht irgendein Fahrrad, sondern das schöne grüne Rad vom Händler um die Ecke. Mit diesem Fahrrad könnte sie dem nervigen Nachbarsjungen Abdullah schnell davonflitzen. Doch Fahrradfahren von Mädchen und Frauen gilt in dem konservativen islamischen Land als Weiterlesen

Tigermilch / Regie u. Drehbuch: Ute Wieland nach einem Buch von Stefanie de Velasco. Darst: Flora Thiemann, Emily Kusche, Narges Rashidi (…)

Berlin, Gropiusstadt. Nini und Jameelah sind 14 Jahre alt und beste Freundinnen. Beide kommen aus nicht gerade einfachen Verhältnissen: während Ninis Mutter Alkoholikerin ist, den Tag auf dem Sofa verbringt und ihr Lebensgefährte dem Ganzen hilflos zusieht, ist Jameelah im Alter von vier Jahren aus dem Irak geflohen, wo ihr Vater und ihr Bruder ermordet wurden. Beide planen für diesen Sommer ihre „Entjungferung“ und haben sich schon zwei Jungs im Auge, mit denen sie sich das vorstellen können.

Der erste Versuch auf einer wilden Party in einer Grunewalder Villa scheitert. Daraufhin beschließen die beiden, es mit Weiterlesen

100 % Coco – Mein geheimer Fashion Blog

Coco ist 13 Jahre alt, liebt nichts mehr wie Mode, kombiniert geschickt verschiedenste Stile und träumt von einer Karriere in der Modewelt. Doch in ihrer neuen Schule kommt ihr exzentrischer Stil nicht gut an: sie wird rasch zur Zielscheibe von Spott und Mobbing, beschliesst, nur Weiterlesen

Amelie rennt / Regie: Tobias Wiemann. Darst.: Mia Kasalo, Samuel Girardi, Susanne Bormann, Jasmin Tabatabai […]

Amelie wächst in Berlin auf und hat schweres Asthma: die eigensinnige 14jährige wächst in Berlin auf, mag es nicht, wenn man ihr Grenzen setzt und weigert sich, ihre Krankheit anzuerkennen und dem Rat von Ärzten oder ihren Eltern zu folgen. Dadurch gerät sie immer wieder in lebensgefährliche Situationen, die nicht selten in Krankenhausaufenthalte münden. Auf Anraten der Ärzte wird die genervte Amelie schliesslich von ihren Eltern in eine abgelegene Lungenklinik in Südtirol gebracht.

Doch Amelie lehnt jede Hilfe ab – und Weiterlesen

Kletter-Ida : catch that girl / Regie: Hans Fabian Wullenweber. Darst.: Julie Zangenberg, Stefan Pagels Andersen, Mads Ravn […]

Ida ist 12 Jahre alt und hat eine Leidenschaft: Freiklettern. Sie ist befreundet mit Jonas und Sebastian, die beide in sie verliebt sind und um die Aufmerksamkeit von Ida streiten. Idas Vater, der bis zu einem Sturz selbst Bergsteiger war, betreibt eine Go-Cart-Bahn, während Idas Mutter ihr Geld als Sicherheitsberaterin von Banken verdient.

Plötzlich erkrankt Idas Vater schwer: eine rettende Operation ist nur für viel Geld in den USA möglich. Ida will Weiterlesen

Zafir – Der schwarze Hengst / Regie: Marlene Vilstrup. Darst.: Rose Marie Hermannsen ; Katrine Schnoor [u.a.]

Dänemark. Annas Schwester ist vor einem Jahr bei einem Unfall mit ihrem Pferd Zafir gestorben. Annas Eltern verbieten ihr, das Pferd zu reiten, obwohl Anna Zafir über alles liebt. sie haben Angst, dass Anna etwas passieren könnte und halten Zafir für ein gefährliches Tier. Doch dann kommt Sharbat, ein Flüchtlingskind, das Weiterlesen

Die Schule der magischen Tiere (Band 1) / Margit Auer ; Nina Dulleck (Ill.)

Ida ist nach dem Umzug, mit dem sie auch den Kontakt zu ihrer besten Freundin zu verlieren droht, in eine neue Schule gekommen. Doch unter den neuen Mitschülern findet sie nicht so rasch Freunde. Einzig vom zurückhaltenden Benni erhofft sie sich mehr, doch dann benimmt er sich so blöd. Doch mit ihrer Lehrerin Miss Cornfield scheint sich etwas zu ändern: die erzählt der ungläubigen Klasse nämlich das Geheimnis von Weiterlesen

Freunde der Nacht / Matthias Morgenroth. Regina Kehn (Ill.)

Sie ist Jo-Jos beste Freundin und für viele Überraschungen gut. Als sie ihn eines Abends am Mitsommer dazu überredet, unten am Fluss ein Feuer zu machen, reagiert Jojo zunächst ablehnend. Doch Lea, die ihm unvermittelt eröffnet, dass sie am nächsten Tag wegzieht, hat einen Plan: nur in der Weiterlesen

Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers (Alea Aquarius Band 2) / Tanya Stewner, Claudia Carls (Ill.).

Nachdem Alea erfahren hat, dass sie ein Meermädchen ist (s. dazu auch Band 1), macht sie sich zusammen mit Lennox und der Besatzung des Schiffes Crucis, der Alpha Cru unter der Führung des 18jährigen Ben, auf nach Weiterlesen

Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers / Tanya Stewner, Claudia Carls (Ill.).

Den ganzen Tag schon ist Alea allein am Hafen. Ihre Pflegemutter Marianne hatte einen Herzinfarkt und Alea, die ihre Eltern nicht kennt, weiß nicht, wie es für sie ohne Marianne weitergehen soll. Da läuft mit der etwas heruntergekommen erscheinenden Crucis ein seltsames Schiff in den Hafen ein. Alea lernt den 18jähirgen Ben, seinen Bruder Sammy und das französische Mädchen Tess kennen, die zusammen als Alpha Cru übers Meer schippern und sich in den Hafenstädten ein wenig Geld mit Musik verdienen. Rasch fühlt die Weiterlesen

Ada von Goth und das Vollmondfest / Chris Riddell (Text & Ill.)

Auf Schloß Gormengraus steht das Vollmondfest an und alle sind furchtbar aufgeregt und beschäftigt. Zahllose Gourmetköche aus dem ganzen Land sind angereist, um ihre Kunst beim Backwettbewerb unter Beweis zu stellen, obwohl Mrs Beat’em, die Schlossköchin, William Flake, Mary Huckleberry, Nigellina Sugarspoon, Heston Harboil und all die anderen Kochkünstler am liebsten gar nicht in ihre Küche lassen möchte. Seltsame Gestalten treffen auf Gormengraus ein, darunter auch die ballonreisenden Weiterlesen

Ada von Goth und die Geistermaus / Chris Riddell (Text & Ill.)

Ada von Goth ist das einzige Kind von Parthenope und Lord Goth. Leider starb ihre Mutter, eine wunderschöne Seiltänzerin, früh durch einen Sturz vom Dach. Jetzt lebt sie mit ihrem Vater, dem berühmten radfahrenden Poeten Lord Goth, etlichen schrägen Angestellten im merkwürdigen Schloss Gormengraus: dort gibt es Seltsamkeiten wie den Wilden Wildpark, eine Steckenpferdrennbahn, den düsteren gebrochenen Flügel des Schlosses, den Hinterletzten Garten (noch nicht fertiggestellt) oder das Ernste Lustschloss. Da Lord Goth seit dem Tod seiner Frau der Meinung ist, dass man Kinder Weiterlesen

Copenhagen / Regie: Mark Raso. Darst.: Gethin Anthony; Frederikke Dahl Hansen […]

Der Amerikaner William ist 28 Jahre alt. Mit seinem besten Freund und dessen Freundin reist er durch Europa und landet schließlich in Kopenhagen, der Geburtstadt seines verstorbenen Vaters, wo er seinen verschollenen Großvater zu finden hofft. William, der sich von einer kurzlebigen Frauengeschichte zur nächsten hangelt, erweist sich als unerträglich und findet sich bald von seinem besten Kumpel verlassen allein im Hotel wieder. Nur mit Hilfe eines alten, nie abgeschickten und auf Dänisch verfassten Briefes macht er sich jetzt auf die Suche nach seinem Großvater.

Zufällig lernt er Effy kenne, die in einem Hotelcafe als Bedienung arbeitet. Ihre Lebensfreude und ihre Weiterlesen

Chihiros Reise ins Zauberland / Regie u. Drehbuch: Hayao Miyazaki

Die zehn Jahre alte Chihiro und ihre Eltern sind unterwegs mit dem Auto in einen kleinen Vorort von Tokio. Chihiro freut sich überhaupt nicht über den Umzug aus der großen Stadt in das kleine Provinznest und vermisst schon jetzt ihre Freunde. Als sich ihr Vater verfährt, geraten sie an einen geheimnisvollen, portalartigen Tunnel.

Neugierig gehen die drei durch den Tunnel und entdecken dahinter ein Weiterlesen

Tote Vögel singen nicht : Roman (Flavia De Luce 6) / Alan Bradley

Als wäre der drohende Verlust von Bradshaw nicht schon genug für die Familie de Luce, steht jetzt auch noch ein besonderes Ereignis ins Haus: Flavias seit Jahren im tibetischen Gebirge verschollene Mutter kehrt heim. Doch die Rückkehr der aus einer Gletscherspalte geborgenen Leiche löst einige Unruhe in Bishop’s Lacey aus: das halbe Dorf wartet am Bahnhof auf die Ankunft des Sonderzuges und selbst Winston Churchill ist gekommen und macht merkwürdige Bemerkungen zu Flavia über Fasanensandwiches. Dann ist da noch dieser merkwürdige Mann, der Flavia ein seltsame Botschaft zuflüstert und kurz darauf unter den ausfahrenden Zug gerät. War es Mord?

Flavia hat nicht viel Zeit, den Tod des Mannes zu untersuchen und über seine Nachricht nachzudenken, denn Weiterlesen

Mein bester Freund ist ein Gorilla : Isabel Pin

Es gibt Bilderbuchkünstlerinnen und -künstler, zu deren Büchern man nahezu blind greifen kann im Vertrauen, etwas besonderes in die Hand zu bekommen. Zu ihnen zählt für mich Isabel Pin, die bereits mit einigen Büchern auf Jargsblog auftaucht und es immer wieder schafft, wunderbare Bilder mit bezaubernden, poetischen Geschichten zu verbinden.

In „Mein bester Freund ist ein Gorilla“ geht es um Nine, die jeden Tag in den Zoo und dabei Weiterlesen

Ich & Monsieur Lavoie : Roman / Marie-Renée Lavoie

Quebec, Kanada, in den 1980er Jahren. Sie nennt sich Joe und behauptet, zehn Jahre alt zu sein. Dabei ist Hélène, die ein wenig anders ist als andere Kinder ihres Alters, erst acht, und ausgesprochen klein und zierlich. Aber um in ihrem etwas heruntergekommenen Viertel als Zeitungsausträgerin arbeiten zu können, muss sie ein wenig blöffen. Oft fühlt sich Joe einsam in ihrer Familie, die aus drei Schwestern und den als Lehrer arbeitenden Eltern besteht: ihre Mutter Weiterlesen

Garmans Geheimnis / Stian Hole

„Bist du gut im Fußball?“, fragt er. „Nein, ich bin eher schlecht“, antwortet sie. „Ich auch“, sagt Garman. „Hast du Angst davor, erwachsen zu werden?“. Johanne nickt. „Das gleiche gilt für mich“, sagt Garman.

Alle haben ein Geheimnis, meint Garmans Mutter auf seine Frage, ob sie eines hätte. Und schon bald hat er eines mit Johanne, der Zwillingsschwester von Hanne, die manchmal ein wenig gemein ist: Johanne nimmt ihn mit in den dunklen Wald zu einer Stelle, an der Weiterlesen

Sommersprossen auf den Knien / Maria Parr. Deutsch von Christel Hildebrandt. Illustrationen von Heike Herold

Glimmerdal ist ein besonderes Tal und Sommers wie Winters wunderschön. Mitten im Glimmerdal wohnt die fast zehnjährige Tonje, der Wirbelwind vom Glimmerdal, der mit allen Erwachsenen gut auskommt. Außer vielleicht mit dem miesepetrigen Klaus Hagen von Campingplatz. Besonders aber liebt Tonje ihren besten Freund, den alten, etwas schrulligen Gunnvald mit seiner Geige, der etwas weiter oben im Tal wohnt und alle Verrücktheiten mitmacht, die Tonje sich ausdenkt.

Aber dann bekommt Gunnwald eines Tages einen Weiterlesen

Jungs sind eben so! / Jean-François Dumont

null

Jungs sind doof. Thomas ist auch eine Junge, und die rennen herum, spielen Fußball, rempeln mit Absicht und sind überhaupt nicht nett. Das nervt natürlich. Und dann tritt man als Mädchen schon mal zu. Was auch blöd ist, weil Jungs dann hinter einem her laufen und ganz schön schnell rennen können …

Die festgefahrene Ansicht über Jungs gerät in Weiterlesen

Orbis Abenteuer : ein kleiner Roboter büxt aus / Thomas Christos ; Barbara Scholz (Illustration)

Roboter üben ja insbesondere auf kleine Jungs eine unwiderstehliche Faszination aus. So geht es auch Linus, als er Orbi findet und versteckt, einen Roboter, der unglaublich viel weiss und sogar sprechen kann. Orbi ist Weiterlesen

Beasts of the Southern Wild / Regie: Benh Zeitlin. Drehb.: Lucy Alibar. Darst.: Quvenzhané Wallis ; Dwight Henry …

Wenn ich meine Augen zu mache, sehe ich, dass alles, was mich erschaffen hat, in unsichtbaren Teilen um mich herumfliegt. Wenn ich genau hinsehe, verschwinden sie. Und dann, wenn es ganz still wird, sehe ich, dass sie da sind. Ich sehe, dass ich ein kleines Teil eines riesengroßen Universums bin – und dann ist alles gut. (Filmzitat)

Die sechsjährige Hushpuppy, fanstasievolle und der Natur zugewandte Hauptfigur und gleichzeitig Erzählerin des Films, lebt mit ihrem sterbenskranken Vater, dem Fischer Wink, in „The Bathtub“, einer kleinen, heruntergekommemen Bayou-Siedlung auf einer kleinen Insel irgendwo in den Sümpfen im Süden der USA. „Bathtub“ liegt ausserhalb des Deiches – und damit auch ausserhalb der Weiterlesen

Lola und das Gespenst / Ole Könnecke

Kapitän von Schultz, der pensionierte Pirat, hat schlechte Laune. Ruhelos tigert er nächstens in der Turmstube seines Leuchtturmes hin und her, gelangweilt von seinem Leben ohne Piratenabenteuer, ohne Menschen, die sich vor ihm fürchtn, ihm, dem früheren Schrecken der Meere. Plötzlich klopft es. Kapitän von Schultz steigt die Wendeltreppe herunter und öffnet die Tür. Doch niemand ist da. Hat er sich geirrt? Da klopft es wieder. Und wieder. Doch niemand ist zu sehen, wenn der zunehmend nervösere Kapitän die Tür öffnet. Hals über Kopf flieht er zu Lola und ihrem Großvater, die sich gerade streiten, weil Großvater immer beim Damespiel verliert.
Als Lola hört, dass Kapitän von Schultz sich vor einem Gespenst fürchtet, sieht sie rasch die Verbindung zu Weiterlesen

Frida – Im blauen Haus meines Herzens / Bjørn Sortland ; Hilde Kramer [Ill.] ; Christel Hildebrandt [Übers.].

„… ich male niemals Träume. Ich habe meine eigene Wirklichkeit gemalt. das einzige, was ich weiss: ich male, weil ich es muss. Ich male immer das, was in meinem Kopf geschieht, ohne viel darüber nachzudenken.“ (Frida Kahlo. Zitat a. d. vorgestellten Buch)

Eines der wunderbaren Dinge an Büchern ist, dass man sie liest und draussen der im Buch gespiegelten, verwandelten oder verfremdeten Wirklichkeit begegnet – und umgekehrt. So kann es einem auch mit diesem Buch ergehen.

Nachhaltig beeindruckt waren die Zwillinge im letzten Jahr nach dem Besuch der Frida-Kahlo-Austellung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall. Dann begegnete uns in den von uns besuchten Bibliotheken über Winter und Frühjahr das eine oder andere Buch über die aussergewöhnliche Malerin mit ihrem Leidensweg und den untrennbar damit verbundenen Bildern: die in der Ausstellung entstandenen Fragen und Gedanken kamen durch das Betrachten der Bilder und das Lesen immer wieder an die Oberfläche.

Besonders gefallen hat mir und den Zwillingen das von Hilde Kramer collagenartig illustrierte Buch, in dem Bjørn Sortland ein Mädchen namens Leonarda der schwer kranken Weiterlesen

Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin? / Maja Bohn

„Das gestern, Loretta, ist in dir drin, in deinen Gedanken und Erinnerungen. Und jeden tag kommt ein neues Gestern hinzu. Und wenn du so alt bist wie ich, ist aus allen Gestern ein ganzes Leben geworden“ (Bl. 16)

Das ist gar nicht so einfach mit der Zeit. Wo zum Beispiel bleibt der gestrige Tag? Das fragt sich auch die neugierige Loretta, die eines Morgens mit dieser Frage aufwacht und sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt.

Schnell findet sie heraus, dass es auf diese Frage keine einfachen Antworten gibt und ihre Mutter als Erwachsene nicht viel mehr weiß als sie. Loretta aber lässt ihre Frage keine Ruhe und sie macht sich auf die Suche nach Antworten: ob Haushering, Hamster oder Eintagsfliege, Zauberer, Schmetterlingsdame oder Polizeiwachtmeister – sie alle scheint das Gestern nicht Weiterlesen

By the time you read this, I’ll be dead / Julie Anne Peters. Anja Herre [Übers.]

Die 15jährige Daelyn wird von ihren Eltern rund um die Uhr behütet. Ihr Vater überwacht ihren Internetzugang, ihre Mutter fährt und bringt sie zur Schule, bestimmte Gegenstände sind ihr verboten und aus ihrem Zimmer entfernt worden. Doch Daelyn, die bereits mehrere Selbstmordversuche hinter sich hat und seit dem letzten stumm ist und eine Nackenschiene trägt, ist entschlossen: beim nächsten Versuch wird es klappen.

Daelyn, die in der Schule wegen ihres Übergewichtes gemobbt wurde und in einem zweifelhaften „Diätcamp“ weiter traumatisiert wurde, ist auch an ihrer gegenwärtigen Schule eine Außenseiterin. Ausserhalb der Schulzeit verbringt sie viel Zeit in Internetforen, die sich an Menschen richten, die Suizid begehen wollen. Als sie sich anonym auf der Internetseite Weiterlesen

Rotkäppchen / Adolfo Serra

Es gibt Bücher, die sprechen eine ganz eigene Sprache – und darunter solche, die keiner beschriebenen Sprache bedürfen, weil sie Bilder sprechen lassen. Zu ihnen gehört auch das Bilderbuch „Rotkäppchen“ von Adolfo Serra, erschienen im Aracari-Verlag (Schweiz).

Serra findet ungemein ausdrucksstarke Weiterlesen

Lola und der Tangokönig / Ole Könnecke

Kapitän von Schultz, der pensionierte Seeräuber und Schrecken der Meere hat einen ausgefeilten Plan: er wird seinen Freund Oskar im Damespiel besiegen. Doch als er – mitten in seinen taktischen Überlegungen und Gedanken über die Vorzüge des Ruhestandes – plötzlich etwas in der Ferne entdeckt. Nach einem kurzem Blick in das Fernrohr bricht er hektisch im Ruderboot auf. Seitdem ist er wie ausgewechselt. Lola und Großvater fragen sich, was bloß aus dem alten Haudegen geworden ist, gibt der sich doch plötzlich empfindsam und zeigt ein ungewohnt weiches Herz – um dann plötzlich mit der Zeitung in der Hand zu verschwinden.
Lola und Großvater überlegen, wohin es Kapitän von Schultz verschlagen haben könnte und machen sich auf die Suche. Im Leuchtturm finden sie als einzigen Hinweis eine alte Weiterlesen

Flavia de Luce – Vorhang auf für eine Leiche / Alan Bradley

Weiterhin ist die Familie de Luce knapp bei Kasse, der Familiensitz Buckshaw kaum noch zu halten. Colonel Buckshaw nimmt daher das Angebot einer Filmcrew an, Buckshaw als Drehort zu mieten. So rückt kurz vor Weihnachten der ganze Filmtross an inklusive der berühmten Schauspielerin Phillys Wyvern. Natürlich übt die Diva eine magische Anziehungskraft auf die Bewohner des kleinen Örtchens aus – und gern wird eine kurzerhand orfanisierte und nach Buckshaw verlegte Wohltätigkeitsveranstaltung mit Phillys Wyvern als überraschendem Stargast genutzt, alles in Augenschein zu nehmen und der Berühmtheit nahe zu sein. Doch der Abend endet dramatisch: alle Teilnehmer müssen zusätzlich zur Filmcrew und den de Luces in dem vom Schnee eingeschlossenen Buckshaw übernachten – und Flavia de Luce findet in den frühen Morgenstunden Weiterlesen

Das Wunder der Natur / Regie: Claude Nuridsany. Darst.: Simon Delagnes ; Lindsey Henocque …

Ein kleiner Junge aus der Stadt verbringt seine Ferien bei Verwandten auf dem Land. Fast ganz allein auf sich gestellt und ohne Spielgefährten, stromert er durch durch die Landschaft und entdeckt dabei auch einen zugewachsenen, abgelegenen kleinen Teich. Der Teich wird für den Jungen zu einem immer neuen, sich ständig je nach Wetterlage verändernden Ort. Fasziniert entdeckt er die verschiedensten, ihm zum Teil bizarr erscheinenden Lebewesen und beobachtet fasziniert und über Stunden ihr Tun: die Balz der Frösche zieht ihn dabei ebenso in den Bann wie das wundersame Herumeilen der Wasserläufer, das sich unter der Oberfläche abspielende Leben von Unterwasserkäfern oder der Flug der Libellen.

Doch bald entdeckt der Junge, dass ein Weiterlesen

Moderne Zeiten / Regie: Charles Chaplin. Darst.: Charles Chaplin, Paulette Goddard,

Wer mich kennt, weiss, dass ich ein bekennender, ja leidenschaftlicher Verehrer von Charlie Chaplin und seiner Filmkunst bin. So war schon bei der Geburt der Zwillinge klar, dass irgendwann Chaplin zum Thema werden würde, was bei mir mit einer gewissen Vorfreude verbunden war, aber natürlich auch mit elterlichen Abwägungen, wann denn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Schliesslich ist nichts schlimmer, als vom Vater in guter Absicht mit irgendwelchen Filmen und Musiken gequält zu werden, von denen man als Erwachsener dann garantiert nichts mehr wissen will.
Kurz gesagt: an Chaplins frühe Kurzfilme mit der Figur des Tramp hatten wir uns schon gewagt, so etwa an den Klassiker „Kid Auto Races at Venice“. Jetzt war Zeit für einen von Chaplins großen Filmen, und die Wahl traff nach dem mittäglichen Maiskolbenessen nicht ganz zufällig auf „Moderne Zeiten“.
Charlie, der Tramp, arbeitet zu Beginn des Films in einer gigantischen Fabrik am Fliessband. In der gigantischen Maschinerie werden absurde Arbeiten durchgeführt, überwacht per Kamera von einem auf Bildschirmen allgegenwärtigen Chef, der am liebsten noch die Pausen einsparen würde und sich zu diesem Zweck eine automatische Weiterlesen

Mein glückliches Leben / Rose Lagercrantz ; Eva Eriksson (Illustratorin) ; Angelika Kutsch (Übersetzerin)

Bilder der schwedischen Kinderbuchillustratiorin Eva Eriksson, die auch einige der auf Jargsblog vorgestellten Bücher illustriert hat, haben ein ganz besonderes Flair: ein Blick genügte, und ich musste in der Bibliothek nach diesem Buch greifen und es für die Zwillinge ausleihen.
Worum geht es: Dunne hat es eigentlich gut – und zählt beim Einschlafen, wie oft sie glücklich war. Ihre Gedanken gehen weit zurück zur Einschlung in die erste Klasse, zu ihrer Freundin Ella Frida, die sie dort kennenlernte und den Spaß, den sie miteinander hatten. Doch dann zog Ella Frida weg, und für Dunne war Weiterlesen

Die Geschichte vom kleinen Onkel / Barbro Lindgren ; Eva Eriksson

Er ist klein und alt. Und niemad mag ihn, weil er eben klein und alt ist. Und weil er diesen Hut trägt. Der kleine Onkel ist darüber sehr traurig, denn niemand kümmert sich um ihn, obwohl er doch versucht, freundlich zu sein: die Hunde knurren ihn an und die anderen Onkel stellen ihm gerne mal ein Bein. So heftet er eines Frühlingstages Weiterlesen

Nacht, komm! : Thriller / Agnes Hammer

Die 15jährige Lissy ist kein unbeschriebenes Blatt: sie hat die Schule faktisch abgebrochen, ist unbeherrscht und gelegentlich gewalttätig. Ihr Vater ist obdachloser Alkoholiker, ihre kaufsüchtige Mutter hat nach langer Zeit der Arbeitslosigkeit einen schlecht bezahlten Job in einer Bäckerei. Wegen Diebstahls muss Lissy über 100 Sozialstunden in einem Alten- und Pflegeheim ableisten. Dort lernt sie die Pflegerin Nele kennen. Über Nele kommt sie auch in Kontakt mit deren Freund Daniel, in den sie sich Hals über Kopf verliebt.
Als Nele ermordet aufgefunden wird, fällt der Verdacht rasch auf Lissy, die sich am Weiterlesen

Die Piratenamsel / Uwe Timm


Der Beo Padde bekam seinen Namen, weil er beim Fliegenlernen immer wie ein Frosch herumhüpfte. Abgesehen davon lernt er wie alle Beos, wie man einen Tiger, einen Bach oder das Keckern eines Affen nachmacht. Und natürlich lernt er sprechen.
Aber eines Tage ist es vorbei mit der Dschungelherrlichkeit: Padde gerät mit anderen Vögeln in ein Netz und landet mit anderen Vögeln auf einem Schiff nach Hamburg und schliesslich im Zoogeschäft von Herrn Schulte, genannt Henkel-Ohr. Zum Glück trifft er Weiterlesen

Hugo zieht um / Anne Maar ; Verena Ballhaus

null
Hugo zieht mit seiner Mama fort in die Stadt. Dort hat er keine Freunde, kennt sich nicht aus und eine Oma gibt es dort auch nicht. Und nach den Ferien muss er beunruhigenderweise in eine neue Schule. Aber dann entdeckt er Weiterlesen

Luis & ich : Vier Fäuste und ein Fußball / Cornelia Franz ; Annette Swoboda


Das ist so eine Sache, wenn die siebenjährige Schwester Carlotta schon in einer richtigen Fußballmannschaft spielen darf. Luis ist erst fünf und darf das nicht, was er natürlich mächtig ungerecht findet. Deshalb will er unbedingt Boxweltmeister werden. Aber Weiterlesen

Zazie in der Metro / Raymond Queneau


„Eine Stechmücke flog in den Lichtkegel einer Straßenlaterne. Sie wollte sich erwärmen, bevor sie neue Häute stach. Es gelang ihr. Ihr ausgeglühter Körper fiel langsam auf den gelben Asphalt“ („Zazie …“, S. 167,168)
Jeanne Lalochère besucht mit ihrer zehnjährigen Tochter Zazie Paris. Um sich in Ruhe mit ihrem Liebhaber treffen zu können, gibt sie Zazie in die Obhut ihres Onkels Gabriele. Dort lernt sie erstmal das Umfeld ihres vorgeblich als Nachtwächter, tatsächlich aber einer weitaus seltsameren Arbeit nachgehenden Onkels kennen: seine sanfte Gefährtin Marceline, den Kneipier Turandot und seinen nervigen Papagei Laverdure, die Kellnerin Mado Ptits-pieds, sehr verehrt von Charles, dem Taxifahrer mit dem schrottigen Taxi, und den grummeligen Schuster Gridoux.
Zazie hat nur einen Wunsch: Metro fahren. Aber die Metro wird Weiterlesen

Die besondere Traurigkeit von Zitronenkuchen / Aimee Bender

null

Nicht selten werden wir durch einen Duft, einen Klang oder einen Geschmack intensiv an Erlebnisse oder gefühle aus der Kindheit erinnert, verbinden mit einer Speise oder einem Musikstück konkrete Gefühle aus einer bereits weit von uns entfernt scheinenden Zeit. Für Rose Edelstein, die Protagonistin und Erzählerin in diesem Buch, verbindet sich mit dem Essen seit ihrem neunten Geburtstag jedoch eine weitaus intensivere Gabe, kann sie doch sowohl die Weiterlesen

Mias Traumbär / Beong-gi Bae ; Seung-min Oh

null
Mia lebt in der Vorstadt. Alles, was sie besitzt, ist ein Bilderbuch. Ihre Eltern sind oft weg, und so ist sie oft allein in ihrem Zimmer im dunklen Keller, in dem sie die Schritte vorbeigehender Menschen hören kann. Wieder und wieder liest Mia in ihrem zerfledderten Bilderbuch von dem großen, weissen Bären, der ein kleines Mädchen besucht und ihr den schönsten Tag ihres Lebens schenkt. Als es immer später, draussen immer leiser wird und ihre Eltern immer noch nicht kommen, vertieft sich Mia erneut in das Bilderbuch und Weiterlesen

Regenwurmtage / Antje Damm


Die erste Klasse ist sehr aufregend für Ida: sie kennt noch niemanden, geht den Schulweg schon ganz allein und hofft, etwas über Elefanten, Schneeglöckchen oder gar Schokoadenkuchenbacken zu lernen. Aber Frau Bender, die Lehrerin, erzählt nichts vom Schokoladenkuchen, sondern von Regeln: wie man grüßt, sich hinsetzt, auf Klo geht, sich meldet, was auf dem Pausenhof erlaubt ist und was nicht. Ida versucht sich alles zu merken, aber ihre Gedanken wandern ab. Bis plötzlich Faruk neben sie gesetzt wird, der zu spät kommt und den Weg zur Schule nicht gefunden hat. Ausgerechnet ein Junge.
Als Ida am nächsten Tag zur Schule geht, sind da plötzlich all diese Regenwürmer auf dem Weg, die sie Weiterlesen

Der rote Baum / Shaun Tan


Für das kleine Mädchen beginnt der Tag traurig, umgeben von schwarzen Blättern und in Erwartung eines Tages, der nichts Schönes bringen wird. Sie verlässt den Raum, doch draussen senkt sich die Dunkelheit herab, versteht sie niemand, dreht sich die Welt, ohne sie zu hören, sinnlos, leer. Sie wartet, wartet lange, bis auf einmal Weiterlesen

Der kleine Ritter Trenk und der Große Gefährliche / Kirsten Boie ; Barbara Scholz


Wir erinnern uns: „Der kleine Ritter Trenk“ hatte damals dem Fürsten gegenüber die Milchzähne der Drachenkinder als echte Drachenzähne ausgegeben und so in den Augen des Fürsten den Tod des Drachen vorgetäuscht. So konnte Trenk vom Tausendschlag seine Familie aus der Leibeigenschaft befreien und gleichzeitig die Drachenmama mit ihren Drachenkindern schützen. Doch jetzt treibt ein gefährlicher Drache sein Unwesen, Trenks Schwindel fliegt auf und er gerät unter Druck: denn jetzt wollen viele Ritter Jagd auf den Drachen machen. Trenk und Thekla müssen die Weiterlesen

Rita : Das Mädchen mit der roten Badekappe / Heinz Janisch ; Ingrid Godon


Es gibt Bilderbücher, die mit wenigen Worten und Bildern essentielle Aussagen machen, und das auf so eine wunderbar einfache, klare und ästhetisch schöne Weise, dass man sie wieder und wieder ansehen, lesen mag.
Ein solches Buch ist „Rita“ von Heinz Janisch mit Bildern der belgischen Kincerbuchillustratorin Ingrid Godon. Der Erzähler (Die Erzählerin?) berichtet zunächst, dass er schon viel gesehen hätte: einen Matrosen, ein Luftschiff, ein Labyrinth, einen Seiltänzerin, eine Achterbahn … aber nichts hat ihn so beeindruckt wie Rita, das Mädchen mit der roten Badekappe. Erst klettert sie im Weiterlesen

Flavia de Luce – Halunken, Tod und Teufel / Alan Bradley


Nachdem sie aus Versehen das Zelt der Hellseherin Fenella auf dem Jahrmarkt in Brand gesteckt hat, lädt Flavia sie ein, ihren Wagen auf Buckshaw aufzustellen, dem Landsitz der Familie de Luce. Doch Fenella wird nicht nur eines vergangenen Verbrechens bezichtigt, sondern auch noch nächtens fast erschlagen. Zum Glück wird sie von Flavia aufgefunden und damit gerettet. Doch als wäre das nicht genug, findet die von schlechtem Gewissen geplagte Falvia auch noch eine Leiche mit einer Gabel in der Weiterlesen

Das Schweigen : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 2) / Jan Costin Wagner

null

Turku in Finnland, an einem heißen Sommertag. Die 16jährige Sinikka Vehkasalo wird von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Kurze Zeit später findet man ihr Fahrrad und ihre Tasche an einem Ort, an dem vor 3dreissig jahren schon einmal ein später ermordet aufgefundenes Mädchen verschwunden ist. Damals war der gerade pensionierte Kommissar Ketola mit den Ermittlungen beauftragt: doch der Mord wurde nie aufgeklärt. Bis heute lässt ihn der Fall nicht los. Der junge Kommissar Kimmo Joentaa, bis vor kurzem Ketolas Büronachbar, sieht rasch eine Verbindung zwischen den beiden Ereignissen. Doch die Nachforschungen des zurückhaltenden Joentaa und des beherzten Ketola rühren nicht nur bei den Angehörigen des damaligen Opfers an die traurigen Erinnerungen. Auch die beiden Täter von damals – Familienvater in mittleren Jahren der eine, alternder Hausmeister der andere – werden durch die Weiterlesen

Ich bin nicht Rotkäppchen! / Alessandro Lecis ; Linda Wolfsgruber


Es gibt Bilderbücher, die liest man und weiß hinterher klar: das ist die Botschaft! Dann gibt es Bilderbücher, die liest man und weiß hinterher, dass man gerade mal am Eis gekratzt hat. Man liest sie ein zweites Mal und stellt fest: unter dem Eis ist es sehr tief. Beim dritten Mal stellt man fest: das sind auch Höhlen in der Tiefe, die es auszuloten gilt.
Zu der zweite Kategorie gehört für mich „Ich bin nicht Rotkäppchen!“, dass schon im Titel mit dem bekannten Märchen spielt, sich aber gleichzeitig schon hier jeglicher Erwartung verweigert. Stattdessen beginnt das Mädchen, das nicht Rotkäppchen ist, aber einen roten Schal und einen Korb trägt, in den Wald zu gehen. Dort begegnet es keinem schwarzen Wolf, sondern einem Weiterlesen

Der Aufzug / Paul Maar ; Nikolaus Heidelbach

null
Wie selbstverständlich nutzen wir alle täglich den Aufzug in unserem Haus. Doch vielleicht ergeht es uns auch mal so wie dem Mädchen Rosa in Rosenheim, das ihren Aufzug tagaus, tagein ohne Überraschungen benutzt.
Aber eines Abends fahren Rosas Eltern zur Volkshochschule. Rosa kann nicht einschlafen. Als das Mädchen den Aufzug in seinem Stockwerk halten hört, geht es zur Wohnungstür und entdeckt, dass im Aufzug ein kleines Weiterlesen

Auf der anderen Seite des Meeres : Roman / Siobhan Dowd

null
Miko meint, es wäre besser für Holly, wenn sie es wenigstens versuchen würde. Miko ist Hollys Betreuer im Kinderheim Templteton House. Und die 14jährige versucht es und zieht ein bei dem ungewollt kinderlosen Ehepaar Fiona und Ray Alridge. Was bleibt ihr auch übrig, wenn Miko, der einzige Erwachsen, dem sie vertraut, Templeton House demnächst verlassen wird. Die Alridges geben ihr Bestes, aber Holly fühlt sich unverstanden. Schliesslich hält sie es nicht mehr aus, packt ihre Tasche und zieht geschminkt, mit einer blonden Perücke auf dem Kopf zu Fuß los: raus aus London, Richtung Meer, um überzusetzen nach Irland zu ihrer Mutter. Und wenn sie erst dort ist, sie, die sich jetzt Solace nennt, selbstbewußt ist, fast erwachsen und kess, wenn sie in Irland ist bei ihrer Mutter, wo alles Grün ist, dann wird es gut, denkt Holly. Doch je weiter sie Weiterlesen

Das Mädchen : Roman / Angelika Klüssendorf

null
DDR, etwa in den späten 70er Jahren: aus einem Haus fliegen Exkremente auf die Straße. Schon bald erfahren wir, dass dort zwei Kinder seit mehreren Tagen allein Leben, nachdem die Mutter sie einfach alleingelassen hat. Die zwölfjährige Protagonistin dieses ist zusammen mit ihrem sechsjährigen Bruder der gewalttätigen, völlig unberechenbaren Mutter ausgesetzt, die ebenso wie der nur sporadisch anwesende Vater Alkoholikerin ist. Weder von den Lehrern noch vom Staat erfährt sie Unterstützung und sieht sich auch in der Schule als Aussenseiterin isoliert. Der Bruder selbst zieht sich ganz in sich selbst zurück. Trost findet sie nur Weiterlesen