Startseite » Scheibenwelt » Film » Tigermilch / Regie u. Drehbuch: Ute Wieland nach einem Buch von Stefanie de Velasco. Darst: Flora Thiemann, Emily Kusche, Narges Rashidi (…)

Tigermilch / Regie u. Drehbuch: Ute Wieland nach einem Buch von Stefanie de Velasco. Darst: Flora Thiemann, Emily Kusche, Narges Rashidi (…)

Berlin, Gropiusstadt. Nini und Jameelah sind 14 Jahre alt und beste Freundinnen. Beide kommen aus nicht gerade einfachen Verhältnissen: während Ninis Mutter Alkoholikerin ist, den Tag auf dem Sofa verbringt und ihr Lebensgefährte dem Ganzen hilflos zusieht, ist Jameelah im Alter von vier Jahren aus dem Irak geflohen, wo ihr Vater und ihr Bruder ermordet wurden. Beide planen für diesen Sommer ihre „Entjungferung“ und haben sich schon zwei Jungs im Auge, mit denen sie sich das vorstellen können.

Der erste Versuch auf einer wilden Party in einer Grunewalder Villa scheitert. Daraufhin beschließen die beiden, es mit einem Liebeszauber zu versuchen, indem sie bei Vollmond im Hof ihres Wohnblocks nackt tanzen, Rosemblätter verstreuen und dabei die Namen der beiden Jungs rufen. Plötzlich beoabchten Sie, wie Tarik, Bruder ihres aus Bosnien stammenden Schulkameraden Amir, sich mit seiner in einen Serben verliebten Schwester Jasna streitet und sie anschließend tötet. Nini und Jameelah flüchten sich nach den schrecklichen Beobachtungen in einer Fortsetzung ihres Projekts, prostituieren sich in der Kurfürstenstraße und gehen mit zwei erwachsenen Freiern ins Hotel.

Doch nachdem sie „erfolgreich“ ihre Unschuld verloren haben und heimkehren, stellt sich heraus, dass Amir die Verantwortung für die Bluttat auf sich genommen hat. Für Nini und jameelah beginnt eine schwere Belastung ihrer innigen Freundschaft …

Ute Wieland ist ein beeindruckender Film um zwei Freundinnen aus prekären Verhältnissen, ihre tiefe Freundschatz, ihre jugendlichen Ausbruchsversuche und ihre unbändige Energie gelungen: während Nini an der Gleichgültigkeit ihrer alkoholsüchtigen Mutter leidet, fürchtet Jameelah um den Aufenthaltsstatus für sich und ihre sich als Krankenschwester durchschlagende Mutter. Flora Thiemann und Emily Kusche verkörpern in dem auch in den Nebenrollen stark besetzten Film die beiden starken Protagonistinnen mit ihrer Lebenswut, aber auch ihrem Trotz und ihrer Verletzlichkeit auf mehr als überzeugende Weise. Auf einer zweiten Ebene thematisiert er das Leben Jugendlicher in sozial benachteiligten Milieus und Stadtteilen und wirft dabei auch einen illusionslosen Blick auf das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Ein von der ersten Sekunde an fesselnder, ebenso frecher wie dramatischer Coming-Of-Age-Film, der jedwedes Moralisieren erfolgreich vermeidet, auch Jugendliche zu überzeugen vermag und lange nachwirkt.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..