Meine Aufgabe ist es, meine Hoffnungen zu lehren, sich Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Hoffnung'
Schlagwort-Archive: Hoffnung
Zitat am Freitag : Bloch über die Hoffnung
Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernen. Wenn wir Weiterlesen
Zitat am Freitag : Jean Paul über Freude und Schmerz
„Jede Freude füllt, jeder Schmerz leert dich, aber in jener Weiterlesen
Mias Traumbär / Beong-gi Bae ; Seung-min Oh
Mia lebt in der Vorstadt. Alles, was sie besitzt, ist ein Bilderbuch. Ihre Eltern sind oft weg, und so ist sie oft allein in ihrem Zimmer im dunklen Keller, in dem sie die Schritte vorbeigehender Menschen hören kann. Wieder und wieder liest Mia in ihrem zerfledderten Bilderbuch von dem großen, weissen Bären, der ein kleines Mädchen besucht und ihr den schönsten Tag ihres Lebens schenkt. Als es immer später, draussen immer leiser wird und ihre Eltern immer noch nicht kommen, vertieft sich Mia erneut in das Bilderbuch und Weiterlesen
Der rote Baum / Shaun Tan
Für das kleine Mädchen beginnt der Tag traurig, umgeben von schwarzen Blättern und in Erwartung eines Tages, der nichts Schönes bringen wird. Sie verlässt den Raum, doch draussen senkt sich die Dunkelheit herab, versteht sie niemand, dreht sich die Welt, ohne sie zu hören, sinnlos, leer. Sie wartet, wartet lange, bis auf einmal Weiterlesen
Die Brandungswelle : Roman / Claudie Gallay
La Hague, ein Fischerdorf in der Normandie, einsam und dem Wind ausgesetzt. Die wenigen Menschen, die hier geblieben sind, leben wie am Ende der Welt, sind abweisend, ja schroff. Die namenlose Erzählerin hat es nach dem Verlust ihrer grossen Liebe hierher verschlagen: als Ornithologin zählt und zeichnet sie Vögel und Nester, verbringt den Tag an der rauhen Küste und lebt mit Raphael, einem Künstler, und seiner Schwester in einem Haus direkt am Meer, dass alle im Dorf für unbewohnbar halten. Jeden Tag scheint alles gleich zu laufen, scheint der Alltag von Wind, Wetter und Meer bestimmt zu sein. Doch die Ornithologin wünscht es nicht anders, um den Schmerz über den Verlust in der Gleichförmigkeit des Alltags besser ertragen zu können.
Doch dann kommt ein Fremder – Lambert – und bewohnt ein verlassenes Haus im Dorf. Bald zeigt sich, dass er vor langer Zeit das Dorf nach einer Tragödie verlassen hat: damals, vor vierzig Jahren, Weiterlesen