Der Leuchtturm / Regie: Robert Eggers. Darst.: Willem Defoe, Robert Pattinson, Valeriia Karaman

Maine, Ende des 19. Jahrhunderts. Tom Wake ist früher zur See gefahren, wurde dann aber wegen einer Beinverletzung Leuchtturmwärter. Zusammen mit dem ehemaligen Holzfäller Ephraim Winslow tritt er eine vierwöchige Schicht auf einer weit abgelegenen Insel an. Wake, deutlich älter als Winslow und offenbar schon lange im Einsatz, besteht darauf, für das Kochen und das Leuchtfeuer zuständig zu sein und verbietet Winslow trotz anders lautender Vorschriften, die Nachtschichten oben im Turm zu übernehmen. Stattdessen ordnet er ihm die körperlich anstrengenden, dreckigen Arbeiten zu und behandelt ihn wie einen Gehilfen. Die raue Insel, eine aufdringliche Möwe und das unheimliche Schicksal von Wakes letztem, dem Wahnsinn verfallenen Gehilfen machen Winslow zusätzlich zu schaffen.

Was zunächst nach einer anstrengenden, aber zeitlich begrenzten Schicht unter zwei völlig Weiterlesen

Lunchbox / Regie: Ritesh Batra. Darst.: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Nawazuddin Siddiqui, […]

Mumbai, Indien. Die junge Mutter Ila kocht jeden Tag für ihren Mann Rajiv und schickt ihm das Essen in einer Lunchbox ins Büro, die vom Liefersystem der Dabbawalas dorthin gebracht wird. Eines Tages kocht sie nach einem Rezept der alten Nachbarin „Auntie“, mit der sie sich über den Belüftungsschacht unterhält, ein ganz besonderes Rezept und hofft, dass ihr Weiterlesen

Toni Erdmann / Regie: Maren Ade. Darst.: Peter Simonischek ; Sandra Hüller ; Michael Wittenborn ; Thomas Loibl (…)

Es gibt Filme, die so tief reichen, dass man einige Tage braucht, um ihre Nachwirkung in Worte fassen zu können. „Toni Erdmann“, der für den Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ nominierte Film von Maren Ade, zählt zu diesen Filmen, die ihre Vielschichtigkeit erst in der Rückschau in Gänze entfalten.

Winfried Conradi ist ein pensionierter, einst in den 1960er Jahren studentenbewegter Musiklehrer, der allein mit seinem Hund lebt, einen schrägen Humor und ein großes Herz besitzt. Er lebt in einem mit Erinnerungen vollgestopften Haus, ein wenig weltfremd und in der Routine seines Alltags gefangen. Seine als Unternehmensberaterin erfolgreiche und derzeit von ihrer Firma „Morrison“ in Rumänien eingesetzte Tochter Ines sieht er selten und die Entfremdung zwischen den beiden ist auf einem Familientreffen deutlich spürbar: Ines, vollkommen unpolitisch, ist permament mit ihrer Selbstoptimierung beschäftigt und der möglichst perfekten Performance, wenn sie – wie in Rumänien – Menschen als Humankapital outsourcen soll. Entsprechend distanziert begegnet die komplett in der auf Effizienz und inhumanem Ressourcendenken ausgelegten Firmenkultur der Unternehmensberatung aufgehende Tochter ihrem empfindsamen Vater.

Als der Hund stirbt, beschliesst Winfried, seine Tochter in Bukarest zu besuchen. Ines nimmt ihn mit auf einen Empfang, bei dem auch ihr Auftraggeber Henneberg anwesend ist, für den sie eine Wartungsabteilung kostengünstiger organisieren soll. Ines ist fassungslos, dass Henneberg den skurillen Humor von Winfried offensichtlich schätzt und diesen in einen Club einlädt, in dem der Abend fortgesetzt werden soll. Nach wenigen Tagen Weiterlesen

Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers / Tanya Stewner, Claudia Carls (Ill.).

Den ganzen Tag schon ist Alea allein am Hafen. Ihre Pflegemutter Marianne hatte einen Herzinfarkt und Alea, die ihre Eltern nicht kennt, weiß nicht, wie es für sie ohne Marianne weitergehen soll. Da läuft mit der etwas heruntergekommen erscheinenden Crucis ein seltsames Schiff in den Hafen ein. Alea lernt den 18jähirgen Ben, seinen Bruder Sammy und das französische Mädchen Tess kennen, die zusammen als Alpha Cru übers Meer schippern und sich in den Hafenstädten ein wenig Geld mit Musik verdienen. Rasch fühlt die Weiterlesen

The Homesman / Regie: Tommy Lee Jones. Darst.: Tommy Lee Jones, Hillary Swank [u.a.]

Nebraska im 19. Jahrhundert. Die taffe und unerschrockene Witwe Mary Bee Cuddy betreibt allein ihre Farm und lässt sich als gottesfürchtige Frau von den harten Lebensbedingungen im männerdominierten Wilden Westen nicht erschüttern, trotzdem sich ihre Sehnsucht nach einem Mann an ihrer Seite nicht erfüllt. Doch unter den Pionieren in ihrer Umgebung sind auch drei Frauen, die an der rauhen Natur, der Einsamkeit und manchem Schicksalsschlag verzweifeln und letztlich den Verstand verlieren. Die kleine Gemeinde beauftragt schliesslich Cuddy, die drei Frauen nach Weiterlesen

Meine erste Lüge : Roman / Marina Mander

Plötzlich wirbelt ein gigantisches Nichts durch meinen Kopf und wird immer größer. Mein Hirn ist ein leeres Heft, noch nie aufgeschlagen, mir fällt keine Geschichte ein, es gibt nicht mal Linien, an die man irgendein Phantasiewort hängen könnte. Das Nichts, das den Kopf überflutet und den Blick vernebelt, lässt mich nichts tun. Eine riesige Fläche aus Nichts, wie aus Eis. Der Weihnachtsmann ist vorbeigekommen, aber der Schnee hat seine Fußstapfen zugedeckt. Blu hat kleine weiche Kissen unter den Pfoten, er hinterlässt keine Spuren, die Rentiere sind evrschwudnen, irgendwo hinten sind irgendwelche Haufen, vielleicht sind es Iglus. Häuser aus Eiswürfeln, mir ist eiskalt, ich habe Angst vor Häusern aus Eiswürfeln. S. 30ff)

Italien. Der 10jährige Luca lebt mit seiner depressiven Mutter und dem Kater Blu allein in einer kleinen Wohnung. Seinen Vater kennt er nicht und muss früh lernen, mit den Traurigkeiten und der Bitternis seiner Mutter klarzukommen, ihren gelegentlichen Männerbekanntschaften, ihrem stundenlangem Im-Bett-Liegen, ihrem Medikamentenkonsum. Da er sich nicht auf sie verlassen kann, ist er gewohnt, alleine klarzukommen. Eiens Morgens aber steht seine Mutter Weiterlesen

Das Licht zwischen den Meeren / M. L. Stedman

Tom gehört nicht zu den Männern, deren Beine nur noch von Sehnen am Körper gehalten wurden oder denen die Eingeweise wie glitschige Aale aus dem Leib quollen. Seine Lunge und sein Gehirn sind nicht vom Gas aufgeweicht worden. Doch er trägt dennoch Narben mit sich herum, denn er muss in der Haut des Mannes weiterleben, der das getan hat, was damals nötig war. Es ist ein Schatten, der nach innen fällt.
Er gibt sich Mühe, darüber nicht ins Grübeln zu kommen. Er hat nämlich viele Männer erlebt, die auf diese Weise sich selbst verloren haben. Also lebt er weiter am Rande dieses Gefühls, für das er keinen Namen hat. Wenn er von jenen Jahren träumt, ist der Tom, der sie durchlebt und Blut an seinen Händen hat, ein etwa achtjähriger Junge. Ein kleiner Junge, der sich gegen Männer mit Gewehren und Bajonetten zur Wehr setzen muss und dem es zu schaffen macht, dass die Kniestrümpfe seiner Schuluniform verrutscht sind und er sie nicht hochziehen kann, weil er dazu sein Gewehr fallen lassen müsste. Und dabei ist er ohnehin kaum groß genug, um es zu tragen. Außerdem kann er seine Mutter nirgendwo entdecken“.
(S. 13)

„Männer haben ihr Leben gelassen, nur damit ein paar Meter Schlamm als „unser“ anstelle von „ihrs“ bezeichnet werden konnte – um sie am nächsten Tag wieder zu verlieren“. (S. 55)

Australien, 1920er Jahre. Nach traumatischen Erfahrungen im 1. Weltkrieg lässt sich der Kriegsheimkehrer Tom Sherbourne zum Leuchtturmwärter ausbilden und bekommt nach wenigen Jahren eine feste Stelle auf Janus Rock, einer abgelegenen (und fiktiven) Insel vor der Küste Australiens. Tom verfolgt seine Arbeit sehr akribisch und effizient: die Verantwortung und sein genau strukturierter Alltag scheinen ihm zu helfen, mit den ihn weiterhin verfolgenden schrecklichen Kriegserlebnissen fertigzuwerden.

„Er richtete sich zu voller Größe auf, suchte sich einen Fixpunkt an der Tür des Leuchtturms – ein gelockertes Scharnier – und beschloss, damit anzufangen. Mit etwas Greifbarem. Er musste sich mit etwas Greifbarem befassen, denn wer konnte wissen, wohin sein Verstand und seine Seele sonst geweht werden würden wie ein Ballon ohne Ballast. Nur so hatte er vier Jahre Blut und Wahnsinn überstanden: Wenn man im Schützengraben einnickte, musste man wissen, wo seine Waffe lag; immer die Gasmaske kontrollieren; sichergehen, dass die Untergebenen ihre Befehle bis auf den letzten Buchstaben verstanden hatten. Man dachte nicht in Kategorien von Jahren oder Monaten, sondern nur an diese Stunde und vielleicht die nächste. Alles andere war Spekulation.“ (S. 37. Alle Zitate beziehen sich auf die E-Book-Version)

Auf Landurlaub lernt er Weiterlesen

Otto der Bücherbär / Katie Cleminson

Otto liebt es, wenn Kinder das Buch lesen, in dem er abgebildet ist. Eines Tages aber findet er das Haus verlassen vor – bis auf die große Umzugskiste, in der er und sein Buch vergessen wurden.
Doch Otto ist mutig und zieht in die Stadt hinaus auf dem Weg nach einem neuen Zuhause. Schnell ist er müde, erschöpft und einsam, vermisst sein Buch und wünscht sich heim. Doch dann Weiterlesen

Und wer küsst mich? : Absolute Beginners – Wenn die Liebe auf sich warten lässt / Maja Roedenbeck

„Dann und wann nicht gemocht zu werden, das halten wir alle aus, gibt es doch einen unendlich großen Pool potenzieller Möger. Doch das eigene Ich ganz zu exponieren, nicht nur die gefällige Oberfläche, und dann seine Zurückweisung zu erleben, kann katastrophal schmerzhaft sein. Die Aussicht auf Schmerz ganz allgemein, den Schmerz des Verlusts, der Trennung, des Todes, ist es, was die Versuchung so groß macht, die Liebe zu meiden und im sicheren Bereich des Gefallens zu bleiben. Und doch, Schmerz tut weh, aber er tötet nicht. […]. Ohne Schmerz durchs Leben zu kommen, heißt, nicht gelebt zu haben.“ (Jonathan Franzen: Schmerz bringt dich nicht um. DIE WELT, 2.7.2011).

Erwachsene Menschen, die unfreiwillig allein sind und noch keine Beziehungserfahrung haben? Vermutlich hat jeder von uns solche Menschen in seinem Umfeld, sie mehr oder weniger bewußt wahrgenommen, sich vielleicht auch manchmal gefragt, ob und warum sie wohl allein durchs Leben gehen. Dabei entsprechen „Absolute Beginner“, wie sich Erwachsene ohne Erfahrung in einer Liebesbeziehung oft selbst nennen, durchaus nicht dem Klischee, dass sich weiland der Volksmund von ihnen machte (Hagestolz, eiserne Jungfrau). Auch das Bild, das uns oft heute in unserer durchsexualisierten Zeit, die Schüchternheit ebenso negativ besetzt wie Unerfahrenheit, vor Augen steht und zum Teil noch durch unsägliche, Menschen unwürdig vorführende Privatfernsehformate wie Weiterlesen

Love / Regie u. Drehb.: William Eubank. Musik: Angels & Airwaves. Darst.: Gunner Wright

2039. Vor zwei Jahrzehnten wurde die Internationale Raumstation (ISS) verlassen und schwebt seither ohne Besatzung auf einer Erdumlaufbahn. Der Astronaut Lee Miller wird zur ISS gebracht, um sie einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen. Zunächst läuft alles nach Plan – doch plötzlich verliert Miller den Kontakt zur Erde und ist auf sich allein gestellt. Nach und nach versagen die Lebenserhaltungssysteme: Lee Miller sieht sich in den folgenden Jahren nicht nur mit zunehmenden technischen Problemen, sondern auch mit Weiterlesen

Ichmagnicht … oder wie der Mann Envälitä auf die Katze kam / Marjalena Lembcke ; Julia Neuhaus

Er heisst Envälitä (finnisch für „Ichmagnicht“), der mitelalte Mann, der idyllisch in einem Haus am Waldrand lebt. Envälitä hat keine Freunde, keine Frau, keine Kinder, er mag gar nichts. Keine Menschen, keine Tiere, keine Städte oder Dörfer. Und darüber schreibt er ein Buch. Ein langes Buch.
Eines Tages kommt eine junge Katze in sein Haus. Envälitä packt sie und wirft sie hinaus. Doch sie kommt wieder, obwohl er sie immer wieder aus dem Haus wirft. Sobald irgendwo etwas offen steht, ist sie drin. Bald springt Envälitä beim kleinsten Geräusch auf, denn es könnte ja die Katze sein. Selbst beim Baden findet sie den Weg zu ihm. Als er sie eines Tages beim Weiterlesen

Ein gutes Herz / Regie u. Drehbuch: Dagur Kári. Darst: Brian Cox, Paul Deno, Isild Le Besco

null
Der verbitterte, grantige und giftige Jacques führt seine schäbige New Yorker Kneipe nach einfachen Regeln: perfekten Espresso, keine Laufkundschaft, keine Freundschaften und vor allem: keine Frauen! So zeichnet sich seine Bar durch hervorragenden Espresso, harte Drinks und sich jeden Tag aufs neue miteinander langweilende Stammgäste aus. Konsequent trotzt Jacques seinen gleichförmigen Tagen, lässt seine Vergangenheit im Nikotinnebel verschwinden und scheint er sich langsam zu Tode zu saufen. Doch als er nach seinem fünften Infarkt im Krankenhaus aufwacht, liegt neben ihm der sanfte, gutmütige Obdachlose Lucas, dessen Selbstmordversuch soeben gescheitert ist.
Jacques beschliesst, Lucas Weiterlesen

Gas Food Lodging / Regie: Allison Anders. Darst.: Brooke Adams, Ione Skye, Fairuza Balk …


USA, New Mexico. Im Wüstenkaff Laramie zieht die über die Jahre hart gewordene Nora mühsam und unter schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen ihre beiden Töchter Trudi und Shade auf. Sie arbeitet in einem Truck-Stop, wohnt mit den Mädchen in einem Trailerpark und ist stets bemüht, ihre Einsamkeit und ihre Sehnsüchte zu verbergen. Alle drei Frauen leiden in verschiedenen Ausprägungen unter der Abwesenheit des Vaters, von dem Nora getrennt lebt. Trudi rebelliert gegen die Enge und die provinzielle Einöde, in dem sie die Schule schwänzt und sich wahllosem Sex mit den Jungs am Ort hingibt. Die zurückhaltende Shade flüchtet sich in cineastische Weiterlesen

Mias Traumbär / Beong-gi Bae ; Seung-min Oh

null
Mia lebt in der Vorstadt. Alles, was sie besitzt, ist ein Bilderbuch. Ihre Eltern sind oft weg, und so ist sie oft allein in ihrem Zimmer im dunklen Keller, in dem sie die Schritte vorbeigehender Menschen hören kann. Wieder und wieder liest Mia in ihrem zerfledderten Bilderbuch von dem großen, weissen Bären, der ein kleines Mädchen besucht und ihr den schönsten Tag ihres Lebens schenkt. Als es immer später, draussen immer leiser wird und ihre Eltern immer noch nicht kommen, vertieft sich Mia erneut in das Bilderbuch und Weiterlesen

Die Fundsache / Shaun Tan

null
Ein recht exzentrischer junger Mann, der Kronkorken sammelt, findet an einem ganz normalen, langweiligen Tag am Strand das „Ding“. Es sieht ausgesprochen seltsam aus, anders als alles, was er je gesehen hat und scheint nicht in diese Welt zu gehören. Er spielt mit dem Ding, fragt schliesslich überall herum, ob jemand es kennt – doch es ist ganz offensichtlich Weiterlesen

Im Rausch der Stille / Albert Sánchez Piñol

null
„Wir ähneln denen, die wir hassen, mehr als wir denken. Und deshalb glauben wir, dass wir denen, die wir lieben, nie ganz nah sind“.
Einen irischen Freiheitskämpfer, enttäuscht von den neuen Verhältnissen nach der Befreiung aus der englischen Besatzung, sucht die Einsamkeit und lässt sich als Meteorologe auf einer winzigen Insel im Südatlantik absetzen, nicht weit vom Südpol entfernt. Doch schon in der ersten Nacht sieht er sich den wütenden Angriffen fremdartiger, aus dem Wasser stammenden, amphibienartigen Kreaturen ausgesetzt. Im festungsartig mit Nägeln, Glasscherben, Palisaden und Schiessscharten gesicherten Leuchtturm findet er schliesslich beim seltsamen, feindseligen Weiterlesen

Nothing personal / Regie u. Drehb.: Urszula Antoniak. Darst.: Stephen Rea ; Lotte Verbeek …

null
Sie lässt alles hinter sich, bricht alle Brücken ab, verlässt die Niederlande und reist nach Irland, auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, ohne dass wir wissen, was ihr wiederfahren ist. Dort sucht sie die Einsamkeit, schläft in der Natur, geht zu Fuß, hält sich von Menschen fern. Dann sieht sie ein Haus auf mitten in der Einsamkeit Westirlands, auf einer kleinen Halbinsel in Connemara. Dort trifft sie ihn, den alternden Intellektuellen, der hier allein lebt nach dem Tod seiner Frau. Sie schliessen eine Weiterlesen

Wo bist Du nur? / Andreas Steinhöfel ; Heribert Schulmeyer

null
Ein kleiner Junge mit Irokesenschnitt allein in der Wohnung. Niemand da. Der Kleine hat Sehnsucht. Gestern war es doch noch so schön und jetzt ist niemand da. Das Frühstück schmeckt nicht, und dass die Sonne schient, kann eigentlich auch nicht sein. Traurig, manchmal wütend, geht der Junge Weiterlesen

Die Glut der Sonne / C. E. Morgan

null
Kentucky, USA, in einem heissen, dürren Sommer. Die junge Aloma hat früh ihre Eltern verloren, wächst bei Verwandten auf und lernt auf der Missionsschule Klavierspielen. Musikalisch hochbegabt, träumt sie von einem Glück ausserhalb ihrer Welt, von Freiheit und Leidenschaft. Dann lernt sie Orren kennen, einen jungen Tabakfarmer, der durch einen tragischen Unfall Weiterlesen

Mary & Max oder schrumpfen Schafe, wenn es regnet? / Regie und Drehb.: Adam Elliot

null

Mary Daisy Dinkle ist acht Jahre alt, lebt in Australien ist Aussenseiterin und bis auf den ihr zugelaufenden Hahn „Rooster“ einsam: ihr Vater verdient seinen Lebensunterhalt damit, Fäden an Teebeutel zu tackern und verbringt seine Freizeit mit dem Ausstopfen von Vögel. Ihre kettenrauchende exaltierte Mutter ist mehr dem Sherry als ihrer Tochter zugeneigt. Und ihr Großvater behauptet, Babys würden in Biergläsern gefunden. Auf gut Glück schreibt sie an Max Jerry Horowitz, der in Weiterlesen

Pernath, Christian: Ein Morgen wie jeder andere

null
Sommer in der Bretagne, Nähe Nantes. Der alternde, einsame Landtierarzt Bélouard, übergewichtiger Ex-Alkoholiker, lebt nach seiner Trennung allein, unglücklich und vom Leben enttäuscht in seinem Haus. Auf einem Hof in der Nähe wird eine Familie grausam umgebracht, und das Leben in dem kleinen Dorf gerät Weiterlesen

Sehnsucht nach Elena / Joel Haahtela

null
Nehmen Sie sich Zeit für dieses Buch in einer störungsfreien, ruhigen Atmosphäre, denn wie bereits bei „Der Schmetterlingssammler“ gibt es neben dem sprachlichen Genuss etwas zu entdecken. Der namenlose Erzähler in „Sehnsucht nach Elena“, von dem wir wenig mehr wissen als dass er viel Zeit zu haben scheint, sitzt jeden Morgen auf einer Bank im Park, um eine junge Frau auf dem Weg zur Arbeit an sich vorbeigehen zu sehen. Er stellt sich vor, dass er aufsteht, sie anspricht – und tut es doch nie. Er kennt nur ihren Namen – und weiss doch, dass ihr Gesicht die Welt für ihn „zu einem besseren Ort macht“. Die Zuneigung zu Elena wächst mit jedem Tag … bis sie eines Tages Weiterlesen

Die Brandungswelle : Roman / Claudie Gallay

null
La Hague, ein Fischerdorf in der Normandie, einsam und dem Wind ausgesetzt. Die wenigen Menschen, die hier geblieben sind, leben wie am Ende der Welt, sind abweisend, ja schroff. Die namenlose Erzählerin hat es nach dem Verlust ihrer grossen Liebe hierher verschlagen: als Ornithologin zählt und zeichnet sie Vögel und Nester, verbringt den Tag an der rauhen Küste und lebt mit Raphael, einem Künstler, und seiner Schwester in einem Haus direkt am Meer, dass alle im Dorf für unbewohnbar halten. Jeden Tag scheint alles gleich zu laufen, scheint der Alltag von Wind, Wetter und Meer bestimmt zu sein. Doch die Ornithologin wünscht es nicht anders, um den Schmerz über den Verlust in der Gleichförmigkeit des Alltags besser ertragen zu können.
Doch dann kommt ein Fremder – Lambert – und bewohnt ein verlassenes Haus im Dorf. Bald zeigt sich, dass er vor langer Zeit das Dorf nach einer Tragödie verlassen hat: damals, vor vierzig Jahren, Weiterlesen

Der Mann, der aus den Wolken fiel / Clare Morrall

null
Vor 24 Jahren hat Pete Straker ein schreckliches Unglück verursacht, bei dem 78 Menschen den Tod fanden. Seitdem lebt er allein und zurückgezogen in einem maroden Leuchtturm an der Küste von Devon, unweit einer kleinen Ortschaft. Seit Jahren hat er kein Wort mehr hervorgebracht und Weiterlesen

Broken Flowers / Regie u. Drehb.: Jim Jarmusch. Darst.: Bill Murray, Jeffrey Wright, Sharon Stone, Jessica Lange, Julie Delpy …

null
Der schon leicht angewelkte, lethargische und vom Leben leicht angeödete Computerspezialist und Jungeselle Don Johnston sieht seine wildesten Jahre hinter sich liegen sieht: er hat zwar ausgesorgt, verbringt aber jeden seiner ereignislosen, einsamen Abende nach dem Ende seiner letzten Liebesaffäre zu Hause, wenn er nicht bei seinem Nachbarn Winston, einem engagierten Hobbydetektiv, und dessen Familile vorbeischaut. Doch eines Tages ist das dieser getippte Brief auf rosa Papier einer längst verflossenen Liebe, der ihm verkündet, dass er Weiterlesen

Wir sagen du! Schatz. / Regie u. Drehb.: Marc Meyer. Darst.: Samuel Finzi ; Nina Kronjäger ; Harald Warmbrunn ; Anna-Maria Mühe …

null
Kurz vor Weihnachten packt den Mitdreissiger Oliver die Krise – auf keinen Fall will er Weihnachten allein verbringen. Aber mit Hilfe von Chloroform schafft er sich in kürzester Zeit aus untereinander völlig fremden Menschen eine Familie: Ehefrau, Oma und Opa, Sohn, Tochter und einen Säugling aus der Babyklappe. Betäubt bringt er Weiterlesen

Sieben Mulden und eine Leiche / Regie: Thomas Haemmerli

null

Man liest es immer wieder: ein Mensch stirbt unbemerkt und einsam in seiner Wohnung – und hinterlässt ein Chaos. Genauso erging es Thomas Haemmerli, als er an seinem 40. Geburtstag geschockt vom einsamen Tod seiner Mutter in ihrer völlig vermüllten Zürcher Wohnung erfuhr.
Zusammen mit seinem Bruder räumt er einen Monat lang die völlig verwahrloste Wohnung auf. Sie füllen dabei nicht nur sieben Mulden, leeren und Weiterlesen

Harding, Georgina: Die Einsamkeit des Thomas Cave

null
Die Heartsease unter Kapitän Marmaduke ist 1616 zum Walfang weit in die Arktis nach Spitzbergen (genauer: in eine Bucht auf der Insel Edgeøya) hinausgefahren. Nach der erfolgreichen Fangsaison soll es rechtzeitig vor dem Wintereinbruch zurückgehen. Nur Thomas Cave will – provoziert durch eine Wette – den Winter über in Weiterlesen

O’Flynn, Catherine: Was mit Kate geschah

null

Was man zunächst für einen Krimi halten mag, entpuppt sich bei der Lektüre als bemerkenswerter, trauriger und fesselnder Roman über Einsamkeit und Fremdheit im Konsumzeitalter.

Die Geschichte beginnt 1984: ganz im Zentrum steht hier die Welt von Kate, einem Mädchen, das Vater und Mutter verloren hat, bei ihrer Oma aufwächst und ganz im Detektivspiel aufgeht. Vor allem das riesige Einkaufszentrum Green Oaks wird zum Zentrum ihrer Aktivitäten, bei denen sie zusammen mit ihrem Stoffaffen Menschen genauestens beobachtet, verfolgt und sich dabei Notizen macht auf der Suche nach einem möglichen Verbrechen. Schnitt.

Der Roman wechselt in das Jahr 2003. Aus Green Oaks ist ein riesiges Einkaufsparadies geworden. Kurt, der Wachmann, der seine Freundin verloren hat und mit seiner Arbeit nicht eben glücklich ist, sieht auf einem Monitor nachts ein Mädchen in den Weiterlesen

Bibs / Hans Magnus Enzensberger ; Rotraud Susanne Berner

null
Bibs verkriecht sich im Wäschekorb. Er ist sauer und traurig. Die schimpfenden Eltern, die laute und schlampige Bruder, die verhassten Gurken auf dem Brot, die Hausaufgaben, den ewigen Regen … Dann wünscht er sich die Welt weg. Die ganze Welt. Einfach weg. Aber dann ist nichts mehr da. Keine Luft, kein Halt, keine Mutter, keine Erde. Mit dem Fallschirm landet er schliesslich auf der Weiterlesen

Winter in Maine : Roman / Donovan, Gerard

null

„Als ich wieder in der Hütte war und das Feuer schürte, spürte ich zum ersten Mal, dass er mir fehlte, und dieses Gefühl versetzte meinem Herz einen schrecklichen Schlag, denn auf einmal begriff ich die wahre Bedeutung des Wortes ‚tot’. Es bedeutet, dass niemand sieht, wie man lebt und was man tut.“ (aus: „Winter in Maine“).

Eine Hütte in den Wäldern von Maine, kurz vor dem Winter. Der wortkarge Julius Winsome lebt seit seiner Kindheit in dieser kleinen Hütte, die eine Bibliothek von über dreitausend Bänden enthält. Er lebt von kleinen Jobs und liebt neben seinen Büchern nichts mehr als die Gesellschaft seines Hundes Hobbes. Eines Tages hört er in der Jagdsaison einen Schuss unweit der Hütte und denkt sich nichts dabei. Dann geht er vor die Tür und entdeckt entsetzt Weiterlesen

Eden / Regie u. Drehb.: Michael Hofmann. Darst.: Josef Ostendorf ; Charlotte Roche, Devid Striesow

null
Gregor, ein einsamer, genialer Spitzenkoch, betreibt ein ausgesprochen exklusives Spitzenrestaurant in einem kleinen Kurort im Schwarzwald. Er kennt nichts Schöneres, als neue Köstlichkeiten zu erfinden. In seiner freien Zeit sitzt er in einem Cafe und beobachtet Frauen. Eines Tages lernt er dort die Kellnerin Eden kennen, die unglücklich mit Xaver, einem gescheiterten Anwalt, verheiratete Mutter der behinderten Leonie. Als Gregor für Leonies Geburtstag eine Torte macht und Eden Weiterlesen

Kitchen Stories / Regie u. Drehb.: Bent Hamer. Darst.: Joachim Calmeyer ; Tomas Norström …

null

Norwegen. 50er Jahre. Das schwedische Forschungsinstitut für Heim und Haushalt möchte auch in Norwegen die Anordnung von Haushaltsgeräten in der Küche optimieren und fängt mit seinem Forschungsvorhaben bei norwegischen Junggesellen an: eine Reihe von Beobachtern wird mit Buckelvolvo und Anhänger losgeschickt. So auch Folke – er muss auf einem speziellen Hochstuhl in der Küche des knorzigen Weiterlesen

Suter, Martin: Der letzte Weynfeldt

null
Adrian Weynfeldt, gutsituierter Junggeselle, Kunstexperte und Sammler, lebt mitten in der Stadt allein in einer mehr als großzügigen Wohnung. Freunde hat er nicht, lediglich einen Kreis jüngerer, hauptsächlich an seinem Geld interessierter Bewunderer. Liebe gibt es für ihn nicht mehr, bis eine junge Frau ihn überredet, sie mit zu sich nach Haus zu nehmen. Doch am nächsten Morgen droht die Frau, sich umzubringen – Weynfeldt verhindert dies und scheint ab jetzt unabdingbar für das Leben der Weiterlesen

Winter, Leon de: Hoffmanns Hunger

Prag. Eine Nacht im Juni 1989. Der überfettete Amerikaner Freddy Mancini liegt schlaflos und hungrig in einem Prager Hotelbett neben seiner Frau, die ihn aus Diätgründen zu einer Europareise überredet hat. Er macht sich auf die Suche nach einem Restaurant und beobachtet, wie ein Mitreisender Weiterlesen