Startseite » Scheibenwelt » Film » Der Leuchtturm / Regie: Robert Eggers. Darst.: Willem Defoe, Robert Pattinson, Valeriia Karaman

Der Leuchtturm / Regie: Robert Eggers. Darst.: Willem Defoe, Robert Pattinson, Valeriia Karaman

Maine, Ende des 19. Jahrhunderts. Tom Wake ist früher zur See gefahren, wurde dann aber wegen einer Beinverletzung Leuchtturmwärter. Zusammen mit dem ehemaligen Holzfäller Ephraim Winslow tritt er eine vierwöchige Schicht auf einer weit abgelegenen Insel an. Wake, deutlich älter als Winslow und offenbar schon lange im Einsatz, besteht darauf, für das Kochen und das Leuchtfeuer zuständig zu sein und verbietet Winslow trotz anders lautender Vorschriften, die Nachtschichten oben im Turm zu übernehmen. Stattdessen ordnet er ihm die körperlich anstrengenden, dreckigen Arbeiten zu und behandelt ihn wie einen Gehilfen. Die raue Insel, eine aufdringliche Möwe und das unheimliche Schicksal von Wakes letztem, dem Wahnsinn verfallenen Gehilfen machen Winslow zusätzlich zu schaffen.

Was zunächst nach einer anstrengenden, aber zeitlich begrenzten Schicht unter zwei völlig unterschiedlichen, einander wenig sympathischen Männern aussieht, entwickelt sich schnell zur äußersten Belastungsprobe: ein Sturm zieht auf, der die Ablösung verhindert und seltsame Erscheinungen plagen den unter den Quälereien Wakes leidenden Winslow, der zusehends unter Visionen leidet. Eine Katastrophe bahnt sich an …

„Der Leuchtturm“ mit Willem Dafoe und Robert Pattinson in der Hauptrollen ist ein in jeder Hinsicht besonderer Film. Es beginnt schon bei der Ausstattung: das gesamte Set des maroden Leuchtturms und seiner Nebengebäude wurde auf der schroffen Halbinsel Cape Forchu in Noca Scotia (Kanada) errichtet. Regen- und Windmaschinen kamen für den im ungewöhnlichen, fast quadratischen 1,19:1-Format und in einem überaus detailreichen Schwarz-Weiß gedrehten Film nicht zum Einsatz. Entstanden sind ästhetisch ebenso beeindruckende wie bedrückende, beengende Bilder dieses mit den Elementen des Fantastischen, der Seemannsmythen, aber auch Inspirationen aus der zeitgenössischen Literatur (Melville) und Presse spielenden Horrorfilms.

Der Film von Regisseur und Drehbuchautor Eggers steht dabei mit seiner expressiven Fotografie, der Kameraführung, den reduzierten Dialogen und seiner überaus ausgefeilten, die düstere Stimmung wesentlich beeinflussenden Tongestaltung ebenso in der Tradition klassischer Horrorfilme der zwanziger und dreißiger Jahre wie er an Werke von Tarkowski, Bergman oder Kubrick erinnert. Willem Dafoe und Robert Pattinson überzeugen dabei auf ganzer Linie in diesem klaustrophobischen Kammerspiel um zwei in der Einsamkeit und Abgeschiedenheit dem Wahn verfallenen.

Ein Film, der ebenso schön wie bedrückend ist, einen tief berührt und abstößt zugleich in seiner elementaren, harten und dunklen Wucht. Ein Film, für den man sich Zeit nehmen sollte, um sich ganz auf ihn einzulassen und ihn als das wahrnehmen zu können, was er in meinen Augen ist: ein cineastisches Meisterwerk.

Ein Kommentar zu “Der Leuchtturm / Regie: Robert Eggers. Darst.: Willem Defoe, Robert Pattinson, Valeriia Karaman

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..