Feuerwerk am helllichten Tage / Regie u. Drehb.: Diao Yinan. Darst.: Liao Fan; Kwai Lun-Mei […]

Eine Provinzstadt im Norden Chinas. In mehreren Kohlenhalden werden 1999 Leichenteile gefunden. Rasch verdichten sich die Hinweise und die Polizei stellt die Verdächtigen. Doch bei einem Schusswechsel sterben nicht nur die zwei Verdächtigen, sondern auch zwei Polizisten. Kommissar Zhang Zili wird verletzt und quittiert kurz darauf den Polizeidienst.

Fünf Jahre später ist Zhang Zili, der mittlerweile Weiterlesen

Haben Sie das von Georgia gehört? / Mark Childress

null

Alabama, Six Point. Vom großen Vermögen der Familie Bottom ist nicht mehr viel übrig. Die hinreissend schöne, temperamentvolle Mittdreissigerin Georgia Bottom macht aus ihrem Aussehen das Beste und bietet sich an sechs Abenden der Woche Ehemännern gegen eine kleine finanzielle Unterstützung als Abwechlsung vom Ehealltag an. Natürlich weiß keiner der sechs einflußreichen Männer voneinander: Sheriff Bill, der Richter, der Pastor Eugene, der Präsident der Bank und der Arzt glauben alle, Georgia für sich zu haben. Georgia kann mit den Weiterlesen

Gas Food Lodging / Regie: Allison Anders. Darst.: Brooke Adams, Ione Skye, Fairuza Balk …


USA, New Mexico. Im Wüstenkaff Laramie zieht die über die Jahre hart gewordene Nora mühsam und unter schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen ihre beiden Töchter Trudi und Shade auf. Sie arbeitet in einem Truck-Stop, wohnt mit den Mädchen in einem Trailerpark und ist stets bemüht, ihre Einsamkeit und ihre Sehnsüchte zu verbergen. Alle drei Frauen leiden in verschiedenen Ausprägungen unter der Abwesenheit des Vaters, von dem Nora getrennt lebt. Trudi rebelliert gegen die Enge und die provinzielle Einöde, in dem sie die Schule schwänzt und sich wahllosem Sex mit den Jungs am Ort hingibt. Die zurückhaltende Shade flüchtet sich in cineastische Weiterlesen

Verrückt in Alabama / Mark Childress

null
Wir schreiben das Jahr 1965. In den USA ist die Bürgerrechtsbewegeung zu einiger Bedeutung gekommen. Davon ist in der kleinen Stadt, in der der 12jährige Vollwaise Peter Joseph, genannt Peejoe, und sein Bruder Wiley leben, erst im Ansatz etwas zu spüren.
Doch dann kommt Bewegung in das Leben von Peejoe: seine 34jährige Tante Lucille, Mutter von sechs Kindern, hat im Streit um ihre Hollywoodambitionen ihren Mann Chester Weiterlesen

Appaloosa / Regie: Ed Harris. Darst.: Ed Harris ; Viggo Mortensen ; Renée Zellweger …

null
Der Rancher Randall Bragg (Jeremy Irons) und seine Bande haben die kleine Stadt Appaloosa vollstänig unter ihrer Kontrolle und haben schon mehrere Sherrifs beseitugt, die ihnen in die Quere kamen. In der Stadt herrscht Angst und Schrecken, und so sind die Stadtvter nur zu gerne bereit, dem impulsiven, unbeugsamen US-Marshall und Friedensrichter Virgil Cole (Ed Harris) und seiner rechten Hand Everett Hitch (Viggo Mortensen) die Stadt quasi zu überschreiben. Rasch hängen sie ihre selbst geschriebenen Gesetze aus und erschiessen mehrere Banditen, um für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Schnell, sauber und effizient wollen sie ihren Job erledigen, denn sonst sind sie rasch tot. Gefühle können sie sich dabei nicht erlauben. Geschickt treiben sie Bragg in die Enge. Doch dann verliebt sich Cole in die kürzlich in die Stadt gekommene Witwe Allison French (Renée Zellweger) – und wird für Bragg plötzlich verwundbar.
Die altbekannte Westernthematik (Bande beherrscht Stadt, Helden befreien die Stadt) wird klassisch inszeniert, verbunden mit der engen, von beredtem Schweigen erfüllten Freundschaft zwischen Cole und Hitch sowie einer Dreiecksgeschichte. Der knorrig-entrückte Cole und der allzeit präsente, nie um eine Fremdwortergänzung verlegene Everett Hitch bilden ein wunderbares Paar, ergänzt von der vielschichtigen Witwe Allison French.
Fesselnde Dialoge, komische Sequenzen, stringente Handlung – ein klassischer Western mit modernen Elementen. Kann man gerne auch zweimal sehen.

Helena und die Ratten in den Schatten / Christoph Marzi ; Monika Parciak

null
Helena zieht mit ihrer Familie in eine neue Stadt, nicht klein und nicht groß, mit Hecken, Büschen, Bäumen und langen, langen Schatten. In der ganzen Stadt weiß man, dass es sie gibt: die Ratten in den Schatten. So wird auch Helena gewarnt, denn die Ratten in den Schatten sind böse und für einiges verantwortlich, stehlen zum Beispiel das Licht und entführen alle, die sich in den Schatten verirren: den kleinen Timmie zum Beispiel, der nur Kartoffeln aus dem Keller holen sollte, die Wanderer, die im Wald hinter der Stadt verschwanden.
Erst vergisst Helena die Geschichten, doch als eines Tages ihr Weiterlesen

Die hellen Tage : Roman / Zsuzsa Bánk

null

Auch wenn es in der ganzen Bücherflut glücklicherweise immer wieder Perlen zu entdecken gibt, die aus der Masse des Gedruckten weit herausragen, empfindet zumindest Jarg es als selten, dass einen ein Buch gleichermaßen gebannt dem Fortgang der Erzählung folgen lässt und zugleich die Hoffnung weckt, das Buch möge nie zu Ende gehen. „Die hellen Tage“ der zuerst durch ihren Roman „Der Schwimmer“ bekannt gewordenen Autorin Zsuzsa Bank ist ein solches Buch.

Die Geschichte beginnt in den frühen 60er Jahren: Theresia, genannt Seri, die ihren Vater früh verloren hat, erlebt in einer süddeutschen Kleinstadt „die hellen Tage“ ihrer Kindheit, in einem doppelten Dreieck zwischen ihrer Freundin Aja, Kind von ungarischen Zirkuskünstlern, dem später dazustossenden zurückhaltenden Karl, dessen Bruder Ben eines Tages verschwand, sowie zwischen ihren Müttern, der verwitweten Maria, der aus Ungarn geflohenen Evi und Ellen. Der größte Teil dieses Kindheitsidylls findet am Weiterlesen

The American / Regie: Anton Corbijn. Drehb.: Rowan Joffe n. d. Buch v. Martin Booth. Kamera: Martin Ruhe. Musik: Herbert Grönemeyer. Darst.: George Clooney ; Violante Placido ; Thekla Reuten …

null
Die literarische Vorlage von „The American“, der auch unter dem Titel „A very private gentleman“ bekannte Roman von Martin Booth, ist auf Jargsblog bereits sehr positiv besprochen worden. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an den Film – und wurden Weiterlesen

The American : Kriminalroman / Martin Booth. Dt. von Giovanni und Ditte Bandini

null
„Ich lebe nach Malcolm X’ Maxime: Ich bin friedfertig, ich bin höflich, ich befolge das Gesetz, ich zolle jedem Respekt. Aber wenn mir einer dumm kommt, mach ich ihn kalt.“ (Signor Farfalla in „The American“).
Er malt Schmetterlinge. Deshalb nennen alle in dem kleinen italienischen Städtchen, in dem er sich eine Wohnung gemietet hat, den unauffälligen, älteren Herrn mit den guten Manieren, der offensichtlich englischer oder amerikanischer Provenienz ist, Signor Farfalla. Doch Signor Farfalla hat ein Geheimnis, dass sich erst langsam dem Leser enthüllt, bis es zur Gewissheit wird: Er ist Weiterlesen

Mit Blick aufs Meer : Roman / Elizabeth Strout

null
Crosby, eine muffige Kleinstadt an der Küste von Maine, fern der großen Städte und großen Ereignisse, provinziell und ein wenig verstaubt. „Mit Blick aufs Meer“ besteht aus dreizehn Erzählsequenzen, in denen über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten an den 1960er Jahren jeweils schlaglichtartig Blicke in das Leben und die Schicksale geworfen werden, die sich vor dem Hintergrund der meernahen Kleinstadtatmosphäre abspielen. Während die Zeit in den Geschichten fortschreitet, verändert sich der Blick: stehen Weiterlesen

Brassed off – Mit Pauken und Trompeten / Regie und Drehb.: Mark Herman. Kamera: Andy Collins. Musik: Trevor Jones. Darst.: Pete Postlethwaite ; Tara Fitzgerald ; Ewan McGregor …

null
Grimley, eine vom Kohlebergbau geprägte Kleinstadt in Yorkshire. Die Wirtschaftlichkeit der örtlichen Zeche soll überprüft werden und es droht auch hier steht die Schliessung und damit für viele in der Bergarbeitersiedlung die Arbeitslosigkeit. Viele verlässt angesichts des drohenden sozialen Abstiegs der Mut, und so trötet auch die traditionsreiche Blaskapelle von Grimley, einst ganzer Stolz des Ortes, nur noch lustlos vor sich hin. Aber der alternde Danny (Pete Postlethwaite ), der Dirigent der Kapelle und selbst todkrank, will sich damit nicht abfinden. Er mobilisiert alle seine Kräfte, um Weiterlesen

Nichts : was im Leben wichtig ist / Janne Teller

null
Taering, Dänemark, ist eine kleine, langweilige und unbedeutende Vorstadt irgendwo in Dänemark. Erwachsene und Kinder leben vor sich hin, ohne Fragen, auf immer den selben Wegen, ohne Fragen, auf den immer gleichen Pfaden.
Alles ändert sich, als der 13jährige Pierre Anthon plötzlich eine Entdeckung macht: „Nichts bedeutet irgendetwas, das weiss ich seit Langem. Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun. Das habe ich gerade herausgefunden“. Pierre Anthon kommt von diesem Tag an nicht mehr zur Schule und verbringt seine Tage auf einem Pflaumenbaum im Garten seiner Eltern.
Die Mitschüler in seiner Klasse fühlen sich dermaßen verunsichert und provoziert, dass sie alles daransetzen, Pierre Anthon vom Gegenteil zu überzeugen. Und so tragen sie Dinge zusammen, die Bedeutung haben: Oles Boxhandschuhe, das neue Rennrad von Hans, Gerdas Hamster, Husseins Gebetsteppich – je größer das Opfer, desto grösse sein Gewicht für den im alten, geschlossenen Sägewerk zusammengetragenen Berg von Bedeutung, mit dem sie Pierre beeindrucken und von seiner Haltung abbringen wollen. Doch dann eskaliert die Suche nach Bedeutung und Lebenssinn: Weiterlesen

O’Nan, Stewart: Das Glück der anderen

null
USA. Eine Kleinstadt in Wisconsin. kurz nach dem Bürgerkrieg, im heissen Sommer 1880. Der nüchterne, besonnene Bürgerkriegsveteran Jacob Hansen lebt mit seiner geliebten Frau Marta und dem Baby Amelia in der Stadt. Hansen ist Prediger, Sheriff und Bestatter in dem kleinen Kaff und versucht, diese drei Berufe so gewissenhaft wie möglich auszuführen, auch wenn ihre Inhalte sich zum Teil widersprechen und der Prediger nicht unbedingt das Gleiche tun würde wie der Gesetzeshüter oder der Bestatter im gleichen Moment. In diesem heissen Sommer wird er zur Leiche eines Soldaten auf einem Feld gerufen. Als er die Leiche in die Stadt bringt, trifft er die verwirrte Lydia Flynn und nimmt beide – den Toten und Flynn – mit zum Doktor. Doch damit Weiterlesen

Es war finster und merkwürdig still / Einar Turkowski

null
Ein Strand am Meer. Dunkelheit. Stille. Ein Mann lässt sein Schiff auf den Strand in der nähe eines kleinen Ortes treiben. Ein altes Gebäude dienst ihm als Wohnstatt, neben dem er seltsame Vorrichtungen, Leinen und Stangen anbringt und schon bald Fische fängt. Die Bewohner des Ortes sind voller Misstrauen und Weiterlesen

Kops / Regie u. Drehb.: Joseph Fares. Darst: Fares Fares ; Torkel Petersson ; Eva Röse

null
Im schwedischen Provinzkaff Högboträsk ist nichts los. Selbst die beiden Polizisten Jacob und Lasse haben einen ausgesprochen ruhigen Alltag, in dem das Einfangen einer Kuh für Wochen das aufregendste Ereignis darstellt. Delikte und Verbrechen gibt es keine. Die vorgesetzte Dienststelle will deshalb die Polizeistation Högboträsk auflösen und schickt die hübsche Weiterlesen