Zwei wie Gürteltier und Hase : Kleine Geschichten aus dem großen Wald / Jeremy Strong ; Rebecca Bagley (Ill.)

Die Freunde Gürteltier und Hase wohnen schon sehr lange zusammen in einem kleinen Haus im Wald. Sie kennen einander gut und haben beide ihre Eigenarten. Gürteltier ist etwas träge ud vergesslich, ärgert sich über leere Kühlschränke und vor allem fehlenden Käse. Hase liest sehr gerne, weiß unglaublich viel, ist überaus munter und mag es nicht, wenn niemand ihm hilft. Manchmal sind sie etwas genervt voneinander, aber im Grunde halten sie immer zusammen. Es ist Hase, der Gürteltier zum Malen bringt – was zu einer Menge Bildern von Weiterlesen

Rotzhase & Schnarchnase – Der Tyrann von nebenan / Julian Gough. Illustriert von Jim Field

Endlich ist es Frühling im Wald. Hase wird etwas unsanft aus dem Winterschlaf geweckt, den er zusammen mit seiner Freundin Bär in deren Höhle verbracht hat: ihr lautes Schnarchen treibt ihn aus der Bärenhöhle in seinen über den Winter verwahrlosten Bau. Doch Hase findet keine Ruhe: in seinem Bau stört ihn Weiterlesen

Flätscher – Die Sache stinkt! / Antje Szillat und Jan Birck

Das Überleben in der Großstadt ist nicht leicht – aber Flätscher, das schlaue Stinktier mit der großen Klappe, hat es drauf. Auch wenn es manchmal trotz Einsatzes der Stinkepistole knapp werden kann. So auch diesmal, als Flätscher vor Spitzenkoch Bodo flieht und in letzter Sekunde im Hosenbein von Bodos schüchternem Sohn Theo landet.

Was Flätscher nicht ahnt: mit Theo hat er Weiterlesen

Der Galimat und ich / Paul Maar

Es ist nicht so einfach, wenn man zehn Jahre alt ist, wegen der Geheimagententätigkeit der Eltern bei Onkel und Tante Leben muss, sich durch ein fotografisches Gedächtnis alles merken kann und deshalb als Besserwisser gilt. Da trifft es sich gut, dass in Jims Zimmer eines Nachts ein Galimat auftaucht: ein kugelförmiges Wesen aus einer anderen Galaxie, dass sich unsichtbar machen und Dinge materialisieren kann und außerdem das letzte Wort am Satzende immer zweimal wiederholt.

Jims größter Wunsch ist es nämlich, wenigstens Weiterlesen

Mein bester Freund ist ein Gorilla : Isabel Pin

Es gibt Bilderbuchkünstlerinnen und -künstler, zu deren Büchern man nahezu blind greifen kann im Vertrauen, etwas besonderes in die Hand zu bekommen. Zu ihnen zählt für mich Isabel Pin, die bereits mit einigen Büchern auf Jargsblog auftaucht und es immer wieder schafft, wunderbare Bilder mit bezaubernden, poetischen Geschichten zu verbinden.

In „Mein bester Freund ist ein Gorilla“ geht es um Nine, die jeden Tag in den Zoo und dabei Weiterlesen

Orbis Abenteuer : ein kleiner Roboter büxt aus / Thomas Christos ; Barbara Scholz (Illustration)

Roboter üben ja insbesondere auf kleine Jungs eine unwiderstehliche Faszination aus. So geht es auch Linus, als er Orbi findet und versteckt, einen Roboter, der unglaublich viel weiss und sogar sprechen kann. Orbi ist Weiterlesen

Bär im Boot / Dave Shelton. Aus dem Englischen von Ingo Herzke

Ein Junge steigt zu einem Bären ins Boot. Er will auf die andere Seite. Der Bär beginnt zu rudern. Er kann dem Jungen nicht sagen, wie lange es dauert. „Ein Weilchen“ meint er. Der Junge verstaut seine Tasche und schläft ein. Erst am nächsten Morgen wacht er auf. Leider sind sie immer noch nicht da. Der Bär aber Weiterlesen

Ella in der Schule / Timo Parvela

Schule kann ziemlich komisch sein. Das zeigt die Geschichte von Ella, die in die erste Klasse geht. Da passieren lauter komische Sachen. Etwa, wenn die Kinder den Lehrer wörtlich nehmen: schliesslich wollen Erwachsene ja, dass man Weiterlesen

Mein glückliches Leben / Rose Lagercrantz ; Eva Eriksson (Illustratorin) ; Angelika Kutsch (Übersetzerin)

Bilder der schwedischen Kinderbuchillustratiorin Eva Eriksson, die auch einige der auf Jargsblog vorgestellten Bücher illustriert hat, haben ein ganz besonderes Flair: ein Blick genügte, und ich musste in der Bibliothek nach diesem Buch greifen und es für die Zwillinge ausleihen.
Worum geht es: Dunne hat es eigentlich gut – und zählt beim Einschlafen, wie oft sie glücklich war. Ihre Gedanken gehen weit zurück zur Einschlung in die erste Klasse, zu ihrer Freundin Ella Frida, die sie dort kennenlernte und den Spaß, den sie miteinander hatten. Doch dann zog Ella Frida weg, und für Dunne war Weiterlesen

Maunz und Wuff : Geschichten von Hund und Katz / Timo Parvela. Mit Bildern von Virpi Tavitie

Katze und Hund im selben Haus – und dann auch noch allein ohne Mensch? Ob das gut geht? Wuff, der gutherzige Frühaufsteher Wuff und die hippelige, ideenreiche Langschläferin Maunz machen es einander nicht leicht in ihrer ungleichen Wohngemeinschaft. Manchmal streiten sie auch miteinander, dass die Fetzen fliegen. Etwa, wenn Weiterlesen

Die Piratenamsel / Uwe Timm


Der Beo Padde bekam seinen Namen, weil er beim Fliegenlernen immer wie ein Frosch herumhüpfte. Abgesehen davon lernt er wie alle Beos, wie man einen Tiger, einen Bach oder das Keckern eines Affen nachmacht. Und natürlich lernt er sprechen.
Aber eines Tage ist es vorbei mit der Dschungelherrlichkeit: Padde gerät mit anderen Vögeln in ein Netz und landet mit anderen Vögeln auf einem Schiff nach Hamburg und schliesslich im Zoogeschäft von Herrn Schulte, genannt Henkel-Ohr. Zum Glück trifft er Weiterlesen

Hugo zieht um / Anne Maar ; Verena Ballhaus

null
Hugo zieht mit seiner Mama fort in die Stadt. Dort hat er keine Freunde, kennt sich nicht aus und eine Oma gibt es dort auch nicht. Und nach den Ferien muss er beunruhigenderweise in eine neue Schule. Aber dann entdeckt er Weiterlesen

Regenwurmtage / Antje Damm


Die erste Klasse ist sehr aufregend für Ida: sie kennt noch niemanden, geht den Schulweg schon ganz allein und hofft, etwas über Elefanten, Schneeglöckchen oder gar Schokoadenkuchenbacken zu lernen. Aber Frau Bender, die Lehrerin, erzählt nichts vom Schokoladenkuchen, sondern von Regeln: wie man grüßt, sich hinsetzt, auf Klo geht, sich meldet, was auf dem Pausenhof erlaubt ist und was nicht. Ida versucht sich alles zu merken, aber ihre Gedanken wandern ab. Bis plötzlich Faruk neben sie gesetzt wird, der zu spät kommt und den Weg zur Schule nicht gefunden hat. Ausgerechnet ein Junge.
Als Ida am nächsten Tag zur Schule geht, sind da plötzlich all diese Regenwürmer auf dem Weg, die sie Weiterlesen

Der kleine Ritter Trenk und das Schwein der Weisen / Kirsten Boie ; Barbara Scholz


Der Fürst macht sich große Hoffnungen, dass er mit dem Stein der Weisen sein Land zum glücklichsten der Welt machen kann. Daher will er demjenigen, der den Stein der Weisen findet, jeden Wunsch erfüllen. Trenk vom Tausendschlag, Page auf Burg Hohenlob, sieht seine Chance gekommen, seine Familie aus der Leibeigenschaft des bösen Ritters Wertold zu retten und macht sich gemeinsam mit Thekla und ihrer Erbsenschleuder auf die Suche. Doch zu ihrem Unglück gerät Weiterlesen

Der kleine Ritter Trenk und der Große Gefährliche / Kirsten Boie ; Barbara Scholz


Wir erinnern uns: „Der kleine Ritter Trenk“ hatte damals dem Fürsten gegenüber die Milchzähne der Drachenkinder als echte Drachenzähne ausgegeben und so in den Augen des Fürsten den Tod des Drachen vorgetäuscht. So konnte Trenk vom Tausendschlag seine Familie aus der Leibeigenschaft befreien und gleichzeitig die Drachenmama mit ihren Drachenkindern schützen. Doch jetzt treibt ein gefährlicher Drache sein Unwesen, Trenks Schwindel fliegt auf und er gerät unter Druck: denn jetzt wollen viele Ritter Jagd auf den Drachen machen. Trenk und Thekla müssen die Weiterlesen

Die Wippe : eine Geschichte von Bären und Freunden / Timo Parvela ; Virpi Talvitie

null
Wippen geht nicht, wenn niemand am anderen Ende sitzt„.
Der kleine Bär Pi wartet. Er sitzt auf seiner Wippe, deren Ende in den Himmel ragt und wartet, dass jemand mit ihm wippt. Aber niemand kommt, und alleine wippen geht nicht. Da kippt die Tanne, die sich die ganze Zeit vom Wind bewegt hat, plötzlich auf das andere Ende der Wippe, und der kleine Bär Pi fliegt hoch in die Luft bis Weiterlesen

Helena und die Ratten in den Schatten / Christoph Marzi ; Monika Parciak

null
Helena zieht mit ihrer Familie in eine neue Stadt, nicht klein und nicht groß, mit Hecken, Büschen, Bäumen und langen, langen Schatten. In der ganzen Stadt weiß man, dass es sie gibt: die Ratten in den Schatten. So wird auch Helena gewarnt, denn die Ratten in den Schatten sind böse und für einiges verantwortlich, stehlen zum Beispiel das Licht und entführen alle, die sich in den Schatten verirren: den kleinen Timmie zum Beispiel, der nur Kartoffeln aus dem Keller holen sollte, die Wanderer, die im Wald hinter der Stadt verschwanden.
Erst vergisst Helena die Geschichten, doch als eines Tages ihr Weiterlesen