Neanderthal : Die Jagd ist eröffnet : Thriller / Jens Lubbadeh

Deutschland in der Mitte des 21. Jahrhunderts: Gesundheit steht im Fokus der Politik – und für eine Gesellschaft ohne Krankheiten, Suchtprobleme, Behinderungen oder Schönheitsfehler sind selbst massive Eingriffe in das Erbgut mittlerweile weithin akzeptiert, ist ungesundes Verhalten verpönt. Wer sich dem gesellschaftlichen Konsens, dass für eine gesunde Gesellschaft jedes Mittel recht ist, verweigert, wird schräg angesehen und muss mit erheblichen persönlichen und finanziellen Nachteilen rechnen. Für Kommissar Nix, der sich weitestgehend dem Optimierungswahn zu entziehen versucht, raucht und Alkohol trinkt, ist das alles nur schwer erträglich.

Als er eines Tages zu einer Autobahnbrücke gerufen wird, unter der der zerschmetterte Körper eines Mannes gefunden wurde, stellt sich nicht nur die Frage nach Mord oder Selbstmord: der Körper des Toten ist äußerst Weiterlesen

Dunkels Gesetz : Kriminalroman / Sven Heuchert

So wie sein alter Freund Anheuser war Dunkel früher in der Fremdenlegion. In seinen Erinnerungen immer wieder heimgesucht von Ereignissen aus der Vergangenheit, schlägt er sich ohne große Hoffnungen oder Ambitionen mit Jobs durch Leben. Die meiste Zeit über lebt e in Frankreich. Als Anheuser ihm einen zweimonatigen Job als Wachmann auf dem Gelände eines ehemaligen Bergwerks im Niemandsland an der Grenze zu Belgien vermittelt, sagt Dunkel zu, obwohl er weiß, dass dort vor kurzem die Leiche eines vermissten Jungen gefunden wurde. Zeitgleich schlägt sich im nahen, heruntergekommenen Weiler Altglück der Tankstellenbesitzer und brutale Kleinganove Achim mit Weiterlesen

Giants – sie sind erwacht : Roman / Sylvain Neuvel

Die 11jährige Rose Franklin entdeckt, als sie in ein sich plötzlich öffnendes Loch im Wald fällt, eine gigantische, 32 Tonnen schwere und fast sieben Meter lange, mit eigenartigen Zeichen bedeckte metallische Hand. Niemand spricht mit ihr über die Entdeckung, die bald vom Militär übernommen und streng geheim gehalten wird. Erst Jahre später Weiterlesen

The Loney : Roman / Andrew Michael Hurley

England, 1970er Jahre. Der halbwüchsige Tonto gehört einer kleinen Glaubensgemeinschaft an, die einmal im Jahr zu Ostern nach „The Loney“ pilgert, einem einsamen, Wind und Wetter ausgesetzten, abweisenden Landstrich an der Küste Nordenglands. Tonto muss auf seinen älteren Bruder Hanny aufpassen, der eigentlich erwachsen ist, doch sich wie ein Kind verhält und nicht reden kann. Tonto ist der Einzige, der Hannys Zeichen wirklich verstehen kann.

Auch 1976 fährt die Gemeinde nach „The Loney“: doch dieses Mal ist alles anders. Father Wilfried ist im Vorjahr unter mysteriösen Vorzeichen gestorben und Father Bernard, der die Gemeinde diesmal begleitet und nach Erfahrungen in Belfast ein überaus pragmatisches Verhältnis zum Glauben hat, genügt den religiösen Ansprüchen von Tontos und Hannys Mutter, die in der Glaubensgemeinschaft eine dominierende Rolle spielt, nicht. Denn diesmal soll es in der Wallfahrtskirche nicht weniger als ein Wunder geben, dass Hanny erlösen soll. Doch während Hanny alles für ein abenteuerliches Spiel hält und mit seinem Bruder Tonto in den Bunkerruinen am Strand herumtollt, wird die Wirklichkeit immer mehr Weiterlesen

Nacht im Central Park : Roman / Guillaume Musso

Die Französin Alice Schäfer, 38, ist Kommissarin. Nach einer durchfeierten Nacht in Paris wacht sie ohne Geld und Papiere auf einer Parkbank im New Yorker Central Park auf, mit Handschellen an einen ihr völlig unbekannten Mann gefesselt. in Ihrer Handtasche findet sie eine unbekannte Waffe und ihr T-Shirt hat Blutflecken. Ihr ist völlig unklar, wie sie über Nacht vo0n Paris nach New York gekommen ist. Gemeinsam mit dem Musiker Gabriel Keyne, der an Abend zuvor noch in Irland auf der Bühne stand, versucht sie ohne Hinzuziehung der Polizei herauszufinden, wie und warum sie in diese Lage geraten sind. Leider müssen sie sich bei der Suche einiger illegaler Methoden bedienen, so dass die New Yorker Polizei rasch auf sie aufmerksam wird.

Bald verdichten sich die Hinweise, dass Weiterlesen

In der Finsternis : Thriller / Sandrone Dazieri. Aus dem Italienischen von Claudia Franz

Aus dem Italienischen von Claudia Franz. Piper, München 2015, 560 Seiten, 19,99 €.

»Die Welt ist eine gewölbte Wand aus grauem Beton«

Spannungsliteratur aus Italien hat sich längst auf dem deutschsprachigen Markt etabliert, auch jenseits des sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri, der nunmehr seit fast vierzig Jahren aktiv ist und von dem jedes Jahr gleich mehrere Bücher bei uns erscheinen. Massimo Carlotto, Gianrico Carofiglio, Roberto Costantini, Giancarlo de Cataldo, Giorgio Faletti, Carlo Lucarelli, Marco Malvaldi – vom beschaulichen Regiokrimi, dessen Cover Zypressenhaine zieren, über den Mafia-Roman bis hin zum blutigen Thriller ist alles dabei (einen Überblick gibt es bei Thomas Wörtches kaliber.38 und auf der Krimi-Couch). Sandrone Dazieri ist bislang vor allem mit einer Noir-Reihe in Erscheinung getreten (deren ersten beiden Teile auf Deutsch bei Grafit erschienen, inzwischen aber nicht mehr lieferbar sind). Nun sorgt er mit dem Thriller In der Finsternis für Furore – hoffentlich auch hierzulande.

Dazieri, 1964 in Cremona geboren, hat vieles in seinem Leben gemacht: Er ist gelernter Koch, gehörte der Hausbesetzerszene an, schrieb Kinderbücher, arbeitete als Journalist und als Lektor, Letzteres bei Mondadori, dem größten Verlagshaus Italiens, für das er auch heute noch als Berater tätig ist. Und er ist Drehbuchautor – eine Erfahrung, die sich unverkennbar auf sein Schreiben niederschlägt. Gekonnt spielt er in seinem neuesten Roman mit der Synchronizität von Ereignissen, die zeitlupenhafte Schilderung einer Explosion ist emblematisch hierfür: Wenige Sekunden werden auf zehn Seiten ausgedehnt, der Blick des Erzählers kommt einer Kamerafahrt gleich. Solche narrativen Extravaganzen sind rar, dafür aber umso wirkungsvoller. Und auch die auktoriale Perspektive, dank der man immer gleichzeitig in mehrere Figuren blickt, verleiht dem Thriller etwas Unmittelbares, Rasantes, eben Filmisches.

Aber kommen wir zur Story. Es ist Anfang September in Rom, Familien fahren raus in die Natur, um zu picknicken. Für eine von ihnen kehrt sich das Idyll jedoch in sein Gegenteil um: Ein verwirrter Mann wird auf der Straße aufgegriffen, kurz darauf wird seine Frau enthauptet im Wald gefunden, vom sechsjährigen Sohn Luca fehlt jede Spur. Für den Staatsanwalt steht bald Weiterlesen

Die Chirurgin / Tess Gerritsen

null

Boston. Eine Serie brutaler Morde an Frauen erschüttert die Stadt. Jane Rizzoli und Thomas Moore ermitteln. Während Jane, gewohnt, in einer Männerwelt nur durch überdurchnittliche Leistungen punkten zu können, in alle Richtungen ermitelt, versucht Thomas Moore, sich mit der Ermittlungsarbeit von seiner gerade durchlittenden Scheidungen abzulenken.

Doch nicht nur Rizzoli und Moore sind durch die Morde in Atem gehalten. Dr. Cordell, die vor zwei Jahren brutal Weiterlesen

Gier : Thriller / Arne Dahl

null

„Hjelm und Beyer betrachteten das unüberschaubare Wirrwarr aus Pfeilen, fenstern und Buchstaben. Dort war alles vorhanden. Eine vollkommen wahnwitzige und dennoch logische Abbildung des mentalen Scherbenhaufens eines Kontinents. Eine außerordentliche Konstellation von Verbindungen zwischen todgeweihten, aber noch zuckenden Körperteilen. Ein vom Geld bekifftes Nervensystem. Ein monströses Diagramm über geistigen Verfall und kulturelle Oberflächlichkeit“.

Kurz vor dem London Summit der G20. Aus der Menge der Schaulustigen heraus will ein junger Chinese Arto Söderstedt etwas mitteilen, doch Söderstedt kann zwar die Wichtigkeit der Worte des Weiterlesen

Stille Wut / Sergio Bizzi

null
„Er befand sich tatsächlich gleichsam in einem anderen Aggregatzustand. Sein Körper drückte das besser aus als seine Seele oder seine geistige Verfassung: Fasern wie Blattgerippe, umgeben von einer Aureole zurückgehaltener Kraft, ein kurzes Zucken hier und da, gleichsam ein nervöses Aufwallen, Miniaturexplosionen“.
Der Bauarbeiter José Maria, Ende dreissig, und das Hausmädchen Rosa haben sich ineinander verliebt und treffen sich heimlich über Monate in einem Hotel, bis sie die Abwesenheit von Rosas Arbeitgebern nutzen und sich in der riesenhaften, zum Teil leerstehenden Villa lieben. Doch das Ehepaar Blinder kommt früher zurück und überrrascht die beiden fast. José Maria versteckt sich in der Mansarde, während Rosa denkt, er hätte das Haus verlassen. Da er inzwischen wegen Weiterlesen

The Last Child / John Hart

null
Seit einem Jahr sucht Johnny Merrimon Tag und Nacht nach seiner Zwillingsschwester Alyssa, die im Alter von zwölf Jahren verschwand und seine ganze Welt zum Einsturz brachte. Die Ehe seiner Eltern ist zerstört, sein Vater fortgegangen und seine Mutter drogen- und alkoholabhängig dem einflussreichen Geschäftsmann Holloway und seinen Launen ausgeliefert. Doch John, der von allen für einen am Verlust seiner Schwester irregewordenen Freak gehalten wird, sucht Kraft in Weiterlesen

The American : Kriminalroman / Martin Booth. Dt. von Giovanni und Ditte Bandini

null
„Ich lebe nach Malcolm X’ Maxime: Ich bin friedfertig, ich bin höflich, ich befolge das Gesetz, ich zolle jedem Respekt. Aber wenn mir einer dumm kommt, mach ich ihn kalt.“ (Signor Farfalla in „The American“).
Er malt Schmetterlinge. Deshalb nennen alle in dem kleinen italienischen Städtchen, in dem er sich eine Wohnung gemietet hat, den unauffälligen, älteren Herrn mit den guten Manieren, der offensichtlich englischer oder amerikanischer Provenienz ist, Signor Farfalla. Doch Signor Farfalla hat ein Geheimnis, dass sich erst langsam dem Leser enthüllt, bis es zur Gewissheit wird: Er ist Weiterlesen

Niemand, den du kennst : Roman / Michelle Richmond

null
Die vielreisende Kaffeeverkosterin Ellie Enderlin ist 38, als ihr Leben eine unverhoffte Wendung nimmt. Zwanzig Jahre nach dem gewaltsamen Tod ihrer mathematisch hochbegabten Schwester Lila, der ihr Leben in zwei Teile geteilt hat, trifft sie in einem Dorf in Nicaragua den Mann, der damals die Tat begangen haben soll, obwohl er nie überführt wurde: Peter McConnell lebt seit dem Sachbuchbestseller „Mord in der Bucht“, der ihn der Tat bezichtigt und sein ganzes Leben zerstört hat, zurückgezogen in einer Hütte im Dorf. Die Begegnung mit ihm wühlt in Ellie alles wieder auf, und sie beschliesst, Lilas Tod endgültig aufzuklären. Sie beginnt ihre Nachforschungen bei Weiterlesen

Kaltes Gift / Nigel McCrery

null
Violet Chambers kümmert sich liebevoll um Daisy Wilson, eine Rentnerin, kauft für sie ein und holt ihre Medikamente. Und vergiftet sie schliesslich mit einer Tasse Tee, um daraufhin in ihre Identität zu schlüpfen und ihr Leben als Daisy Wilson fortzusetzen. Bis zum nächsten Opfer.
Detective Chief Inspector Mark Lapslie leidet unter Synästhesie und ist deshalb eigentlich vom Dienst freigestellt. Doch plötzlich wird er zu einem seltsamen Fall gerufen: bei einem schweren Verkehrsunfall wird zufällig am Unfallort die stark verweste Weiterlesen

Ruhe nirgends / William Gay

null
Wer Bücher von William Gay gelesen hat, ist so getroffen von ihnen, dass er entweder keines mehr lesen möchte oder bestrebt ist, alle von ihm zu lesen. Hatte ich mit „Nächtliche Vorkommnisse“ diesen Autor für mich entdeckt, folgte nun mit „Ruhe nirgends“ ein weiterer, im Original als „The Long Home“ bereits 1999 und erst jetzt in Deutsche übertragener Roman.
Im Prolog erfährt man, wie der zwielichtige und absolut skrupellose Schwarzbrenner Dallas Hardin im ländlichen Tennessee, in den düsteren Wäldern von Ackerman’s Field, 1933 einen redlichen Zimmermann umbringt, der die Schwarzbrennerei auf seinem Land nicht dulden will. Er stürzt die Leiche in eine tiefe, bodenlose Erdspalte, so dass niemand von dem Mord erfährt. Nur ein alter Mann namens William Tell Oliver findet eines Tages den bemoosten Schädel, ahnt die Wahrheit, behält sein Wissen aber zunächst für sich.
Zehn Jahre später ist Dallas Hardin nicht nur Schwarzbrenner, sondern betreibt eine üble Kneipe mit illegalem Alkoholausschank und käuflichem Sex, besticht die Polizei und räumt jeden aus dem weg, der sich ihm in den Weg stellt. Der junge Nathan Winer, Sohn des ermordeten Zimmermanns, wird Weiterlesen

DeMille , Nelson: Das Vermächtnis : Roman

null
Long Island. Amerikanisches, wohlhabendes Ostküstenmilleu. John Sutter, der sich von 10 Jahren von seiner Ehefrau Susan Stanhope aus stinkreicher Familie getrennt hat, nachdem diese eine Affäre mit einem Mafiapaten angefangen und diesen letztlich erschossen hatte, kehrt nach 10 Jahren Auslandaufenthalt zurück, da die ehemalige Stanhope-Haushälterin Ethel im Sterben liegt und ihm einen Brief hinterlassen wird, den er erst nach ihrem Tod öffnen darf. Nach einer Begegnung mit dem Sohn des ermordeten Mafiapaten wird ihm klar, dass Weiterlesen

McCarthy, Cormac: Kein Land für alte Männer

null
Moss, Hobbyjäger, Vietnamveteran und nicht gerade vom Glück verfolgt, findet mitten in der Wüste ein paar von Kugeln durchsiebte Fahrzeuge, etliche Tote und einen Koffer mit 2,4 Millionen US-Dollar. Die Versuchung ist zu gross, mit dem Geld das Glück zu finden, und er nimmt es wider bessere Ahnung mit. Rivalisierende Drogenbanden und ein durchgeknallter Auftragsmörder beginnen Weiterlesen

Gay, William: Nächtliche Vorkommnisse

null
„An manchen Dingen auf dieser Welt rührt man besser nicht. Sie sind nicht für unsere Augen bestimmt. Manche Grenzen sollte man nicht überschreiten. Und wenn man sie doch überschreitet, muss man eben akzeptieren, was kommt“. (aus: William Gay, Nächtliche Vorkommnisse). Das Vorspiel des Romans beschreibt, wie in einem kleinen Kaff in Tennesse im Jahr 1951 fünf übel zugerichtete Leichen auf einem Pritschenwagen herangekarrt werden. Danach beginnt die eigentliche Geschichte, und der Leser wird Weiterlesen

Winter in Maine : Roman / Donovan, Gerard

null

„Als ich wieder in der Hütte war und das Feuer schürte, spürte ich zum ersten Mal, dass er mir fehlte, und dieses Gefühl versetzte meinem Herz einen schrecklichen Schlag, denn auf einmal begriff ich die wahre Bedeutung des Wortes ‚tot’. Es bedeutet, dass niemand sieht, wie man lebt und was man tut.“ (aus: „Winter in Maine“).

Eine Hütte in den Wäldern von Maine, kurz vor dem Winter. Der wortkarge Julius Winsome lebt seit seiner Kindheit in dieser kleinen Hütte, die eine Bibliothek von über dreitausend Bänden enthält. Er lebt von kleinen Jobs und liebt neben seinen Büchern nichts mehr als die Gesellschaft seines Hundes Hobbes. Eines Tages hört er in der Jagdsaison einen Schuss unweit der Hütte und denkt sich nichts dabei. Dann geht er vor die Tür und entdeckt entsetzt Weiterlesen