I Am Mother / Regie: Grant Sputore. Darst.: Luke Hawker/RoseByrne, Clara Rugaard, Hilary Swank […]

Die Menschheit ist ausgestorben. Nur in einer streng abgeschirmten, hoch technisierten Anlage existieren noch 60.000 Embryonen. Ein Roboter entnimmt einen dieser Embryonen und lässt ihn von einem speziellen Inkubator innerhalb von 24 Stunden zu einem Menschenbaby heranwachsen, dass er als „Mutter“ aufzieht. Das Mädchen geht davon aus, dass die Erde außerhalb der Anlage unbewohnbar ist: mit Hilfe von Mutter und unterstützt durch die Ausstattung der Station wird es einer strengen Ausbildung unterzogen, lernt, bewältigt Prüfungen und wird schliesslich zu einem aufgeweckten, an alten Fernsehserien und Ballett interessierten Teenager. Frei in der Anlage bewegen kann es sich nur nachts, wenn der „Mutter“genannte Roboter sich auflädt. Zufall, Spontaneität oder gar Irrationales gibt es nicht und die Entstehung und Versorgung des Lebens ist auf Retorte und Technik angewiesen und reduziert.

Als das Mädchen eines Tages in einem abgelegenen Bereich der Station eine Maus entdeckt, die dort durch eine Störung hineingelangt ist: das Lebewesen wird aber bvon „Mutter“ eliminiert. Wenig später entdeckt das Mädchen in jenem Abschnitt eine Luftschleuse, über die eine offensichtlich verletzte Frau um Einlass bittet. Das Mädchen versucht, sich um die angeblich von die Aussenwelt überwachenden Robotern angeschossene Frau zu kümmern, die behauptet, aus einer Gemeinschaft Überlebender zu kommen. Zum ersten Mal sieht sich das Mädchen mit einem realen Menschen und seinen Emotionen konfrontiert, beginnt, Fragen zu stellen und sucht seinen Platz zwischen dem vertrauten Roboter „Mother“ und dem einzigen realen Menschen, den es kennt. Doch woher soll Sie wissen, wer Recht hat: „Mutter“ oder die verletzte Frau? Schließlich trifft sie eine mutige Entscheidung …

Mit dem dystopischen SciFi-Thriller „I Am Mother“ ist dem Regisseur Grant Sputore ein in jeder Hinsicht bemerkenswerter Film gelungen, der trotz kleiner dramaturgischer Schwächen visuell und darstellerisch auf ganzer Linie überzeugt. Dabei spielt der Film geschickt und bis zum Ende mit den Erwartungen des Zuschauers und inszeniert so mit großer erzählerischer Sicherheit seine Geschichte, die von wechselnden Perspektiven lebt und im Verlauf der Handlung dem Zuschauer nervenaufreibende, perfekt gesetzte Volten zumutet. Großartig das Spiel von Clara Ruggaard in der Rolle des Mädchens und die dazu kontrastierende, zwischen Mütterlichkeit und Bedrohung changierende Inszenierung des grandios gestalteten, geradezu ikonischen Roboters durch Luke Hawker (im Original mit der Stimme von Rose Byrne). So thematisiert der Film eine dystopisch und dabei in überaus kühlen, ästhetischen Bildern inszenierte Auseinandersetzung zwischen Mensch und Maschine, beschäftigt sich auf einer anderen Ebene auch mit den Robotergesetzen Asimows, die er jedoch von Individuum auf eine offensichtlich bedrohte Spezies als Ganzes transzendiert. Dabei ist erst am Schluss des Films seine eigentliche Intention erkennbar, die in der Frage besteht, was nach der Apokalypse, nach einem Untergang der Welt, wie wir sie kennen? Und von welchem wesentlichen Element unseres Menschseins müssen wir aufgeben, wenn wir überleben wollen? Und welche psychologischen und ethischen Fragen wirft es auf, wenn wir uns von unserer biologischen Herkunft verabschieden und unsere Vermehrung auf dem Einsatz und der Verantwortung künstlicher Intelligenz beruht.

Ein bis zur letzten Sekunde spannender Film, der lange nachwirkt.

Mortal Engines – Krieg der Städte / Philip Reeve

Die Erde etwa um 4000 n.u.Z. Vor vielen Jahrhunderten wurde die Erde durch Kriege und Katastrophen verwüstet, bis sich im 60-Minuten-Krieg die damalige Zivilisation auflöste. Seitdem ist die Welt aufgeteilt: Städte sind gigantische mobile Einheiten geworden, die von riesigen Motoren angetrieben werden und wegen fehlender Ressourcen Jagd aufeinander machen. Auch London zählt zu diesen Städten, angeführt vom skrupellosen Oberbürgermeister Crome, der die Stadt mithilfe der mächtigen Ingenieursgilde und erbeuteter antiker Techniken zu ungeahnter Macht und Größe führen will. Doch gibt auch die Antitraktionisten und abgelegene Gebiete, in denen die Menschen noch sesshaft sind und von einer anderen Zeit träumen.

Der junge Tom, der seine Eltern früh verloren hat, ist Weiterlesen

Ready Player One / Regie: Steven Spielberg. Darst.: Tye Sheridan, Olivia Cooke, Mark Rylance, Simon Pegg, Hannah John-Kamen, Ben Mendelsohn […]

2045. Die meisten Stadtbewohner wohnen in heruntergekommenen Slums und versuchen, dem Elend in den virtuellen Welten von OASIS zu entkommen, einem Multiplayer-VR-Spiel des legendärten Game-Desingners James Donovan Halliday mit zahllosen Welten. Hier können die Menschen das sein, was sie sich wünschen, die eigenen körperlichen Grenzen überschreiten und ihren Phantasien folgen. Ob Skifahren auf den Pyramiden, mit Batman den Himalaja besteigen, das Geschlecht oder die Gestalt wechseln. Aber sie können auch alles verlieren, wenn der eigene Avatar in OASIS stirbt. Mit dem Tod Hallidays 2040 wird OASIS, aber auch die Realität von der Suche nach dem Easter Egg geprägt, dass Halliday im Spiel versteckt hat. Wer es entdeckt, erbt Weiterlesen

Neanderthal : Die Jagd ist eröffnet : Thriller / Jens Lubbadeh

Deutschland in der Mitte des 21. Jahrhunderts: Gesundheit steht im Fokus der Politik – und für eine Gesellschaft ohne Krankheiten, Suchtprobleme, Behinderungen oder Schönheitsfehler sind selbst massive Eingriffe in das Erbgut mittlerweile weithin akzeptiert, ist ungesundes Verhalten verpönt. Wer sich dem gesellschaftlichen Konsens, dass für eine gesunde Gesellschaft jedes Mittel recht ist, verweigert, wird schräg angesehen und muss mit erheblichen persönlichen und finanziellen Nachteilen rechnen. Für Kommissar Nix, der sich weitestgehend dem Optimierungswahn zu entziehen versucht, raucht und Alkohol trinkt, ist das alles nur schwer erträglich.

Als er eines Tages zu einer Autobahnbrücke gerufen wird, unter der der zerschmetterte Körper eines Mannes gefunden wurde, stellt sich nicht nur die Frage nach Mord oder Selbstmord: der Körper des Toten ist äußerst Weiterlesen

Into The Forest / Regie u. Drehb.: Patricia Rozema. Darst.: Ellen Page, Evan Rachel Wood, Callum Keith Rennie, Max Minghella, Michael Eklund, Wendy Crewson (…)

Nell und Eva, zwei grundverschiedene erwachsene Schwestern, wohnen zusammen mit ihrem Vater Robert in einem abgelegenen Haus in den kanadischen Wäldern. Die Mutter ist vor kurzem gestorben, bleibt aber in Filmen und Flashbacks intensiv in Erinnerung. Aus unerklärlichen Gründen fällt dauerhaft der Strom aus und lässt das Leben in Land und Stadt rasch zusammenbrechen. Robert erkennt in Anbetracht der rasch bröckelnden dünnen Firnis der Zivilisation als erster, dass ein Rückzug in die Einsamkeit des Waldes bis auf weiteres ihr Überleben sichern wird.

Erst als sich die Ereignisse Weiterlesen

Nautilus´ Traum / David Almond ; Dieter Wiesmüller

Normalerweise beschreiben Erdkundebücher die Vielfalt der Welt und ihrer Landschaftsformen, ihrer Länder und der Menschen, die in ihnen leben. Den Fokus setzt dabei der Mensch: es ist sein Blick, der schaut, wertet, interpretiert, Namen gibt. Es ist der Mensch, der erzählt und erklärt.

Nautilus Traum kehrt dies um: die Menschen sind verschwunden, die Welt von Wasser überschwemmt und alles, was einst Zivilisation ausmachte, liegt unter der Oberfläche eines endlosen Meeres. Durch die Städte, vorbei an Leuchttürmen, Denkmäler, Wolkenkratzern, Brücken und Autobahnen schwimmen Weiterlesen

Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf / Regie: Andrew Stanton

Längst haben die Menschen die durch Umweltverschmutzung und Konsum unbewohnbare Erde verlassen. Und doch bewegt sich nach 700 Jahren Exodus noch etwas emsig auf dem Planeten: der kleine Roboter Wall-E, der letzte Roboter, der noch mit dem Aufräumen auf der Erde beschäftigt ist: er fährt jeden Tag raus, sammelt Müll und presst Schrottballen. Über die Jahre hat Wall-E jedoch einige roboteruntypische Eigenschaften entwickelt und verfügt jetzt über Persönlichkeit. Er sammelt besonderen Müll, sortiert ihn und fühlt sich einsam.

Umso aufgeregter ist Wall-E, als eines Tages ein riesiges
Weiterlesen

Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit / Phillip K. Peterson

Als mehrere Raumsonden unter mysteriösen Umständen am Rande des Sonnensystems verschwinden, planen die NASA und der ambitionierte Milliardär Unternehmer Wyman von Centauri eine bemannte Mission, um das Rätsel zu lösen und damit auch die interstellare Raumfahrt einen Schritt vorwärts zu bringen. Der raubeinige NASA-Veteran Ed Walker, der gerade erst seine Crew aus der abstürzenden Weiterlesen

Logan’s Run : Flucht ins 23. Jahrhundert / Regie: Michael Anderson. Darsteller: Michael York, Jenny Agutter, Richard Jordan, Peter Ustinov …

Eine futuristische Wohlstandsgesellschaft: das Leben und die Verteilung der Ressourcen werden von einem Computersystem überwacht und gesteuert. Alle Menschen dürfen nur bis zum 30. Lebensjahr existieren: danach wartet auf sie die zeremonielle Erneuerung im „Karussell“, nach der sie wiedergeboren werden. Eine Doktrin, die nicht in Frage gestellt werden darf.

Doch einige tun es, versuchen der „Erneuerung“ zu entkommen und werden so für das System zu Läufern. Logan 5 ist „Sandmann“ und dafür zuständig, Läufer zu finden und zu töten. Die Läufer sollen sich organisiert und ein Versteck namens „Zuflucht“ organisiert haben. Logan wird ausgewählt, dieses Versteck zu finden. Um das Vertrauen der Läufer zu gewinnen, muss Weiterlesen

Kill Order: Das Prequel zur Maze Runner-Trilogie (Die Auserwählten , Band 4) / James Dashner

Heftige Sonneneruption haben die Oberfläche der Erde verbrannt und zusammen mit den durch das Abschmelzen der Polkappen verursachten Tsunamis einen Großteil der Menschheit ausgerottet und die Zivilisation zusammenbrechen lassen. Mark, Tina, die Exsoldaten Alec und Lana haben es nach vielen Gefahren geschafft, sich in eine abgelegene Siedlung zu retten, in der sie auf etwas Normalität hoffen. Doch plötzlich Weiterlesen

Das Licht der letzten Tage : Roman / Emily St. John Mandel

Die Hölle ist die Abwesenheit von Menschen, nach denen man sich sehnt. (S. 177)

Erst wollen wir nur gesehen werden, aber sobald wir gesehen werden, reicht uns das nicht mehr. Danach wollen wir, dass man sich an uns erinnert. (S. 227)

Ein Abend im Theater in Toronto: Arthur Leander, ein berühmter Schauspieler bricht mit Herzinfarkt auf der Bühne zusammen, ein Zuschauer versucht, ihn zu reanimieren. Ein etwa 10jähriges Mädchen, das bei der Aufführung mitspielte, steht verstört am Rand. Innerhalb weniger Wochen nach diesem Ereignis rafft eine Grippe-Pandemie fast die gesamte Menschheit dahin und es geschieht, was niemand vorher zu ahnen wagte: die gesamte Zivilisation mit all ihren technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften bricht zusammen und die Menschheit fällt zurück in ein vortechnisches Zeitalter. Jene, die damals jung waren oder nach dem Ausbruch der Krankheit geboren wurden, können sich kaum vorstellen, dass es einmal Internet gab, Mobiltelefone, Fernsehen und Flugzeuge.

Jetzt, fast zwanzig Jahre nach der Pandemie, schlägt sich eine Truppe von Schauspielern und Künstlern Weiterlesen

Interstellar / Regie: Christopher Nolan. Darst.: Matthew McConaughey; Anne Hathaway; Jessica Chastain; Michael Caine [u.a.]

In der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts bricht die industrielle Produktion nahezu vollständig zusammen. Die Menschheit ist stark dezimiert, viele Nahrungsmittel wachsen nicht mehr auf der von Staubstürmen heimgesuchten Erde. Der Farmer Cooper, früher NASA-Astronaut & Ingenieur, hält seine Farm mit Maisanbau über Wasser. Seine zehnjährige Tochter Murphy glaubt, in ihrem Zimmer Nachrichten von einer Artt Geist zu empfangen. Tatsächlich scheinen Gravitationsanomalien eine Botschaft auf der Erde zu hinterlassen. Cooper findet heraus, dass es sich um einen Binärcode handeln muss und entschlüsselt die Botschaft: es sind die Koordinaten eines abgelegenen Geländes.

Zusammen mit seiner Tochter bricht er dorthin auf und gerät auf abgeriegeltes Gelände, auf dem die eigentlich vor Jahrzehnten aufgelöste NASA im geheimen eine Weiterlesen

Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth

Thomas, 16 Jahre: Er sitzt in einer Art Aufzug in völliger Dunkelheit und kann sich nur an seinen Namen, nicht aber an andere Menschen erinnern, und weiß nicht, wie sein Leben war, bevor er in diesem Aufzug landete. Schliesslich hält der Aufzug, seine Decke öffnet sich und Thomas ist an einem seltsamen Ort gelangt: eine Lichtung, umgeben von vier hohen Mauern, in denen sich vier, zu einem Labyrinth führende Tore befinden, die sich jeden Abend zur selben Zeit schliessen. Die etwa fünfzig Jungs, die Thomas hier trifft, sind auf die gleiche Weise hergekommen wie er: sie arbeiten hart, um zu überleben, und versuchen seit Jahren, tagsüber einen Ausweg aus dem Labyrinth zu finden.

Aber die Wege im Labyrinth verändern sich ständig – und es lauern auch noch mörderische, seltsame Wesen darin, eine Mischung aus Maschinenteilen und Tieren. Als einen Tag nach Thomas das Mädchen Weiterlesen

Exit : Roman / Hugh Howey

Juliette Nichols hat für alle unerwartet die sogenannte Reinigung überlebt, die als sicherer Weg in den Tod gilt (s. Band 1: „Silo“) und damit für erhebliche Umwälzungen im Silo 18 gesoprgt. Jetzt steht sie selbst als Bürgermeisterin an der Spitze: doch statt sich um die administrativen Notwendigkeiten zu kümmern, geht sie Weiterlesen

Die Auslöschung : Roman / Jeff Vandermeer. – (Southern-Reach-Trilogie 1)

Namen gehörten in die Welt, aus der wir gekommen waren; in Area X hatten wir alle nur eine Funktion.

Ein Forschungsteam mit vier Frauen betritt im Auftrag der Regierungsorganisation Southern Reach die sogenannte Area X, ein geheimnisvolles Gebiet, dass seit einem nicht näher bestimmten Ereignis von einer unsichtbaren Grenze umgeben scheint: die Informationen sind spärlich, aber die Natur soll sich in dem Gebiet auf ebenso Weiterlesen

Ende / Regie: Jorge Torregrossa. Darst.: Maribel Verdú ; Daniel Grao [u.a.]

Nach 25 Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden wieder, alle mittlerweile Mitte Vierzig, desillusioniert und mit den üblichen Lebensversehrheiten und Erfahrungen dieses Alters, die das Wiedersehen nicht unbedingt einfach machen. Geplant ist ein Wochenende in einer abgelegenen Berghütte, die vor einem Vierteljahrhundert Schauplatz der letzten Zusammenkunft war. Nach und nach und zum Teil in Begleitung treffen sie ein – bis auf den einen, der dieses Treffen organisiert hat.

In der ersten Nacht beobachten sie ein seltsames Himmelsphänomen am Nachthimmel. Überrascht und zunehmend beunruhigt stellen sie kurz darauf fest, dass Weiterlesen

Level : Roman / Hugh Howey

USA, 2049. Donald Keene, ein ambitionierter junger Architekt, wird in den Kongress gewählt. Doch statt Politik zu machen, wird er vom einflussreichen Senator Thurmann in eine Arbeitsgruppe berufen. Er soll zusammen mit anderen riesige unterirdische Anlagen bauen. Zu spät erkennt er, zu Weiterlesen

Silo : Roman / Hugh Howey

Sheriff Holston steht offiziell an zweiter Stelle in der Hierarchie des Silos, einer abgeschlossenen, tief unter die Oberfläche der lebensfeindlich gewordenen Erdoberfläche reichenden Welt, in der die vorgeblich letzten Menschen in einer streng reglementierten Welt überleben, in der die Vergangenheit keine Rolle spielen darf. Drei Jahre nach dem Tod seiner Frau, die zur Reinigung der Beoachtungslinsen an der aus der Erde ragenden Oberseite des Silos verurteilt wurde, spricht Holston die verbotenen Worte aus, weil er endlich wissen will, wie es draussen wirklich ist. Vor seinem Tod entdeckt er die unfassbare Wahrheit – und hat mit der versierten Mechanikerin Juliette eine Nachfolgerin, die durch Weiterlesen

Alpha & Omega – Apokalypse für Anfänger : Roman / Markus Orths

Es sieht nicht gut aus für die Menschen im Jahr 2525 – oder vielmehr im Jahr 525 nach Omega: ein Meteor droht alles Leben auf der Erde auszulöschen. Leider hält sich die Menschheit mittlerweile zu ihrem eigenen Schutz von jeglichem Wissen fern – und ahnt nichts von ihrem nahen Ende. Der Erzähler Elias, per Zufall in eine unterirdische Bibliothek gelangt, reist schliesslich mit Hilfe der Bibliothekarsmaschine Jimmy McGovern in das Jahr 2021. Schliesslich wurde die Welt ja schon einmal gerettet in jenem legendären Jahr – von Omega Zacharias, jener blendend schönen, superschlauen, schwarzhäutigen, kahlen, unter anderem über ihre Modelkarriere für Victoria’s Secret und ihrer Zeit als Tenniscrack weltbekannten Frau, dem ersten Menschen mit Weiterlesen

Ende : Roman / David Monteagudo

Nach 25 Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden wieder, alle mittlerweile Mitte Vierzig, desillusioniert und mit den üblichen Lebensversehrheiten und Erfahrungen dieses Alters, die das Wiedersehen nicht unbedingt einfach machen. Geplant ist ein Wochenende in einer abgelegenen Berghütte, die vor einem Vierteljahrhundert Schauplatz der letzten Zusammenkunft war. Nach und nach und zum Teil in Begleitung treffen sie ein – bis auf den einen, der dieses Treffen organisiert hat.

In der ersten Nacht beobachten sie ein seltsames Himmelsphänomen am Nachthimmel. Überrascht und zunehmend beunruhigt stellen sie kurz darauf fest, dass Weiterlesen

Der Bote : ein Science-Fiction-Krimi aus der guten alten Zeit / Dieter Paul Rudolph

Abends jedoch, nach dem Tagwerk, da grabe ich mich durch die Bücher. Allen sieht man die Katastrophe an, durch die sie gegangen sein müssen, gereinigt sind sie wohl, aber die Spuren ihres erbärmlich gefristeten Daseins haben sich ins Papier gebrannt. Es gibt kein System in dieser Bibliothek, sie ist das Werk des Zufalls. Ganz eigentümlich steht alles nebeneinandr. Wie man einen Rechner mit einer digitalen Kamera verbindet. Warum der Mensch ein Wesen ohne freien Willen ist, oder aber eines, das für alles, was es tut, selber verantwortich zeichnet.Womit sich die Geschwindigkeit eines Motorrades erhöhen lässt, dass in der Bademode einteilig angesagt sei – wer sagt so etwas an? Nebst reizvollen Fotografien sträflich vernachlässigter Modells. (S. 192)

Die derzeit beliebten Genremixturen, die aus verschiedenen Sujets eine Art literarisches Crossover machen, sind oft nicht meine Sache, weshalb ich solchen Büchern oft mit erheblicher Skepsis, um nicht zu sagen Ablehnung begegne. Entweder lese ich einen soliden Krimi oder eine Science-Fiction-Geschichte oder einen gut gemachten Familienroman.

Was macht dieses Buch des deutschen Autors und Literaturwissenschaftlers Dieter Paul Rudolph so anders? Rudolph setzt in „Der Bote“ einen Kriminalfall um den Mord an einem Weiterlesen

Beasts of the Southern Wild / Regie: Benh Zeitlin. Drehb.: Lucy Alibar. Darst.: Quvenzhané Wallis ; Dwight Henry …

Wenn ich meine Augen zu mache, sehe ich, dass alles, was mich erschaffen hat, in unsichtbaren Teilen um mich herumfliegt. Wenn ich genau hinsehe, verschwinden sie. Und dann, wenn es ganz still wird, sehe ich, dass sie da sind. Ich sehe, dass ich ein kleines Teil eines riesengroßen Universums bin – und dann ist alles gut. (Filmzitat)

Die sechsjährige Hushpuppy, fanstasievolle und der Natur zugewandte Hauptfigur und gleichzeitig Erzählerin des Films, lebt mit ihrem sterbenskranken Vater, dem Fischer Wink, in „The Bathtub“, einer kleinen, heruntergekommemen Bayou-Siedlung auf einer kleinen Insel irgendwo in den Sümpfen im Süden der USA. „Bathtub“ liegt ausserhalb des Deiches – und damit auch ausserhalb der Weiterlesen

McCarthy, Cormac: Die Strasse

null

Vater und Sohn kämpfen sich durch ein vor Jahren verwüstetes Amerika, durch zerstörte Städte und Landschaften, Kälte und Asche, ohne Tiere und Pflanzen. Nichts besitzen sie mehr ausser ihrer Kleidung, einem Einkaufswagen mit der nötigsten Habe und einer Pistole mit zwei Kugeln, um notfalls ihrem Leid ein Ende setzen zu können. Ihre größte Sorge gilt der Beschaffung von Essen und den anderen Überlebenden, die dieses Problem dadurch lösen, dass sie Weiterlesen