Wolfsbrüder / Regie & Drehb.: Gerardo Olivares. Darst.: Manuel Camacho, Juan Jóse Ballesta, Sancho Gracia, Carlos Bardem […]

Sierra Morena, Spanien, 1954. Vor allem die Landbevölkerung des von Diktator Franco beherrschten Spaniens leidet nach dem Zweiten Weltkrieg unter Armut und Not. Viele sind abhängig von Großgrundbesitzern und deren Willkür. Als seine Söhne beim Ziegen hüten fünf Tiere an die Wölfe verlieren, entscheidet sich ihr Vater, ein hoch verschuldeter Bauer, auf Druck der Stiefmutter seinen siebenjährigen Sohn Marcos an den reichen Großgrundbesitzer abzugeben.

Marcos wird daraufhin von Ceferino, der rechten Hand des Don, in die Weiterlesen

El Olivo – Der Olivenbaum / Regie: Icíar Bollaín. Drehb.: Paul Laverty. Schauspieler: Anna Castillo, Javier Gutiérrez, Pep Ambròs […]

Während der Finanzkrise sah sich mancher spanische Olivenbauer gezwungen, ale Bäume ins Ausland an solvente Firmen zu verkaufen. So ging es auch der Familie der jungen Anna: auf Betreiben ihres Vaters verkauften sie für 30.000 € gegen den Widerstand von Ramón, Annas Großvater, den fast 2000 Jahre alten knorrigen Olivenbaum, auf dem Anna schon als Kind gespielt hat. Seitdem schlägt sich die Familie, die in ein später Plete gegangenen Restaurant investiert hatte und weiterhin Olivenanbau betreibt, zusätzlich mühsam mit Einnahmen aus der Massenaufzucht von Hühnern durch. Anna ist mit ihrem Vater zerstritten, Annas Onkel Alcachofa hat nicht nur seine Spedition veroren, sondern auch seine Frau Estrella. Ramón selbst, der Patriarch der Familie, spricht nicht mehr, seit der Olivenbaum verkauft wurde.

Anna ist der festen Überzeugung, dass der Verkauf des Baumes am Unglück ihrer Familie schuld ist. Als es Ramón immer schlechter geht, fasst Anna einen Entschluss: sie will Weiterlesen

Ende / Regie: Jorge Torregrossa. Darst.: Maribel Verdú ; Daniel Grao [u.a.]

Nach 25 Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden wieder, alle mittlerweile Mitte Vierzig, desillusioniert und mit den üblichen Lebensversehrheiten und Erfahrungen dieses Alters, die das Wiedersehen nicht unbedingt einfach machen. Geplant ist ein Wochenende in einer abgelegenen Berghütte, die vor einem Vierteljahrhundert Schauplatz der letzten Zusammenkunft war. Nach und nach und zum Teil in Begleitung treffen sie ein – bis auf den einen, der dieses Treffen organisiert hat.

In der ersten Nacht beobachten sie ein seltsames Himmelsphänomen am Nachthimmel. Überrascht und zunehmend beunruhigt stellen sie kurz darauf fest, dass Weiterlesen

Ende : Roman / David Monteagudo

Nach 25 Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden wieder, alle mittlerweile Mitte Vierzig, desillusioniert und mit den üblichen Lebensversehrheiten und Erfahrungen dieses Alters, die das Wiedersehen nicht unbedingt einfach machen. Geplant ist ein Wochenende in einer abgelegenen Berghütte, die vor einem Vierteljahrhundert Schauplatz der letzten Zusammenkunft war. Nach und nach und zum Teil in Begleitung treffen sie ein – bis auf den einen, der dieses Treffen organisiert hat.

In der ersten Nacht beobachten sie ein seltsames Himmelsphänomen am Nachthimmel. Überrascht und zunehmend beunruhigt stellen sie kurz darauf fest, dass Weiterlesen

L‘ Auberge Espagnole – Barcelona für ein Jahr / Regie: Cedric Klapisch. Darst.: Audrey Tatou, Romain Duris, Judith Godreche …

null
Der französische VWL-Student Xavier macht sich nach dem Abschied von seinen Freundin Martine auf nach Barcelona, wo er im Rahmen des ERASMUS-Studentenaustauschprogramms zwei Auslandsemester zu Förderung seiner späteren Karriere verbringen will. Da er Probleme hat, eine passende Unterkunft zu finden, zieht er schliesslich in eine buntgemischte Wohngemeinschaft mit Weiterlesen

Nur für Personal! / Regie: Philippe Le Guay. Darst.: Fabrice Luchini; Natalia Verbeke ; Sandrine Kiberlain ; Carmen Maura …

Paris, 1960er Jahre. Jean-Louis Joubert und seine Frau Suzanne wohnen in einer Mietwohnung in einem luxuriösen Stadthaus. In der sechsten Etage wohnen die spanischen Dienstmädchen der anderen Hausbewohner.
Als die altgediente Haushälterin der Jouberts kündigt, weil sie mit Suzanne nicht klarkommt, erweist es sich als schwierig, neues französisches Personal zu bekommen. Zumal für den Börsenmakler Joubert der Tag mit einem perfekten Dreieinhalb-Minuten-Ei zu beginnen hat. Die Jouberts stellen daraufhin Maria, eine gerade in Paris angekommene junge spanische Frau ein. Maria zieht zu den anderen Dienstmädchen in den sechsten Stock und macht sich Weiterlesen

Wir töten nicht jeden : Kriminalroman / Carlos Salem

null
Juan führt ein Doppelleben: im normalen Alltag ist er ein langweiliger Vertreter für Sanitärartikel, geschieden und Vater von zwei Kindern. Tatsächlich ist er ein erfolgreicher, perkekt arbeitender Auftragsmörder, der in der Rangliste seiner Firma auf Nummer Drei steht.
In diesem Sommer freut er sich besonders auf die Ferien mit den Kindern: doch kurz vor Abfahrt weisen ihn seine Auftraggeber an, den Weiterlesen

Der Schatten des Windes / Carlos Ruiz Zafón

null
Mit Weltbestsellern ist das ja so eine Sache: alle schwärmen davon und empfehlen sie weiter, aber nicht selten entpuppt sich das Buch dann doch als eher dünne Geschichte, weltmarktgerecht zurechtgeschrieben. Mit „Der Schatten des Windes“, dem ersten grossen Erfolg von Carlos Ruiz Zafón, ist das vielleicht ein wenig anders:
Der junge Daniel wächst als Sohn eines Buchhändlers im Barcelona der Nachkriegszeit auf. In Madrid herrscht Diktator Franco. Von seinem Vater wird Daniel zu einer geheimen Bibliothek, dem „Friedhof der vergessenen Bücher“ geführt: hier soll er sich Weiterlesen

Cervantes, Miguel de: Don Quijote

null
Der kleine Landadlige Alonso Quijano liest leidenschaftlich gern Ritterromane und hält alles darin für wahr. Schliesslich hält er sich selbst für einen Ritter und bricht auf, um sich in Abenteuer und Gefahr zu begeben und gegen das Unrecht zu kämpfen. Er nennt sich Don Quijote, seinen Gaul Rosinante und nimmt den Bauern Sancho Pansa als Stallmeister mit. All das zu Ehren eines Weiterlesen