Paper Planes / Regie: Robert Connolly. Darst.: Ed Oxenbould, Sam Worthington,

Der 13jährige Dylan lebt in Australien. Während sein Vater Jack nach dem Tod der Mutter lethargisch und depressiv in den Tag hineinlebt, fährt Dylan jeden Tag mit dem BMX-Rad zur Schule, füttert dabei einen Greifvogel und versucht, in all der Trauer zum Alltag zurückzufinden. Als er in der Schule entdeckt, dass er Weiterlesen

Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen / Gudrun Skretting

Es ist nicht leicht für den 13jährigen Anton: er ist klein, trägt eine Brille, hat zu grosse Ohren und an einer bestimmten Stelle wächst nur ein einziges Haar. Er lebt nach dem Unfalltod der Mutter allein mit seinem Vater zusammen, der Klohäuschen verkauft und in seiner Trauer verharrt. Als Anton erfährt, dass er seine Existenz lediglich einem undichten Kondom verdankt, ist er am Boden zerstört.

Zum Glück hat Anton noch Ine, seine beste Freundin. Als er beschliesst, seinem Vater eine neue Frau zu suchen, ist Weiterlesen

Helle Nächte / Regie: Thomas Arslan. Darst.: Georg Friedrich, Thomas Göbel […]

Der Bauingenieur Michael (Georg Friedrich), ein eigenbrötlerischer Einzelgänger, sieht sich plötzlich mit Entwicklungen konfrontiert, auf die er keinen Einfluss mehr hat. Kurz nachdem er die Nachricht vom Tod seines Vater erhält, der einsam in einer norwegischen Hütte lebte und den er fünf Jahre nicht gesehen hat, eröffnet ihm seine Freundin, dass sie wegen einer beruflichen Chance allein für ein Jahr ins Ausland gehen möchte. Seine Schwester verweigert sich dem Begräbnis des Vaters, weil sie ihm auch im Tod nicht verzeihen kann. Also beschliesst Michael, zusammen mit seinem 14jähriger, bei der geschiedenen Frau aufwachsenden Sohn Luis (Thomas Göbel), zu dem er lange Weiterlesen

Der Vater, der vom Himmel fiel : Roman / J. Paul Henderson

England. Lyle Bowman, 83jähriger Vater der seit sieben Jahren nicht mehr miteinander redender erwachsener Söhne Billy und Greg, wollte eigentlich nur eine Pause von den Malerarbeiten in seinem Haus machen. Doch leider greift er statt zum Wasserglas zum Glas mit dem Pinselreiniger, wankt daraufhin mit Süßhunger zum Supermarkt und wird kurz darauf in deutlich alkoholisiertem Zustand überfahren. Jetzt treffen sie alle wieder aufeinander: Greg, schwarzes Schaf der Familie, der nichts recht machen konnte und als Professor für Geschichte in den USA arbeitet, Billy, der Verlagsvertreter und Fußphobiker, der Weiterlesen

Happy Burnout / Regie: André Erkau. Darst.: Wotan Wilke Möhring, Anke Engelke, Kostja Ullmann [u.a.]

Der Punk-Veteran Andreas „Fussel“ Poschka ist mittlerweile 44 Jahre alt, schlenzt sich aber weiterhin erfolgreich mit Hartz IV durchs Leben, weil er die großherzige Frau Linde vom Arbeitsamt mit seinen rührseligen Geschichten immer wieder überzeugen kann. Doch plötzlich weht ein neuer Wind: eine interne Überprüfung im Arbeitsamt hat zur Folge, dass Fussel alle Leistungen gestrichen werden sollen. Zum Glück hat Frau Linde eine Lösung: wenig später findet sich Fussel dank eines Weiterlesen

Toni Erdmann / Regie: Maren Ade. Darst.: Peter Simonischek ; Sandra Hüller ; Michael Wittenborn ; Thomas Loibl (…)

Es gibt Filme, die so tief reichen, dass man einige Tage braucht, um ihre Nachwirkung in Worte fassen zu können. „Toni Erdmann“, der für den Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ nominierte Film von Maren Ade, zählt zu diesen Filmen, die ihre Vielschichtigkeit erst in der Rückschau in Gänze entfalten.

Winfried Conradi ist ein pensionierter, einst in den 1960er Jahren studentenbewegter Musiklehrer, der allein mit seinem Hund lebt, einen schrägen Humor und ein großes Herz besitzt. Er lebt in einem mit Erinnerungen vollgestopften Haus, ein wenig weltfremd und in der Routine seines Alltags gefangen. Seine als Unternehmensberaterin erfolgreiche und derzeit von ihrer Firma „Morrison“ in Rumänien eingesetzte Tochter Ines sieht er selten und die Entfremdung zwischen den beiden ist auf einem Familientreffen deutlich spürbar: Ines, vollkommen unpolitisch, ist permament mit ihrer Selbstoptimierung beschäftigt und der möglichst perfekten Performance, wenn sie – wie in Rumänien – Menschen als Humankapital outsourcen soll. Entsprechend distanziert begegnet die komplett in der auf Effizienz und inhumanem Ressourcendenken ausgelegten Firmenkultur der Unternehmensberatung aufgehende Tochter ihrem empfindsamen Vater.

Als der Hund stirbt, beschliesst Winfried, seine Tochter in Bukarest zu besuchen. Ines nimmt ihn mit auf einen Empfang, bei dem auch ihr Auftraggeber Henneberg anwesend ist, für den sie eine Wartungsabteilung kostengünstiger organisieren soll. Ines ist fassungslos, dass Henneberg den skurillen Humor von Winfried offensichtlich schätzt und diesen in einen Club einlädt, in dem der Abend fortgesetzt werden soll. Nach wenigen Tagen Weiterlesen

Kleine Ziege, sturer Bock / Regie: Johannes Fabrick. Darst.: Wotan Wilke Möhring, Sofia Bolotina, Julia Koschitz […]

Der chaotische Elvisimitator und Lebenskünstler Jakob ist mit Ende Dreißig nicht gerade auf der Überholspur des Lebens: das Geld reicht hinten und vorne nicht. Wenn sich nicht etwas ändert, scheint der Wiedereinzugliedern bei den Eltern einzige Option zu sein. In seiner Not nimmt er einen ungewöhnlichen Job an: mit einem heruntergekommen, kleinen Fiat-Fiorino-Kasteagen soll er einen störrischen, müffelnden Schafbock nach Norwegen bringen.

Da kündigt sich überraschender Besuch an: die

Weiterlesen

Meinen Hass bekommt ihr nicht: „Freitag Abend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht./ Antoine Leiris

Antoine Leiris, französischer Journalist, ist mit dem 17 Monate alten Sohn Melvin Marvin daheim, als islamistische Attentäter in Paris den Anschlag auf das Bataclan verüben während eines Konzertes, das auch seine Frau Helene besucht. Nach Stunden der Ungewissheit wird klar, dass auch sie unter den 89 Todesopfern ist, Leiris seine geliebte Frau und Melvin seine Mutter verloren hat.

In seiner Trauer und seinem Entsetzen greift Leiris zur einzigen Waffe, die er hat: dem Wort. Auf Facebook veröffentlicht er einen Weiterlesen

Vorsicht, Krokodil / Lisa Moroni ; Eva Erikson ; Ole Könnecke (Übersetzer)

Toras Papa, der sonst immer nur so lange Dinge macht wie Kaffee trinken oder arbeiten, hat Urlaub und endlich geht es los. Sie wollen zusammen im Wald wandern und zwischen wilden Tieren zelten. Nachdem sie alles eingekauft haben, was sie zum Überleben in der Wildnis brauchen, fahren sie mit dem Auto Richtung Wald. Tora freut sich, denn irgendwann einmal will sie im Wald wohnen.

Als sie ankommen, fragt sich Tora, wo all die wilden Tiere bloß sind. Sie müsse nur genau hinsehen, sagt ihr Papa. Das macht Tora. Und plötzlich sieht sie sie: das kleine Weiterlesen

Höchste Zeit, Herold! / Anke Kuhl

„Der Weg zum Kind ist wild und weit.
Dem Herold bleibt nur wenig zeit:
„Soll Urselchen nicht warten,
muss ich jetzt auf die Reise gehen
und 13 Prüfungen bestehen.
Ich werd mal besser starten.“

Der Herold ist ein wahrer Held, der allen Gefahren trotz. Doch die Aufgabe, ein toller Papa zu sein und seinem Töchterchen zum Weiterlesen

Wörterbuch einer verlorenen Welt / Alba Arikha

Mein Vater kommt von weit her.
Ich kann es nicht sehen oder erklären, aber ich spüre es. An diesem Ort gibt es Worte für Dinge, die nicht mehr existieren.
Irgendwie haben Spuren davon es geschafft, in mein Bewußtsein zu sickern. Es ist Teil meines Fundamentes geworden, wie Mörtel bei einem im Bau befindlichen Haus. Beinahe schmecke ich die Atmosphäre auf meiner Zungenspitze.
Wenn mein Vater geht, wird mit ihm jene Atmosphäre verschwinden.
Werden mit mir die Reste verschwinden?
Wann wird mein Haus komplett sein?
Ich frage mich, ob man das jemals selber weiß?
(S. 110-111)

Eine Jugend im Paris der 1980er Jahre zur Musik von Grace Jones, den Talking Heads, Serge Gainsbourg. Miniröcke, Parties, Zigaretten. Ihr Vater, der bekannte Maler Avigdor Arikha (1929-2010), der all das Weiterlesen

Sommersprossen auf den Knien / Maria Parr. Deutsch von Christel Hildebrandt. Illustrationen von Heike Herold

Glimmerdal ist ein besonderes Tal und Sommers wie Winters wunderschön. Mitten im Glimmerdal wohnt die fast zehnjährige Tonje, der Wirbelwind vom Glimmerdal, der mit allen Erwachsenen gut auskommt. Außer vielleicht mit dem miesepetrigen Klaus Hagen von Campingplatz. Besonders aber liebt Tonje ihren besten Freund, den alten, etwas schrulligen Gunnvald mit seiner Geige, der etwas weiter oben im Tal wohnt und alle Verrücktheiten mitmacht, die Tonje sich ausdenkt.

Aber dann bekommt Gunnwald eines Tages einen Weiterlesen

Wenn ich Dich umarme, hab keine Angst : eine wahre Geschichte / Fulvio Ervas

Die ganze Welt dringt ungehindert in Andrea ein, wie ein bergab rollender Stein, wie eine Lawine. Andrea hat keine Abwehr, keine Barriere, er saugt alles auf wie ein Schwamm, und man braucht ihn nur anzuschauen, um zu verstehen, dass er ein ganz eigenes, inniges verhältnis zur Realtiät hat. Wenn er spricht, drückt er sich zusammenhanglos mit abgehackten Worten aus: „daheim“, „unterwegs“, „das grüne“. Seine Antworten klingen mechanisch, sie nehmen einen Teil der Frage wieder auf.
Was er durchsickern lässt, ist ein Konzentrat. Er ist ein Alchemist, der Worte destilliert. Man muss nur lernen, sie zu hören. (S. 21)

Als Francos Sohn Andrea drei Jahre alt ist, ändert sich für die Eltern alles: denn bei Andrea wird Autismus diagnostiziert. Für die Eltern ein Schock, der große Unsicherheiten auslöst, wie man am besten mit dem Kind umgeht, und auch eine Kette verschiedener, weitestgehend erfolgloser therapeutischer und medizinscher Ansätze zur Folge hat, um Andrea auf seinem Weg zu helfen.

Der Hausarzt bringt es es auf den Punkt: „Das Leben ist unvollkommen, aber es Weiterlesen

Last Ride / Regie: Glendyn Ivin. Drehb.: Mac Gudgeon n. d. Roman „The Last Ride“ von Denise Young. Darst.: Hugo Weaving ; Hugo Weaving, Tom Russell [u.a.]

Ein düsterer Film über Vater und Sohn auf der Flucht – in dieser Kurzversion der Geschichte klingt es, als läge dem Film „Last Ride“ ein ähnliche Geschichte zugrunde wie der beeindruckenden Literaturverfilmung „The Road“ (nach dem Roman von Cormack McCarthy). Doch die grenzenlose Vaterliebe, die wir in der filmischen Dystopie „The Road“ sehen und den Vater mit letzter Kraft seinen Sohn in den vermutlich rettenden Süden bringen lässt, ist hier in einem zeitlosen Gegenwartsdrama vielfach gebrochen und tritt auf verstörende, widersprüchliche Weise zutage.

Wir wissen zunächst nicht, warum Kev mit seinem 10jährigen Sohn Chook unterwegs ist und was das Motiv für die Flucht ist. Erst als er sich an einer Tankstelle die Haare stutzt und danach den weißen Pickup mit abmontierten Nummernschildern zwischen alten Autos stehen lässt, wird offensichtlich, dass es einen düsteren Grund gibt für das rastlose Unterwegssein: Chook fragt Kev nach Weiterlesen

Mein Papa, der ist groß und stark, aber … / Coralie Saudo ; Kris Di Giacomo. Aus dem Französischen von Jacqueline Kersten

Jeden Abend dasselbe Spiel: der große, starke Papa … will einfach nicht ins Bett, obwohl der kleine Junge ihn Weiterlesen

Winters Knochen / Daniel Woodrell. Übersetzt von Peter Torberg

USA, Missouri, Ozark-Plateau. Ein Provinzkaff im Süden im tiefsten Winter. Ree Dolly ist 16 Jahre alt und lebt mit ihrer tiefdepressiven Mutter und den den beiden jüngeren Brüdern unter prekären Verhältnissen in einem kleinen Haus: das Geld langt hinten und vorne nicht, es fehlt an Essen und Wärme. Jessup Dolly, ihr Vater und weithin bekannter Meth-Kocher, stets in krumme Geschäfte verwickelt, hat das Haus als Kaution verpfändet und sich aus dem Staub gemacht. Wenn Ree ihn nicht innerhalb von einer Woche findet, werdem sie und ihre Familie alles verlieren.
Ree macht sich Weiterlesen

Ist schon in Ordnung / Per Petterson

„‚Lest das hier, Jungs, dann versteht ihr vielleicht besser, was es heißt, für ein Ziel zu kämpfen!‘ Arvid stöhnte, aber ich habe das Buch gelesen, lese es jetzt zum dritten Mal. Es heißt ‚Martin Eden‘ und ist von Jack London. Ich hatte ‚Der Ruf der Wildnis‘ und ‚Der Seewolf‘ gelesen, fast alle, die ich kenne, habe diese Bücher gelesen, aber nur Arvid und ich kennen ‚Martin Eden‘, und wir geben es nicht aus der Hand.
Das Buch hat etwas, die Schinderei hat etwas, und nachdem ich es gelesen hatte, wusste ich sofort, dass ich Schriftsteller werden wollte, und wenn es mir nicht gelingen würde, wäre ich ein unglücklicher Mensch.“
(Per Petterson: Ist schon in Ordnung. – S. 48-49)

Oslo, Norwegen in der 1970er Jahren. Der 18jährige Audun Sletten wohnt mit seiner gleichgültig ihr Leben lebenden Mutter in einem Arbeiterviertel und trägt nebenher Zeitungen aus. Sein alkoholkranker, prügelnder Vater hat die Familie verlassen, Auduns Bruder Egil starb bei einem Autounfall und seine Schwester Kari ist längst mit ihrem halodrihaften Freund zusammengezogen und hat ein Kind mit ihm. Audun selbst verbirgt seine Weiterlesen

Im Kielwasser : Roman / Per Petterson

„Und er sagte: ‚Schliesst die Augen, atmet die Luft ganz tief ein und laßt sie langsam wieder raus, ihr werdet sehen, das hilft‘. Und wir taten es im Chor, atmeten tief und laut japsend ein, und es wurde ganz still im Wald um uns herum, alles hielt die Luft an, wenn wir die Kuft anhielten, und als wir sie wieder herausließen, kamein Windstoß und nahm uns auf und trug uns mehrere Jahre fort, bis er nichts mehr tragen konnte. Und ich fragte mich nie, weshalb, sah nie zurück, um herauszufinden, ob er noch dastand, doch jetzt setze ich mich auf, an diesem Berghang noröstlich von Oslo, die Füße gegen den Stamm einer Fichte gestemmt, damit ich nicht wegrutsche, und atme tief ein, halte die Luft lang an und lasse sie langsam wieder heraus … “ (a.a.O., S. 69)

Kennen Sie das? Sie haben ein Buch von einem Autor gelesen und fühlen sich von seiner Art, eine Geschichte zu erzählen, so angezogen, dass Sie wie im Rausch weitere von ihm lesen möchten. So geht es mir derzeit mit Per Petterson, der mich bereits mit „Sehnsucht nach Sibirien“ und „Pferde stehlen“ in seinen Bann schlug und mich jetzt mit dem von Ina Kronenberger ins Deutsche übertragenenen Roman „Im Kielwasser“ erneut schwer beeindruckt und tief berührt hat.
Zur Geschichte: Norwegen, in den 1990er Jahren. Der 43jährige, relativ erfolglose, heruntergekommene und dem Alkohol ergebene Schriftsteller Arvid verlor vor sechs Jahren bei einem Schiffsbrand seinen Weiterlesen

Wir töten nicht jeden : Kriminalroman / Carlos Salem

null
Juan führt ein Doppelleben: im normalen Alltag ist er ein langweiliger Vertreter für Sanitärartikel, geschieden und Vater von zwei Kindern. Tatsächlich ist er ein erfolgreicher, perkekt arbeitender Auftragsmörder, der in der Rangliste seiner Firma auf Nummer Drei steht.
In diesem Sommer freut er sich besonders auf die Ferien mit den Kindern: doch kurz vor Abfahrt weisen ihn seine Auftraggeber an, den Weiterlesen

Vatermord und andere Familienvergnügen : Roman / Steve Toltz

null

„Dad behauptete immer, dass die Menschen im Leben gar nicht auf Entdeckungsreise gingen, gar keine Entwicklung durchmachten, sondern die ganze Zeit damit verbrachten, Beweise für Überzeugungen zusammenzutragen, die sie ohnehin von Anfang an hegten. Sicher, sie gewinnen neue Erkenntnisse, aber die erschüttern ihr innerstes Glaubensgefüge nicht wirklich – sie bauen nur darauf auf. Er war der Ansicht, wenn die Basis unversehrt bleibt, ist es völlig egal, was man darauf aufbaut – eine Entwicklung sei es nicht, lediglich ein Aufeinanderschichten. Er glaubte nicht, dass jemals jemand bei null anfing. ‚Die Menschen suchen nicht nach Antworten‘, sagte er oft, ’sie suchen nur nach Beweisen dafür, dass sie recht haben'“ (S. 781-782).

Der junge Australier Jasper Dean sitzt in einem Provinzkaff eine Gefängnisstrafe ab – kurioserweise just in dem Gefängnis, das einst sein Großvater gebaut hat. Genervt von der Enge und Langeweile, ausgesetzt seinen Erinnerungen, beginnt er die bizarre Geschichte seiner Familie zu erzählen und setzt den Fokus zunächst auf Weiterlesen

Brennendes Eis : Roman / David Adams Richards

null
„Ihre Welt würde ohne mein Zutun zerbröckeln, genau, wie mein Vater es vorhergesagt hatte. Diejenigen, die die Hand gegen einen erheben, erheben sie gleichzeitig auch gegen sich selbst. Hätte ich ihm damals auch nur ein ganz klein wenig geglaubt, wäre ich vielleicht jetzt noch frei.“ (Brennendes Eis, D. A. Richards, S. 316).
Ein kleiner Ort in der kanadischen Provinz mit rauem Klima und ebensolchen Menschen. Terrieux, ein ehemaliger Polizist, bekommt Besuch vom jungen Lyle Henderson: durch die Rettung eines Jungen vor vielen Jahren hat er unwissentlich entscheidend dazu beigetragen, dass das Leben der Familie Henderson durch Ausgrenzung, Gewalt und Demütigung geprägt war. Der ganze Ort ist daran beteiligt bis auf zwei Menschen, die zu ihnen halten. Lyles Vater Sydney, ein äußerst belesener Arbeiter, hat in jungen Jahren in einer dramatischen Situation geschworen, in seinem Leben niemals Weiterlesen

Die wichtigen Dinge / Peter Carnavas

null
Wir wissen nicht genau, was mit Christophers Vater geschehen ist, ob er starb, sich getrennt hat oder lange verreisen musste. Jedenfalls ist er fort. Christophers Mutter muss alles alleine schaffen, den Haushalt, das Spielen, das Essenkochen … und entschliesst sich eines Tages, all die alten Sachen des Vaters zum Trödel zu bringen. In einer Kiste bringen sie die alten Schuhe, den lumpigen Hut, die angestossene Kaffeetasse, die Noten und viele andere Dinge in einer Kiste zum Trödelhändler. Aber ein paar Tage später geschehen merkwürdige Dinge. Plötzlich Weiterlesen

Der Schwimmer / Zsuzsa Bánk


Ungarn, kurz nach dem Scheitern des Aufstandes von 1956: Seit ihre Mutter Katalin in den Westen gereist ist, einfach so, ohne etwas zu sagen, reisen sie umher in dem durch den gescheiterten Aufstand erstarrten Land: Kata, ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Isti und ihr Vater, der ruhelose Kálmán, der es jede Nacht zum Schwimmen treibt. Immer auf der Suche, bleiben sie mal hier, mal dort, bis sie es aufgrund der engen finanziellen Mittel notwendig weitertreibt zur nächsten Ersatzfamilie. Besonders Isti leidet unter dem unerklärlichen Verlust der Mutter, flüchtet sich in seine Fantasie und beginnt, den Steinen, dem Holz, dem Schnee zuzuhören, während Kata die Menschen um sich genau beobachtet, ihre Geschichten in sich aufnimmt. Schliesslich kommen sie am Weiterlesen

True Grit / Regie und Drehb.: Joel Coen ; Ethan Coen n. d. Roman „Die mutige Mattie“ v. Charles Portis. Darst.: Jeff Bridges ; Matt Damon ; Josh Brolin …

null
Arkansas, Fort Smith, im Winter. Matti Ross ist 14 Jahre alt und kennt nur eins: Rache am Mörder ihres Vaters, Tom Chaney, der ins Indianderreservat geflüchtet ist und sich der Bande von Lucky Ned Pepper angeschlossen hat. Während sie sich in Fort Smith um die Leiche ihres Vaters und deren Weitertransport kümmert, heuert sie den abgewrackten, einäugigen, dem Whiskey verfallenen Marshall Reuben „Rooster“ Cogburn an, der schnell und nicht immer rechtmäßig zur Waffe greift. Ihm schliesst sich der Texasranger La Boeuf an, der auf das Kopfgeld für Chaney aus ist. Es gelingt den beiden nicht, die redegewandte Matti abzuschütteln, und so Weiterlesen

Das Grosse Haus : Roman / Nicole Krauss

null
„Im Gegensatz zu Menschen, pflegte er zu sagen, verschwinden die leblosen Dinge nicht einfach“ (N. Krauss, Das grosse Haus)
Nicole Krauss, Frau von Jonathan Safran Foer und erfolgreich mit „Eine Geschichte der Liebe“, schreibt ihre Geschichten an einem Monstrum von Schreibtisch. Und geht mit „Das große Haus“ nicht nur das Wagnis ein, diesen Schreibtisch zum Mittelpunkt eines Romans zu machen und ihn über mehr als ein halbes Jahrhhundert zu begleiten, sondern führt auch noch vier verschiedene Ich-Erzähler ein, die zunächst scheinbar wenig bis nichts nichts miteinander zu tun haben.
Die zurückgezogen lebende New Yorker Schriftstellerin Nadia bekommt einen großen, ungeschlachten Schreibtisch anfang der 70er Jahre von einem chilenischen Studenten Daniel geliehen, der kurz darauf in Weiterlesen

Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet: Roman / Alan Bradley

null
England, 1950: Flavia de Luce lebt in dem kleinen Provinznest Bishop’s Lacey. Flavia zeichnet vor allem ihre unbändige Neugier und ihre Faszination für chemische Experimente und insbesondere für Gift aus. Als sie im Gurkenbeet einen Toten findet, gerät ihr Vater Colonel de Luce rasch unter Mordverdacht und wird verhaftet. Flavia macht sich auf ihrem Damenrad Gladys auf, um alle Spuren zu sichten und den Fall aufzuklären. Doch schnell stellt sich Weiterlesen

Am Ende eines Sommers : Roman / Isabel Ashdown

null
Zwei Romane gleichzeitig scheinen in diesem Buch zu stecken und am Ende miteinander zu veschmelzen: da ist zunächst die Geschichte von Mary, die von sich und Rachel erzählt, zwei lebenshungrigen, sich nahestehenden Schwestern, die den Kontakt zueinander verlieren, als die jüngere Anfang der 70er Jahre aus den engen Familienbanden ausbricht und von den Eltern verstoßen wird.
Eng damt verbunden ist die Geschichte von Jake, einen 13jährigen Jungen in den 1980er Jahren, dessen älterer Bruder gerade von zuhause ausgerissen ist und dessen Vater Billy sich Weiterlesen

Darjeeling Limited / Regie: Wes Anderson. Drehb.: Wes Anderson … Kamera: Robert Yeoman. Musik: Randall Poster. Darst.: Owen Wilson ; Adrien Brody ; Jason Schwartzman …

null
Seit einem Jahr haben sich die Brüder Franics, Peter und Jack nicht mehr gesehen. Als ihr Vater in Indien stirbt, treffen sie sie sich in einem indischen Zugnamens „Darjeeling Limited“. Francis, der Älteste und Vernünftigste, am Kopf bandagiert nach einem Motorradunfall, hat alles in die Hand genommen und genau geplant mit dem Ziel, dass die drei Brüder ihre Mutter treffen, die einem christlichen Kloster vorsteht. Da das Verhältnis zur Mutter für keinen der drei besonders gut ist, tarnt Francis die Reise als Selbstfindungstrip. Peter und Jack sind eher genervt von Francis: minutiös hat er jeden Tag geplant und nimmt den Brüdern sogar die Ausweise ab, um alles unter Kontrolle zu halten.
Jack hat gerade eine Kurzgeschichte mit vielen Paralellen zu seinem Leben fertiggestellt: im Vorfilm sieht man ihn bereits bei einem ungewollten Treffen mit seiner Exfreundin in einem Pariser Hotel. Er nutzt jeden Halt des Zuges, um den Anrufbeantworter abzuhören und tröstet sich mit einer Schaffnerin.
Peter möchte, hält sich für Papas Liebling und leitet daraus den Anspruch auf Vaters Besitztümer ab. Er strebt eine Scheidung von seiner Frau an, die ein Kind erwartet.
Durch gemeinsame Medikamentenorgien, Francis spirituelle Sitzungen und nicht zuletzt Weiterlesen

Precious – Das Leben ist kostbar / Regie: Lee Daniels. [Drehb.: Geoffrey Fletcher n. d. Buch „Push“ v. Sapphire.] Kamera: Andrew Dunn. Musik: Mario Grigorov. Darst.: Gabourey Sidibe ; Mo’Nique ; Paula Patton, Mariah Carey, Lenny Kravitz, Sherri Sheperd …

null
Hochgelobten Filmen, zumal wenn sie aus den USA kommen, bringt man ja oft ein gewisses Misstrauen entgegen, weil Qualität nur zu oft durch geschicktes Marketing ersetzt wird. Bei „Precious – das Leben ist kostbar“ ist Voreingenommenheit absolut nicht angebracht, wohl aber sollte man sich bewusst sein, dass es kein „Feel-Good-Movie“ ist, was einen da erwartet:
null
Harlem, New York im jahr 1987: Claireece „Precious“ Jones ist 16 Jahre alt und muss die Schule abbrechen: sie ist funktionale Analphabetin und zum zweiten Mal schwanger. Ihr erstes Kind – die mit Down-Syndrom zur Welt gekommene Lil’Mongo, wird von der Grossmutter grossgezogen. Claireece lebt bei ihrer arbeitslosen, hoch depressiven und gewalttätigen Mutter.
Schnell wird klar, dass die extrem übergewichtige Weiterlesen

Letzte Nacht in Twisted River / John Irving

null
New Hampshire, USA. Ein Holzfällercamp in den 50er Jahren. Koch Dominic Baciagalupo, der tragisch seine grosse Liebe verlorenen hat, flieht mit seinem Sohn Daniel aus dem Camp: der Zwölfjährige hat aus Versehen die Indianerin Jane, Lebensgefährtin des brutalen Sheriffs und heimliche Geliebte des Kochs, mit einer Weiterlesen

Mein Papa ist ein Riese / Carl Norac ; Ingrid Godon

null
So ein Papa ist für einen kleinen Sohn riesengross, sein Niesen fürchterlich, sein Ballschuss geht bis zum Mond und zum Versteckspielen braucht er Berge. Nur beim Murmeln ist Weiterlesen

Tagebuch eines ungelebten Lebens / Jeremy Page

null
Harmlos beginnt das Buch: Guy beschreibt, wie er mit seiner vierjährígen Tochter Freya das Wunder eines Tautropfens beobachtet, Doch wenige Seiten später nimmt das Unglück seinen Lauf und es wird klar, dass sich Guy an den Tod seiner Tochter durch ein wildgewordenes Pferd vor fünf Jahren erinnert. Seither ist er wie aus dem Leben geworfen, und nachdem seine Frau Judy sich von ihm getrennt hat, zieht er auf einen alten Weiterlesen

McCarthy, Cormac: Die Strasse

null

Vater und Sohn kämpfen sich durch ein vor Jahren verwüstetes Amerika, durch zerstörte Städte und Landschaften, Kälte und Asche, ohne Tiere und Pflanzen. Nichts besitzen sie mehr ausser ihrer Kleidung, einem Einkaufswagen mit der nötigsten Habe und einer Pistole mit zwei Kugeln, um notfalls ihrem Leid ein Ende setzen zu können. Ihre größte Sorge gilt der Beschaffung von Essen und den anderen Überlebenden, die dieses Problem dadurch lösen, dass sie Weiterlesen

Seelenriffe – Der Vater, der Sohn und die See / Hays, David ; Hays, Daniel

null

David Hays, Mitte 50 und erfolgreich, Gründer und Leiter des Nationaltheaters für Taube in den USA, sucht eine Herausforderung. Er begeistert sich für die Idee, Kap Hoorn zu umrunden und überredet seinen eher rational-nüchternen Sohn Daniel, ihn zu begleiten. Was wie eine spannende Reise als Abwechslung vom Alltag beginnt, wird zu einer Herausforderung für Vater und Sohn. Mit ihrem kleinen Bott trotzen sie Weiterlesen