In den 1840er Jahren wachsen Edward und John Little unter ärmlichen Bedingungen im amerikanischen Mittelwesten auf. Ihr Vater ist äußerst gewalttätig gegenüber der fünfköpfigen Familie, die ausser den beiden Jungs noch aus der jungen Mutter und der Schwester Maggie besteht. In diesem Klima von Gewalt und Unterdrückung wachsen Edward und John zu ebenfalls leicht reizbaren und aggressiven Halbwüchsigen heran, die keinem Streit aus dem Weg gehen. Als die Brutalität des Vaters zu Weiterlesen
Startseite » Bücher » Roman » Historischer Roman
Archiv der Kategorie: Historischer Roman
Der Name der Rose / Umberto Eco
„Die Rose von einst steht nur noch als Name, uns bleiben nur nackte Namen“ (Aus: „Der Name der Rose“. Letzter Satz)
Norditalien, 14. Jahrhundert: Adson von Melk, ein alter Mönch, erinnert sich an seine Reise als junger Novize mit dem Franziskanermönch William von Baskerville in ein abgelegenes norditalienisches Kloster der Benediktiner. Hier soll ein Treffen stattfinden zwischen Abordnungen der Franziskaner und des Papstes aus Avignon, die über die Armut Christi tief zerstritten sind. Auch Bernardo Gui, ein Gegner des streibaren und scharfsinniges William, wird kommen. Doch ein mysteriöser Todesfall Weiterlesen
Die Expedition : Roman / Monika Bittl
München, 1903. Die Mitvierzigerin Ludmilla, gutbürgerlich verheiratet, kreuzunglücklich aufgrund ihrer in Konventionen erstarrten Ehe und nächstens heimlich dem Likör zusprechend, träumt von einer winterlichen Alpenüberquerung. Als sie sich in eine Schwabingr Künstlerkneipe verirrt und von ihrem Traum erzählt, ist Henny, eine junge und weitgehende erfolglose, alleinerziehende Malerin entzückt von der Idee. Sie überzeugt nicht nur die zaudernde Ludmilla, sondern auch noch drei weitere Frauen von der Idee, darunter die heimlich Weiterlesen
Der Schwimmer / Zsuzsa Bánk
Ungarn, kurz nach dem Scheitern des Aufstandes von 1956: Seit ihre Mutter Katalin in den Westen gereist ist, einfach so, ohne etwas zu sagen, reisen sie umher in dem durch den gescheiterten Aufstand erstarrten Land: Kata, ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Isti und ihr Vater, der ruhelose Kálmán, der es jede Nacht zum Schwimmen treibt. Immer auf der Suche, bleiben sie mal hier, mal dort, bis sie es aufgrund der engen finanziellen Mittel notwendig weitertreibt zur nächsten Ersatzfamilie. Besonders Isti leidet unter dem unerklärlichen Verlust der Mutter, flüchtet sich in seine Fantasie und beginnt, den Steinen, dem Holz, dem Schnee zuzuhören, während Kata die Menschen um sich genau beobachtet, ihre Geschichten in sich aufnimmt. Schliesslich kommen sie am Weiterlesen
Homer & Langley / Edgar Lawrence Doctorow
„Und so verschwinden Menschen aus deinem Leben, und du behälst nichts von ihnen in Erinnerung als ihre Menschlichkeit, ein armseliges, unstetes Wesen ohne Hoheitsgebiet, wie deines auch“ (E.L. Doctorow: Homer & Langley, S. 98)
New York in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die beiden Collyer-Brüder – Homer, der erblindete, empfindsame Pianist, und Langley, der lungengeschädigte, genial-verrückte Veteran des ersten Weltkrieges – schotten sich nach dem frühen Tod ihrer Eltern immer mehr von der Aussenwelt ab. Langley entwickelt über die Jahre eine unbremsbare Sammelwut, die unter anderem von Weiterlesen
Stadt der Diebe / David Benioff
Lew ist 17 und trotz drohender Belagerung in Leningrad geblieben, um als Feuerwehrhelfer mitzuhelfen, die Stadt zu verteidigen. Jetzt, im tiefen Winter und nach monatelanger Belagerung, gibt es kaum noch etwas zu essen in Leningrad. Als Lew die Leiche eines abgeschossenen, bereits tot am Boden angekommenen deutschen Fliegers durchsucht, wird er wegen Plünderung verhaftet und ins berüchtigte Kresti-Gefängnis geworfen, Ihm und dem zwei Jahre älteren Kolja, einem Deserteur, droht die Todesstrafe. Doch dann erhalten sie von einem Oberst den Auftrag, innerhalb von sechs Tagen Weiterlesen