Kurz vor Ende des Krieges kommt die junge Kathrin Mändler als Krankenschwester an die Heil- und Pflegeanstalt Winkelberg. Rasch verfällt sie dem überaus dominanten und charismatischen Anstaltsleiter Karl Landmann und beginnt eine leidenschaftliche erotische Affäre mit ihm. Doch Mändler entdeckt zu ihrem eigenen Entsetzen auch, was hinter den Kulissen der Anstalt tatsächlich geschieht und sieht bald nicht nur das Leben vieler anderer, sondern auch ihr eigenes in Gefahr. 69 Jahre später soll der Münchner Manolis Lefteris im Auftrag eines Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'München'
Schlagwort-Archive: München
Die Expedition : Roman / Monika Bittl
München, 1903. Die Mitvierzigerin Ludmilla, gutbürgerlich verheiratet, kreuzunglücklich aufgrund ihrer in Konventionen erstarrten Ehe und nächstens heimlich dem Likör zusprechend, träumt von einer winterlichen Alpenüberquerung. Als sie sich in eine Schwabingr Künstlerkneipe verirrt und von ihrem Traum erzählt, ist Henny, eine junge und weitgehende erfolglose, alleinerziehende Malerin entzückt von der Idee. Sie überzeugt nicht nur die zaudernde Ludmilla, sondern auch noch drei weitere Frauen von der Idee, darunter die heimlich Weiterlesen
Isartod : Roman / Harry Kämmerer
Frühling in München, bestes Wetter, erste geöffnete Biergärten. Und eine Frauenleiche in einem Isarwehr. Das wäre für Hauptkommisssar Mader, den bekennenden Dackelfreund und Brühwürfellutscher, und sein Team noch nicht weiter beunruhigend. Doch Mader, der Soulfan und verkannte Literat Hummel, der unter Zeugungsstress leidende Zankl und die neue Kollegin und Fleischerstochter „Dosi“ bekommen bald mehr zu tun als ihnen lieb ist, denn bald folgt eine Weiterlesen
Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe / Max Scharnigg
Zwei Treppenhausabsätze können schwieriger zu besteigen sein als weiland in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts die Erstbesteigung der berüchtigten Eiger-Nordwand. Diese Erfahrung macht der Journalist Nikol Nanz, der zurückgezogen mit M, die die Wohnung seit geraumer zeit nicht mehr verlässt, in einem Mietshaus wohnt. Nikol Nanz sieht sich vor die Herausforderung gestellt, einen würdigenden Text über die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand im Jahr 1938 zu schreiben – doch angesichts der fremden Weiterlesen