Zwei Treppenhausabsätze können schwieriger zu besteigen sein als weiland in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts die Erstbesteigung der berüchtigten Eiger-Nordwand. Diese Erfahrung macht der Journalist Nikol Nanz, der zurückgezogen mit M, die die Wohnung seit geraumer zeit nicht mehr verlässt, in einem Mietshaus wohnt. Nikol Nanz sieht sich vor die Herausforderung gestellt, einen würdigenden Text über die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand im Jahr 1938 zu schreiben – doch angesichts der fremden Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Eiger-Nordwand'
Schlagwort-Archive: Eiger-Nordwand
Krakauer, Jon: Auf den Gipfeln der Welt : die Eiger-Nordwand und andere Träume
Man muss kein Kletterer sein, wenn man „Auf den Gipfeln der Welt“ liest, den Jon Krakauer, dem Autor von „In eisige Höhen“ und „In die Wildnis“, gelingt es, den Leser in zwölf Reportagen auf hohe Gipfel und gefährliche Steilwände mitzunehmen und ihnen einen Hauch der Faszination zu vermitteln, die im Besteigen von Bergen unter schwierigen Bedingungen liegt. Ob es ein flinker, felskletternder Mathematiker in Colorado ist, das Bezwingen eines gefrorenen Weiterlesen