Startseite » Bücher » Krakauer, Jon: Auf den Gipfeln der Welt : die Eiger-Nordwand und andere Träume

Krakauer, Jon: Auf den Gipfeln der Welt : die Eiger-Nordwand und andere Träume

null
Man muss kein Kletterer sein, wenn man „Auf den Gipfeln der Welt“ liest, den Jon Krakauer, dem Autor von „In eisige Höhen“ und „In die Wildnis“, gelingt es, den Leser in zwölf Reportagen auf hohe Gipfel und gefährliche Steilwände mitzunehmen und ihnen einen Hauch der Faszination zu vermitteln, die im Besteigen von Bergen unter schwierigen Bedingungen liegt. Ob es ein flinker, felskletternder Mathematiker in Colorado ist, das Bezwingen eines gefrorenen Wasserfalls in Alaska, die Bergsteiger-Katastrophe am K2 im Jahr 1986, Krakauers eigens Scheitern an der Eiger-Nordwand oder sein erfolgreicher Alleingang am Devils Thumb – wer Krakauers Zeilen folgt, hat das Gefühl, direkt daei zu sein, spürt die Eiseskälte auf der Haut, die Kraftanstrengung in den Gliedern, die Gefahr und die Faszination, die von der Höhe ausgeht. Seine Reportagen sind spektakultär, aber nie sensationsheischend und von großem Respekt gegenüber der Natur gekennzeichnet. Ein wunderbares Buch für alle, die Berge lieben,

2 Kommentare zu “Krakauer, Jon: Auf den Gipfeln der Welt : die Eiger-Nordwand und andere Träume

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..