Glimmerdal ist ein besonderes Tal und Sommers wie Winters wunderschön. Mitten im Glimmerdal wohnt die fast zehnjährige Tonje, der Wirbelwind vom Glimmerdal, der mit allen Erwachsenen gut auskommt. Außer vielleicht mit dem miesepetrigen Klaus Hagen von Campingplatz. Besonders aber liebt Tonje ihren besten Freund, den alten, etwas schrulligen Gunnvald mit seiner Geige, der etwas weiter oben im Tal wohnt und alle Verrücktheiten mitmacht, die Tonje sich ausdenkt.
Aber dann bekommt Gunnwald eines Tages einen Brief, der ihn sehr sehr traurig macht, und landet wenig später im Krankenhaus. Plötzlich ist da diese unfreundliche Frau auf Gunnwalds Hof und sagt, sie könne damit machen was sie wolle. Tonje setzt alle Hebel in Bewegeung, um Gunnwald zu helfen, muss dabei entdecken, dass es zwischen Gunnwald und der fremden Frau ein trauriges Geheimnis gibt … und setzt alles daran, das alles gut ausgeht. Das ist gar nicht so einfach. Aber Tonje hat ja Energie für zwei.
Sprachlich ansprechend, zeichnet sich „Sommersprossen auf den Knien durch den feinen Humor und die einfühlsam entwickelten Protagonisten aus, deren Charaktere Maria Parr mit großem Gespür und zugleich kindgerecht entwickelt. Den mit dem Brief und Gunnvalds Krankenhausaufenthalt zutage tretenden Konflikt löst sie auf kindgerechte Weise auf, ohne die dem Konflikt zugrunde liegenden Vorkommnisse zu trivialisieren. Humor und Ernst stehen in enger Verbindung in diesem Buch, dass letztlich auch eines ist über die versöhnliche, verbindende Kraft von Musik und dazu das realistische Bild einer ländlichen Idylle zeichnet, ind er man selber gerne aufgewachsen sein möchte.
Maria Parr ist vor dem Hintergrund eines abgelegenen norwegischen Tals ein wunderbares und berührendes Buch um eine tiefe Freundschaft zwischen einem quirligen Mädchen und einem alten, geigespielenden Mann mit einem traurigen Geheimnis gelungen, bei dessen Auflösung die Musik eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Geeignet ab 8 Jahren zum Vorlesen und ab etwa zehn Jahren zum Selberlesen.
Pingback: Blogpausenresultate « Familienbande
Danke für das Rebloggen … und vor allem gute Besserung!!
LikeLike
Lieber Jarg,
das ist mal eine sehr schöne Besprechung eines Kinderbuches. Und so, wie Du es beschrieben hast ist es wohl genau das richtige für mein Patenkind.
Liebe Grüße, Kai
LikeLike
Lieber Kai,
das freut mich. Da wünsche ich doch gleich mal viel Spaß beim Verschenken.
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hi Jarg, klingt gut. Ich frage mich gerade, warum die wunderbarsten Kinderbücher oftmals, nicht immer, aus Schweden und Norwegen kommen. Liegt das an der Sicht auf die Kinder, auf die Menschen an sich? *grübel* LG, Conny
LikeLike
Liebe Conny,
schwer zu sagen, warum das so ist. Es gibt ja auch viele erstaunlich gute Musiker aus Norwegen und Schweden. Vielleicht ist es tatsächlich eine etwas andere Sicht auf die Welt und ein anderes Aufwachsen. DAS müsste mal jemand erforschen! 😉
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Ich kann mich nur voll und ganz anschließen: Ein ganz feines liebenswertes witziges nachdenkliches Buch. Sehr zu empfehlen! Habe es schon zweimal mit großem Erfolg an Mädchen um die zehn verschenkt.
LikeLike
Schön, dass das Buch die Aufmerksamkeit findet, die es offenbar nicht nur meiner bescheidenen und unbedeutenden Meinung nach verdient. Als Geschenk ist es natürlich für die beschriebenen 10jährigen Mädchen nachgerade perfekt!
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hallo 🙂 ,
habe vor einiger Zeit den Titel „Waffelherzen an der Angel“ von derselben Autorin gelesen. Das fand ich auch wirklich richtig klasse (auch, wenn ich nicht mehr ganz der eigentlichen Zielgruppe entspreche 😉 )
Gerade der von dir angesprochene gelungene Mischmasch aus ernsteren Tönen und tollem Humor hat mir an der Stelle besonders gefallen.
Lieben Gruß!
LikeLike
Hallo zuürck,
über die „Waffelherzen“ bin ich im Zuge meiner Rezension auch schon gestolpert. Und da den Zwillingen dieses Buch gefallen hat, werden Sie die „Waffelherzen“ bestimmt auch gerne lesen wollen.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Danke!Das klingt nach einem Buch für Karla. Die Kinderbücher die ich bisher auf Grund deiner Besprechungen in die Familie gebracht habe, waren immer Volltreffer. Auch dafür vielen Dank.
LikeLike
Liebe Xeniana,
gern geschehen – das freut mich. Ich wünsche viel Spaß beim Verschenken und bedanke mich für Deine freundlichen Worte.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Ich möchte sofort 10 Jahre alt sein und mich mit dem Roman in irgendeine Ecke verkrümeln, um die Geschichte mit Tonje und dem alten Gunnvald zu verschlingen …
Schöne Besprechung!
LikeLike
Liebe Masuko13,
Danke schön! Auch mit mehr als zehn Jahren macht der Roman wirklich Spaß.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
da schliesse ich mch gleich an
liebe Grüße, Kai
LikeLike