Startseite » Scheibenwelt » Film » El Olivo – Der Olivenbaum / Regie: Icíar Bollaín. Drehb.: Paul Laverty. Schauspieler: Anna Castillo, Javier Gutiérrez, Pep Ambròs […]

El Olivo – Der Olivenbaum / Regie: Icíar Bollaín. Drehb.: Paul Laverty. Schauspieler: Anna Castillo, Javier Gutiérrez, Pep Ambròs […]

Während der Finanzkrise sah sich mancher spanische Olivenbauer gezwungen, ale Bäume ins Ausland an solvente Firmen zu verkaufen. So ging es auch der Familie der jungen Anna: auf Betreiben ihres Vaters verkauften sie für 30.000 € gegen den Widerstand von Ramón, Annas Großvater, den fast 2000 Jahre alten knorrigen Olivenbaum, auf dem Anna schon als Kind gespielt hat. Seitdem schlägt sich die Familie, die in ein später Plete gegangenen Restaurant investiert hatte und weiterhin Olivenanbau betreibt, zusätzlich mühsam mit Einnahmen aus der Massenaufzucht von Hühnern durch. Anna ist mit ihrem Vater zerstritten, Annas Onkel Alcachofa hat nicht nur seine Spedition veroren, sondern auch seine Frau Estrella. Ramón selbst, der Patriarch der Familie, spricht nicht mehr, seit der Olivenbaum verkauft wurde.

Anna ist der festen Überzeugung, dass der Verkauf des Baumes am Unglück ihrer Familie schuld ist. Als es Ramón immer schlechter geht, fasst Anna einen Entschluss: sie will den Baum unter allen Umständen zurückholen. Mit einer fingierten Geschichte bringt sie Alcachofa und ihren heimlichen Verehrer Rafa dazu, mit ihr nach Deutschland aufzubrechen. tatsächlich steht der Baum aber nicht im Garten eines deutschen Pastorats, das ihn zurückgeben will, sondern in der Eingangshalle eines großen deutschen Konzerns, der den Baum auch in sein Logo aufgenommen hat.

Während Anna, Rafa und Acrachofa sich mit einem Tieflader Deutschland nähern, gründen Freundinnen von ihr die Facebook-Gruppe „Free-The-Tree“. Als die drei in Düsseldorf ankommen, nimmt die Geschichte Fahrt auf und entfaltet ihre ganz eigene Dynamik …

„El Olivo“ ist eine spanisch-deutsche Tragikomödie, die mittels Humor und Spannung einen sozialkritischen Blick auf spanische Erlebnishorizonte während und seit der Finanzkrise wirft und die deutsche Wirklichkeit, geprägt von sozialer Kälte auf der einen, jugendlichem Engagement über soziale Netzwerke hinaus auf der anderen Seite, dazu in den Kontrast setzt. Icíar Bollaín baut ihre empathisch erzählte, tief berührende Geschichte sorgfältig auf und setzt dabei die temperamentvolle, sich gegen ihre Wirklichkeit stellende Anna an den Fokus der Geschichte. Überzeugend auch das Spiel der anderen Haupt- und Nebendarsteller bis hin zu dem nicht-professionellen Darsteller des Ramon, Manuel Cucala: der mit Rückblenden in Annas von ihrem Opa und seiner Liebe zu dem alten Olivenbaum geprägter Kindheit arbeitende Film zeigt hier eindrucksvoll den Kontrast zwischen einem hart arbeitenden, sich der Tradition und Geschichte seiner Profession bewussten Mannes, der für Anna mit ihrer glücklichen Kindheit verbunden ist, und dem nach dem Verkauf des Baumes gebrochenen alten Mann, der nur noch ein Schatten seiner selbst ist.

Wer sich näher mit dem Film beschäftigt, wird dabei auch entdecken, dass mit Paul Laverty kein geringerer als der häufig von Ken Loach beschäftigte Drehbuchschreiber verpflichtet wurde. An der Handschrift des Filmes ist dieser Einfluss deutlich zu erkennen, der den Film trotz eines (Achtung: Spoileralarm) am Ende versöhnlichen Endes nicht zum reinen Wohlfühlkino macht, sondern der mit komödiantischen Mitteln arbeitenden Sozialkritik Tiefe und Substanz verleiht. Gerade im Wahljahr 2017 sollten wir Deutschen das Bild, das der Film von uns zeichnet (und sicher auch aus dramaturgischen Mitteln überzeichnet), im Kopf behalten, bevor wir wählen gehen: unsere Rolle in Europa ist eine besondere, und wir tun gut daran, sie mit Demut und Sachverstand zugleich auszufüllen, wenn Europa und damit auch das derzeit boomende Deutschland eine friedliche Zukunft haben sollen.

Ein bemerkenswerter Film, den man so schnell nicht vergisst und den ich gerne empfehle.

3 Kommentare zu “El Olivo – Der Olivenbaum / Regie: Icíar Bollaín. Drehb.: Paul Laverty. Schauspieler: Anna Castillo, Javier Gutiérrez, Pep Ambròs […]

  1. Pingback: Meine Listen: Media II. – Es wird Zeit, dass es Zeit wird.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..