Startseite » Bücher » Mortal Engines – Krieg der Städte / Philip Reeve

Mortal Engines – Krieg der Städte / Philip Reeve

Die Erde etwa um 4000 n.u.Z. Vor vielen Jahrhunderten wurde die Erde durch Kriege und Katastrophen verwüstet, bis sich im 60-Minuten-Krieg die damalige Zivilisation auflöste. Seitdem ist die Welt aufgeteilt: Städte sind gigantische mobile Einheiten geworden, die von riesigen Motoren angetrieben werden und wegen fehlender Ressourcen Jagd aufeinander machen. Auch London zählt zu diesen Städten, angeführt vom skrupellosen Oberbürgermeister Crome, der die Stadt mithilfe der mächtigen Ingenieursgilde und erbeuteter antiker Techniken zu ungeahnter Macht und Größe führen will. Doch gibt auch die Antitraktionisten und abgelegene Gebiete, in denen die Menschen noch sesshaft sind und von einer anderen Zeit träumen.

Der junge Tom, der seine Eltern früh verloren hat, ist Hilfs-Archäologe auf London, einer der größten mobilen Städte, und steht in der gesellschaftlichen Rangordnung der streng hierarchisch gegliederten Stadt relativ weit unten. Er verhindert einen Mordanschlag der jungen, schrecklich entstellten Hester Shaw auf sein großes Idol, den Archäologen und Abenteuer Thaddeus Valentine. Aber Valentine stößt ihn von Bord – und Tom findet sich mit Hester in den Fahrspuren der gigantischen Stadt wieder. Hester scheint nicht begeistert über Toms Gesellschaft, hat er sie doch an der Ausführung seines Plans gehindert, während Tom unbedingt nach London zurückwill – auch wegen Katherine, der Tochter von Valentine.

Für beide beginnt eine gefährliche Reise durch unwegsame Gebiete, voller Gefahren durch Sklavenhändler und Piraten. Und dann ist da noch ein seltsames Wesen, das ihnen mit einem tödlichen Auftrag folgt. Noch ahnen Tom und Hester nicht, dass die Bedeutung ihrer Reise weitaus größer sein könnte als sie annehmen.

Philip Rieeve hat mit dem 2018 verfilmten Roman „Mortal Engine – Krieg der Städte“ den Auftakt zu einer vierbändigen, mit Elementen der Fantasy und des Steam-Punk gewürzten dystopischen Science-Fiction-Reihe verfasst, die in einem postapokalyptischen Zeitalter spielt. Dabei bedient er sich geschickt gängiger Elemente des Genres und verknüpft sie mittels eines sauberen, von perfekt gesetzten Klippenhängern gekennzeichneten Spannungsbogens zu einer überaus fesselnden Geschichte, die von häufigen Perspektivenwechseln, actionreichen Sequenzen und detailreich beschriebenen Schauplätzen und Protagonisten lebt: Das Ganze ist sicher nicht große Literatur, vermag aber trotzdem als grundsolide gemachte Unterhaltung so voll und ganz zu überzeugen, dass man den zweiten Band am liebsten sofort im Anschluss lesen möchte.

Daher gerne empfohlen (nicht nur) für Jungs ab etwa 14 Jahren und für alle, die ab und an auch actionreiche Schmöker zu schätzen wissen.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..