Startseite » Scheibenwelt » Film » Spielfilm » Drama » Into The Forest / Regie u. Drehb.: Patricia Rozema. Darst.: Ellen Page, Evan Rachel Wood, Callum Keith Rennie, Max Minghella, Michael Eklund, Wendy Crewson (…)

Into The Forest / Regie u. Drehb.: Patricia Rozema. Darst.: Ellen Page, Evan Rachel Wood, Callum Keith Rennie, Max Minghella, Michael Eklund, Wendy Crewson (…)

Nell und Eva, zwei grundverschiedene erwachsene Schwestern, wohnen zusammen mit ihrem Vater Robert in einem abgelegenen Haus in den kanadischen Wäldern. Die Mutter ist vor kurzem gestorben, bleibt aber in Filmen und Flashbacks intensiv in Erinnerung. Aus unerklärlichen Gründen fällt dauerhaft der Strom aus und lässt das Leben in Land und Stadt rasch zusammenbrechen. Robert erkennt in Anbetracht der rasch bröckelnden dünnen Firnis der Zivilisation als erster, dass ein Rückzug in die Einsamkeit des Waldes bis auf weiteres ihr Überleben sichern wird.

Erst als sich die Ereignisse dramatisch zuspitzen, beginnen Eva und Nell zu begreifen, dass ihr bisheriges Leben vielleicht für immer vorbei sein wird. Sie beginnen einen aussichtslos erscheinenden Kampf gegen die Elemente, die ihr Haus langsam marode werden lassen. Schwindende Vorräte, ungebetene Gäste und die Einsamkeit ringen sie an die Grenze ihrer physischen und physischen Kräfte. Sie geben nicht auf, doch ob sie überleben werden scheint ungewiss …

Patricia Rozema ist ein überaus beeindruckender dystopischer  Film gelungen, der seine Geschichte langsam und sorgfältig aufbaut, um zusehends an Spannung zu gewinnen. Dabei fokussiert sich der Film fast schon kammerspielartig auf die beiden großartigen Schauspielerinnen, die einfühlsam, kraftvoll und mit großer Empathie die beiden ungleichen Schwestern und ihren aussichtslos erscheinenden Kampf ums Überleben verkörpern.

Dabei verzichtet der Film auf vordergründige Effekte und zieht seine Spannung under zunehmen sich steigernden Sog ganz aus dem elementar erscheinenden Ringen der beiden Schwestern um Normalität in einer aus den Fugen geratenen Welt. Der Aufgeregtheit üblicher Dystopien setzt er seine geradezu ruhige, eindringliche Erzählweise vor der Kulisse einer ebenso bedrohlich wie magisch in Szene gesetzten Natur entgegen und findet dabei ausdrucksstarke Bilder.

Ein herausragender Film im Themenbereich Dystopie und Überleben, der lange nachwirkt und tief berührt.

2 Kommentare zu “Into The Forest / Regie u. Drehb.: Patricia Rozema. Darst.: Ellen Page, Evan Rachel Wood, Callum Keith Rennie, Max Minghella, Michael Eklund, Wendy Crewson (…)

  1. Dieser Film basiert doch auf dem Roman von Jean Hegland: „Die Lichtung“ ?
    Ich habe das Buch vor ca. 15 Jahren gelesen, verliehen und nicht wiederbekommen.
    Es war äußerst faszinierend, wie die beiden Schwestern sich nach und nach mit dem Leben in der Wildnis anfreunden.
    Nie werde ich die Szene vergessen, in der sie entscheiden, nur drei Bücher mitzunehmen in ihr neues Leben im Wald und wie rührend sie dabei abwägen zwischen Nützlichkeit und kultureller Bewahrung. Wenn ich mich recht entsinne nehmen sie ein dickes Pflanzenbestimungsbuch, eine Sammlung von Kinderreimen und ? … mit.

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Ulrike,
      ja, du hast recht: das hätte mir bei der Recherche eigentlich ins Auge springen können. Die drei Bücher stehen aber nicht ganz so im Fokus.
      Liebe Grüsse vom
      Jarh

      Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..