Josh darf seinen Vater Chris besuchen, der zusammen mit der Archäologin Dr. Li und einem Archäologenteam an einer großen Ausgabungsstätte arbeitet, die von steigenden Grundwasser bedroht ist. Zusammen mit Ling, Dr. Lees Tochter, entdeckt Josh einen alten Tempel in der Nähe. Der Tempelwächter erzählt ihnen die alte Geschichte von der seit langer Zeit verlorenen magischen Perle eines Drachen, der seither keine Ruhe findet. Tatsächlich entdecken die Kinder nicht nur eine geheimnisvolle Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Fantasy'
Schlagwort-Archive: Fantasy
Die Insel der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children) / Regie: Tim Burton. Nach einem Buch von Ransom Riggs. Darst.: Asa Butterfield, Ella Purnell,Eva Green, Samuel L. Jackson, Judi Dench […]
Der 15jährige Außenseiter Jacob findet eines nachts seinen tödlich verletzten, seiner Augäpfel beraubten Großvater im Wald hinter dessen Haus. Sterbend gibt ihm der Großvater den Auftrag, auf jene Insel vor Wales zu reisen, auf der er während des Zweiten Weltkriegs als polnischer Jude in einem Waisenhaus Unterschlupf fand, und nach Miss Peregrine zu fragen. Kurz danach meint Jacob im Dickicht eine riesenhafte Gestalt zu sehen. Als die polizeilichen Ermittlungen ergeben, dass sein Großvater an einem Schlaganfall starb und von Tieren verstümmelt wurde, kommt Jacob, der auf seiner Geschichte beharrt, in Weiterlesen
From Time To Time [Die Kamine von Green Knowne] / Regie: Julian Fellowes. Darst.: Maggie Smith, Alex Etel, Timothy Spall, Pauline Collins, Eliza Bennett (…)
Der 13jährige Tolly (Alex Etel) reist 1944 mit dem Zug aufs Land zu seiner Großmutter Linnet (Maggie Smith), die im alten Landhaus „Green Know“ zusammen mit ihrer Haushälterin Miss Tweedle (Pauline Collins) der Familie lebt und kurz vor dem finanziell bedingten Verkauf des hoffnungslos überschuldeten Hauses steht. Am Bahnhof wird er abgeholt von Boggis (Timothy Spall), dem wortkargen Diener. Tollys Vater ist im Krieg in Nazi-Deutschland verschollen und er hofft wie seine Großmutter, dass er nach Ende der Kämpfe wieder auftauchen wird.
Doch schon in der ersten Nacht überlagert die Begegnung mit Weiterlesen
Die Qualze und die sieben Brüder / Helga Weymar. Bilder von F. J. Tripp
Die Liebe hat so ihre Tücken: das muss auch Prinzessin Xagarixa von Afralien erleben, die mit keinem der angereisten Kandidaten so recht zufrieden ist und selbst den letzten names Afralix, der vielleicht noch am ehesten in Frage käme, ziehen lässt. Afralix ist beleidigt bis ins Mark und beschließt, die Qualze zu töten, eine ziemlich von sich selbst eingenommene fette Hexe, die immer ganze Landstriche in Afralien mitsamt ihrem Qualzenberg heimsucht und verzaubert.
Natürlich klappt das nicht: so hört man schon bald einen lauten Weiterlesen
Superhelden – Das Handbuch / Sébastien Perez ; Benjamin Lacombe
Leider wird „Superheld“ als Berufswunsch von Kindern meistens nicht sehr ernst genommen oder als vorpubertäre Spinnerei abgetan. Mit „Superhelden – Das Handbuch“ liegt nun endlich ein Buch zum Thema vor: passenderweise setzt es früh an, denn Superheld ist natürlich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung, die eine frühe Ausbildung und Prägung verlangt, um zum Erfolg zu führen.
Natürlich ist Superheld sein ein wunderbarer Beruf – aber auch einer, bei dem man Weiterlesen
Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers (Alea Aquarius Band 2) / Tanya Stewner, Claudia Carls (Ill.).
Nachdem Alea erfahren hat, dass sie ein Meermädchen ist (s. dazu auch Band 1), macht sie sich zusammen mit Lennox und der Besatzung des Schiffes Crucis, der Alpha Cru unter der Führung des 18jährigen Ben, auf nach Weiterlesen
Die unsichtbare Bibliothek : Roman (Die Bibliothekare 1) / Genevieve Cogman
Romane, in denen die Welt der Bücher – ob in Bibliotheken oder Buchhandlungen – im Vordergrund steht und Ausgangspunkt für Reisen in Parallelwelten sind, üben naturgemäß ihre ganz eigene Anziehungskraft auf mich aus. Unvergessen ist natürlich die Lektüre der Thursday-Next-Reihe von Jasper Fforde – Fantasy mit literarischem Anspruch und Niveau, die trotzdem unerhört Spaß macht. Seither habe ich eine ganze Reihe Bücher gelesen, die sich auf ähnlichen Pfaden bewegen und die Welt der Bücher gewissermaßen zur Parallelwelt machen – unter ihnen haben mich nur Mechthild Gläsers „Die Buchspringer“ und Holly Jane Rahlens „Blätterrauschen“ überzeugen können, auch wenn sie nicht an Ffordes Original heranreichen.
Genevieve Cogman nimmt eine unsichtbare Bibliothek zum Ausgangspunkt ihres Buches: hier werden Weiterlesen
Alice im Wunderland. Alice hinter den Spiegeln / Lewis Carroll ; Floor Rieder
In ein Wunderland versetzt,
Durch die Tage träumend hin,
Durch die Sommer träumend jetzt,
Eingewiegt am Ufersaum –
Leis auf der Fahrt im goldnen Strom –
Leben: Bist du nicht nur Traum?
Die Geschichte von Alice im Wunderland ist hinlänglich bekannt: das Mädchen verliert sich, während seine ältere Schwester ihm vorliest, in seiner bizarren, Weiterlesen
Die Buchspringer / Mechthild Gläser
Das Buch als Parallelwelt ist ja schon öfter Thema im Roman gewesen – am gelungensten vielleicht in den Thursday-Next-Romanen von Jasper Fforde, die ich hier unlängst vorgestellt habe. Mechthild Gläser widmet sich mit „Die Buchspringer“ der gleichen Fantasie: ihre protagonistin Any verbringt widerwillig mit ihrer Mutter die Ferien auf der fiktiven abgelegenen schottischen Insel Stormsay.
Zu ihrem Erstaunen erfährt Amy, dass sie einer Familie entstammt, die seit vielen Generationen fähig ist, in Bücher zu „springen“ und durch die Welt der Literatur zu Weiterlesen
Das Waisenhaus / Regie: Juan Antonio Bayona. Darst.: Belen Rueda; Fernando Cayo; Roger Príncep; Montserrat Carulla; Geraldine Chaplin
Laura, verheiratet und Adoptivmutter eines HIV-positiven Jungen, ist in einem Waisenhaus zur Franco-Zeit aufgewachsen und kehrt an die Stätte ihrer Kindheit zurück, um das Haus wieder in Betrieb zu nehmen und zu einem freundlichen Ort für Kinder zu machen, die auch Spielkameraden ihrer Sohnes werden könnten. Tatsächlich hat ihr Sohn in kurzer Zeit Freunde, die sich zwar als imaginär herausstellen, deren Eigenleben aber in Vergangenheit und Gegenwart zu greifen scheint. Als ihr Sohn plötzlich Weiterlesen
Wo ist Thursday Next? : Roman / Jasper Fforde. – (Thursday Next 6)
Die BuchWelt ist seit dem letzten Upgrade, dem Großen Remake, sehr viel plastischer geworden: mittlerweile liegt sie innerhalb einer Hohlkugel und verfügt sogar über eigene Landkarten, die die Grenzverläufe der Genres deutlich erkennen lassen. Die fiktive Thursday Next hat es nicht leicht: ständig muss sie in der BuchWelt die Einsätze der Protagonisten in der nur noch wenig gelesenen Thursday-Next-Reihe koordinieren und dabei auch noch auf allerlei Animosiäten und Empfindlichkreiten Rücksicht nehmen. Der fiktive Dodo und die unverständliche Miss Malaprop machen es ihr auch nicht gerade leicht. Dann bekommt sie noch mit Carmine O’Kipper eine offensichtlich unfähige Stellvertreterin für ihre Rolle, die sich mehr für lustvolle Vergnügungen mit Kobolden interssiert als auf ihre Dienstleistung als Romanfigur. Was nutzen einem Urlaubs- und Pausenansprüche, wenn man mit solchen Kolleginnen und Kollegen gesegnet ist und der Tourismus in die Außenwelt mittlerweile ganz verboten ist?
Der Absturz eines Buches wird daher zur willkommenen Abwechslung im öden Alltag für die fiktive Thursday: sie erhält von Commander Herring den Auftrag, in Weiterlesen
Chihiros Reise ins Zauberland / Regie u. Drehbuch: Hayao Miyazaki
Die zehn Jahre alte Chihiro und ihre Eltern sind unterwegs mit dem Auto in einen kleinen Vorort von Tokio. Chihiro freut sich überhaupt nicht über den Umzug aus der großen Stadt in das kleine Provinznest und vermisst schon jetzt ihre Freunde. Als sich ihr Vater verfährt, geraten sie an einen geheimnisvollen, portalartigen Tunnel.
Neugierig gehen die drei durch den Tunnel und entdecken dahinter ein Weiterlesen
Beasts of the Southern Wild / Regie: Benh Zeitlin. Drehb.: Lucy Alibar. Darst.: Quvenzhané Wallis ; Dwight Henry …
Wenn ich meine Augen zu mache, sehe ich, dass alles, was mich erschaffen hat, in unsichtbaren Teilen um mich herumfliegt. Wenn ich genau hinsehe, verschwinden sie. Und dann, wenn es ganz still wird, sehe ich, dass sie da sind. Ich sehe, dass ich ein kleines Teil eines riesengroßen Universums bin – und dann ist alles gut. (Filmzitat)
Die sechsjährige Hushpuppy, fanstasievolle und der Natur zugewandte Hauptfigur und gleichzeitig Erzählerin des Films, lebt mit ihrem sterbenskranken Vater, dem Fischer Wink, in „The Bathtub“, einer kleinen, heruntergekommemen Bayou-Siedlung auf einer kleinen Insel irgendwo in den Sümpfen im Süden der USA. „Bathtub“ liegt ausserhalb des Deiches – und damit auch ausserhalb der Weiterlesen
Der Herr der Ringe / John R. R. Tolkien. Wolfgang Krege (Übers.)
Die Heldenreise oder Heldenfahrt ist eine Grundstruktur vieler Erzählungen, Geschichten, Legenden oder Mythen und taucht als typisches Muster auch in modernen Romanen und Filmen auf. Die „Heldenreise“ wird meistens in bis zu zwölf Stationen aufgeteilt, wie etwa im Weiterlesen
Der dunkle Wächter / Carlos Ruiz Zafón
Wenn man mit Blaulicht direkt von der Arbeit ins Krankenhaus kommt und einige Tage dort verbringen muss, ist man froh über jede Lektüre. Und so waren denn die fünf bis sechs Stunden, die ich im Krankenhausbett – gelegentlich wegdämmernd – mit Carlos Ruiz Zafóns „Der dunkle Wächter“ verbrachte, durchaus kurzweilig. Zum Roman: Nach dem Tod ihres Mannes und den drückenden Schulden, die er hinterlässt, ziehen Simone Sauvelle und ihre Kinder Irene und Dorian in ein Dorf an der Küste der Normandie. Simone findet Arbeit im Schloss des geheimnisvollen Spielzeugfabrikanten Lazarus Jann, der mitsamt seinen mechanischen Geschöpfen und seiner kranken Frau, die er vor den Menschen verbirgt, im einsamen Schloss Cravenmoore lebt. Auch Irene und Dorian finden sich schnell in der neuen Umgebung zurecht, trotzdem sie einige Rätsel birgt: warum dürfen einige Räume des Schlosses nicht betreten werden, warum verbirgt Jann seine kranke Frau, woher kommen die seltsamen Lichter Weiterlesen
Pans Labyrinth / Drehb. u. Regie: Guillermo Del Toro. Darst.: Ivana Baquero ; Ariadna Gil ; Sergi López ; Maribel Verdú ; Doug Jones
Spanien 1944. Die Mutter der 12jährigen Ophelia hat wieder geheiratet und folgt ihrem neuen Ehemann, Capitan Vidal von den Falangisten, in ein abgelegenes Waldgebiet. Dort jagt der brutale Capitan Vidal die Partisanen des demokratisch gesinnten Spanien, während Ophelias schwangere Mutter immer schwächer wird. Ophelia, deren einziger Halt das Hausmädchen Mercedes ist, flüchtet sich vor dem täglichen Horror in eine Traumwelt: sie wird in ein Labyrinth hinter einem Tor im Garten des Hauses geführt und begegnet dort Weiterlesen
Tideland / Regie: Terry Gilliam. Darst.: Terry Gilliam, Brendan Fletcher, Jeff Bridges, Jennifer Tilly, Jodelle Ferland …
Noah zieht mit seiner zehnjährigen Tochter Jeliza-Rose nach dem Tod seiner drogenabhängigen Frau auf die heruntergekommene Farm seiner Kindheit. Doch auch der vom Heroin abhängige Noah stirbt und Jeliza-Rose bleibt zurück mit ihren besten Freundinnen – ein paar Puppenköpfen – dem Toten. Trotz der langsam fortschreitenden Verwesung geht Weiterlesen