Supererde: So spektakulär ist unser Planet / John Woodward

Ob Natronsee oder spektakuläre Vulkanausbrüche, Mount Everest oder die Dünen der Namib, Monsun oder Tornado – unser Planet erweist sich als faszinierend vielfältiger Himmelskörper. Im opulent mit Bildern und anschaulichen Graphiken ausgestatteten Bildband „Supererde“ erfährt man wesentliche Fakten über die Weiterlesen

Verrückte Erde : Ziehen, drehen, aufklappen / Dougal Jerram ; Illustrationen Dan Crisp [und andere]

Bei genauer Betrachtung ist unsere Erde mit ihren Stoffkreisläufen, Jahreszeiten, ihren Bewohnern und den Prozessen, die sie über kurze oder sehr lange Zeiträume verändern können, schon ein erstaunlicher Planet. „Verrückte Erde“ macht die Phänomene und Weiterlesen

Unter der Erde · Tief im Wasser / Aleksandra und Daniel Mizielinski

Schon mit „Alle Welt – Das Landkartenbuch“ und anderen Büchern konnte mich das polnische Autorenpaar Aleksandra und Daniel Mizielinski begeistern. Mit „Unter der Erde · Tief im Wasser“ legen sie sie jetzt ein Wendebuch vor, dessen Themen in der Mitte zusammenlaufen: wird im ersten Teil nach und nach bis zum Erdkern gereist, geht es danach aus der Tiefsee hinauf. Dabei geht es beileibe nicht nur um Flora und Fauna, um Geologie und Ökologie, sondern ebenso über Weiterlesen

Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf / Regie: Andrew Stanton

Längst haben die Menschen die durch Umweltverschmutzung und Konsum unbewohnbare Erde verlassen. Und doch bewegt sich nach 700 Jahren Exodus noch etwas emsig auf dem Planeten: der kleine Roboter Wall-E, der letzte Roboter, der noch mit dem Aufräumen auf der Erde beschäftigt ist: er fährt jeden Tag raus, sammelt Müll und presst Schrottballen. Über die Jahre hat Wall-E jedoch einige roboteruntypische Eigenschaften entwickelt und verfügt jetzt über Persönlichkeit. Er sammelt besonderen Müll, sortiert ihn und fühlt sich einsam.

Umso aufgeregter ist Wall-E, als eines Tages ein riesiges
Weiterlesen

Die drei Sonnen : Roman / Cixin Liu

In den blutigen Wirren der chinesischen Kulturrevolution der späten 1960er Jahre beginnt eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern, Technikern und Funktionären in einem streng geheim gehaltenen Projekt namens Rotes Ufer, Signale ins All zu senden. Kurz nach Beginn des Projekts entwickelt Ye Wenjii, deren Vater vor ihren Augen von Rotgardistinnen ermordet wurde, eine Möglichkeit, die Signale über die Sonne verstärkt ins All zu senden. Ohne Wissen ihrer Kollegen enthält die Botschaft der tief von der menschlichen Zivilisation enttäuschten Ye einen Hilferuf, in dem sie dazu aufruft, der gescheiterten Menschheit zu helfen.

Dieser Hilferuf erreicht das in nicht berechenbaren Zeitabständen instabile System von Weiterlesen

Robot Overlords – Herrschaft der Maschinen / Regie.: Jon Wright. Darst.: Ben Kingsley ; Gillian Anderson ; Callan McAuliffe [u.a.]

Seit einigen Jahren ist auf der Erde nichts mehr, wie es einmal war. Gigantische Roboter haben den Planeten in kurzer Zeit in ihre Gewalt gebracht und beherrschen die Menschheit. Lückenlos überwacht durch Implantate, darf unter Androhung und fast unmittelbarer Vollstreckung der Todesstrafe niemand bis auf wenige menschliche Kollaborateure mehr das Haus verlassen.

Durch Zufall bekommen ein paar Teenager um den gewitzten Sean (Callan McAuliffe) heraus, wie Weiterlesen

Mars Attacks / Regie: Tim Burton. Darst.: Jack Nicholson, Glenn Close, Annett Benning, Pierce Brosnan, Martin Short …

Die Marsbewohner: Sie sind klein, fies, brutal, technisch überlegen und schön sehen sie auch nicht aus mit ihren riesigen sichtbaren Gehirnen. Und sie greifen die Erde an mit dem Ziel, die Menschheit zu vernichten. Der amerikanische Präsident steht mächtig unter Druck, stellvertretend für die ganze Erde die Situation unter Kontrolle zub bringen. Rasch erweist, dass der Angriff der Marsianer kein Mißverständnis ist, und Politik, Wissenschaft und Militär scheinen keine Chance zu haben, die bösartigen und sadistischen Marsianer zu besiegen, die bald überall auf der Erde auftauchen und Tod und Vernichtung bringen. Bis in einem Altersheim ein (Achtung, Spoiler!) Weiterlesen

Weisman, Alan: Die Welt ohne uns : Reise über eine unbevölkerte Erde

null

Wohl jeder hat sich schon einmal vorgestellt, wie die Welt aussähe, wenn der Mensch plötzlich von einem Tag auf den anderen verschwindet. Dem amerikanischen Journalisten Alan Weisman reichte das nicht: er hat mit Hilfe der Erkenntnisse von Naturwissenschaftlern, Architekten und Ingenieuren genauer nachgeforscht, zeichnet ein Bild der Erde ohne Menschheit und kommt zu überraschenden Erkenntnissen. Manhattans Strassen werden zu Weiterlesen