Bei genauer Betrachtung ist unsere Erde mit ihren Stoffkreisläufen, Jahreszeiten, ihren Bewohnern und den Prozessen, die sie über kurze oder sehr lange Zeiträume verändern können, schon ein erstaunlicher Planet. „Verrückte Erde“ macht die Phänomene und Erscheinungen unseres Planeten auf anschauliche Weise sichtbar: gut erklärende Graphiken, Pop-up-Elemente, Klappen und Drehelemente laden zum Entdecken, Stöbern und Staunen ein und erläutern, wie Erdbeben entstehen, was Wetter und Klima ist, wie es im Inneren der Erde oder in der Tiefsee aussieht, woher Edelsteine kommen, was es mit den Jahreszeiten auf sich hat und dem Leben.
Das in bewährter Dorling-Kindersley-Qualität aufbereitete Buch bereitet komplizierte Sachverhalte altersgerecht auf, macht neugierig und lädt zum Weiterforschen ein. Der über die zahlreichen beweglichen Elemente erreichte unterhaltende Charakter befördert die Neugier zusätzlich. Für alle kleinen und großen Naturforscher ab 6 Jahren und darüber hinaus.