Startseite » Scheibenwelt » Film » Spielfilm » Abenteuer » Ready Player One / Regie: Steven Spielberg. Darst.: Tye Sheridan, Olivia Cooke, Mark Rylance, Simon Pegg, Hannah John-Kamen, Ben Mendelsohn […]

Ready Player One / Regie: Steven Spielberg. Darst.: Tye Sheridan, Olivia Cooke, Mark Rylance, Simon Pegg, Hannah John-Kamen, Ben Mendelsohn […]

2045. Die meisten Stadtbewohner wohnen in heruntergekommenen Slums und versuchen, dem Elend in den virtuellen Welten von OASIS zu entkommen, einem Multiplayer-VR-Spiel des legendärten Game-Desingners James Donovan Halliday mit zahllosen Welten. Hier können die Menschen das sein, was sie sich wünschen, die eigenen körperlichen Grenzen überschreiten und ihren Phantasien folgen. Ob Skifahren auf den Pyramiden, mit Batman den Himalaja besteigen, das Geschlecht oder die Gestalt wechseln. Aber sie können auch alles verlieren, wenn der eigene Avatar in OASIS stirbt. Mit dem Tod Hallidays 2040 wird OASIS, aber auch die Realität von der Suche nach dem Easter Egg geprägt, dass Halliday im Spiel versteckt hat. Wer es entdeckt, erbt Hallidays Vermögen und die Macht über OASIS. Drei Schlüssel gilt es zu finden an versteckten Orten, in denen Hallidays Avatar Anorak auftaucht. Doch zuerst muss man das Rennen gewinnen und über die Ziellinie gelangen, was bisher noch keinem gelungen ist.

Auch der 2027 nach dem großen Maisbrand geborene Teenager Wade Owen Watts, der bei seiner Tante lebt, verbringt einen Großteil seiner Zeit in OASIS: dort ist er Parzival, dessen Figur er mit Hilfe seines VR-Anzugs und eines omnidirektionalen Laufbandes bewegen kann. Sein Versteck ist ein alter Van in den Stacks, einem Viertel, in dem alte Wohncontainer und Camper übereinander gestapelt sind. OASIS ist für Wade ein Rückzugsort vor der düsteren Realität, in dem er Freunde wie Aech hat, der einen hünenhaften, als Meachinker überaus geschickten Avatar hat.

Regelmäßig nimmt er an den Rennen um den Zugang zum ersten Schlüssel teil und freundet sich mit der in Oasis sehr bekannten Art3mis an. Art3mis und ihre Freunde sind überzeugt, dass man die Schlüssel davor bewahren muss, in die Hände des Konzerns Innovative Online Industries (IOI) zu geraten, der ein ganzes Team auf die Jagd nach dem Easter Egg angesetzt hat und den großen Profit wittert. Als Wade, der regelmäßig in der virtuellen Bibliothek Halliday-Journals recherchiert, dort einen Hinweis findet und das Rennen gewinnt, bekommt er Zugang zu dem ersten Schlüssel. Doch auch Nolan Sorrento, der Chef von IOI, will die Kontrolle über OASIS und ist bereit, dafür buchstäblich auch über Leichen zu gehen. Es beginnt ein gnadenloser Kampf in der virtuellen Welt und der Realität …

Steven Spielberg ist eine bemerkenswerte und überaus spannende Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Ernest Cline gelungen. Das dystopische Science-Fiction-Spektakel glänzt mit beeindruckenden Effekten, einem rasanten Spannungsaufbau, überzeugenden Protagonisten und einem furiosen Finale. Zahllose Reminiszenzen an die Popkultur der 1980er Jahre und die Frühzeit der Computerspielkultur geben dem Film einen zusätzlichen, besonderen Reiz, auch wenn man viele Anspielungen womöglich erst beim zweiten Sehen des opulent inszenierten Films entdecken wird.

Geschicht verknüpft Spielberg virtuelle und reale Welt, verneigt sich dabei vor der Gamingkultur, ohne die negativen Seiten einer zunehmend digitalisierten Welt aussen vor zu lassen. Dabei greift er tief in die Trickkiste des Filmemachers und bietet von CHI bis hin zur Kostümaustattung einiges auf. Auch die Darsteller überzeugen auf ganzer Linie, wirken glaubwürdig und authentisch.

Ein überaus spannender, rasant und mit Verve und Witz erzählter Film, der einen schnell in den Bann schlägt.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..