Thor Heyerdahls Kon-Tiki / Regie: Joachim Rønning, Espen Sandberg. Darst.:

Der junge norwegische Zoologe und Geograf Thor Heyerdahl hegt nach Südseeaufenthalten mit seiner Frau Liv Zweifel an der gängigen Theorie, nach der Polynesien von Asien aus besiedelt wurde. Von Asien aus hätte man gegen den Wind kreuzen müssen. Ausserdem gäbe es aus archäologischer Sicht Gemeinsamkeiten zwischen den prähistorischen polynesischen und südamerikanischen Kulturen. Für seine Theorie einer Besiedelung über das Meer hinweg von Südamerika aus vor etwa 1500 Jahren wird er Weiterlesen

Kleine Entdecker – Fahrzeuge / Ruth Martin. Allan Sanders (Ill.)

Bei Büchern über Fahrzeuge erwartet man ja normalerweise alles, was in irgendeiner Weise motorisiert ist. So ist das auch in diesem kleinen, feinen Sachbilderbuch aus der Reihe „Kleine Entdecker“, das sich aber neben Weiterlesen

Die S.E.A.-Expedition – Eine antarktische Reise auf Shackletons Spuren / Tina Uebel ; Nikolaus Hansen

„There would be nothing in it if there were not great obstacles to be overcome, es wäre doch alles nichts wert, wenn es keine großen Hindernisse zu überwinden gäbe (S. 151).

[…] ich kann nur wilde Freude daran haben, wenn man mir wilde Elemente aushändigt. Und gelegentlich die Schönheit sehen, wenn sich unsereins, unsere unvollkommene Spezies, in einer aus nichts mehr als Schnee bestehenden Welt über eine lausige Karte und ein GPS beugt, mit Besonnenheit und Ruhe, mit Zinkoxyd auf den Lippen und Eiskristallen im Bart, geleitet von Sehnsucht, Willen und den Satelliten, von welchen uns Hilfe kommt. (S. 208)

Spätestens mit Caroline Alexanders seinerzeitigem (1998) Bestseller „Die Endurance. Shackletons legendäre Expedition in die Antarktis“ war auch bei das Interesse und die Bewunderung für Ernest Shackleton und seine legendäre Rettungsaktion von 1915/16 geweckt: nachdem sein Schiff „Endurance“ im Packeis eingefroren wurde und seine geplante Antarktisdurchquerung damit gescheitert war, führte Shackleton nach dem Untergang der „Endurance“ seine Mannschaft in den Rettungsbooten nach Elephant Island und brach mit einem Beiboot und einer Handvoll Männern über das eisige Meer Richtung Südgeorgien auf, um nach einem Marsch über die Insel tatsächlich Hilfe holen und am Ende alle seine auf Elephant Island zurückgebliebenen Männer retten zu können. Bemerkenswert daran ist auch, dass Shackleton seine Mannschaft trotz hoffnungsloser Situation stets auf neue motivieren konnte, nicht aufzugeben.

Die Hamburger Schriftstellerin, Journalistin und Kulturveranstalterin Tina Uebel ist seit Jahren fasziniert von Shackletons Rettungsaktion: gemeinsam mit zehn Weiterlesen

So funktioniert’s! : Fahrzeuge und Maschinen / John Farndon. Zeichnungen von John Paul

Wenn man wissen möchte, was die Welt im Innersten zusammen hält, lohnt es sich ja auch für Erwachsene immer wieder, zu gut gemachten Kindersachbüchern zu greifen, die komplexe Zusammenhänge auf das Wesentliche reduzieren und in Verbindung mit anschaulichen Bildern verdeutlichen. „So funktioniert’s! : Fahrzeuge und Maschinen“ ist ein solchen Buch und zeigt die Weiterlesen

Sturmwarnung : Das aufregende Leben von Kapitän Schwandt / Jürgen Schwandt. Stefan Kruecken.

In jeder Stunde, in jeder Minute sieht die See anders aus. Sie lebt, sie ist immer anders, mal grün, mal grau, mal strahlend blau, sie kräuselt sich, sie stürmt, sie schmeichelt einem oder sie fordert den Seemann zum Kampf. Der Wind wird ein Freund und kann der Feind sein, ständig wechseln die Formationen der Wolken. Die Natur ist ganz nah, man bewegt sich darin wie ein Elementarteilchen, und jeder, der eine Seele in sich findet, spürt, Teil eines großen Ganzen zu sein. Und er empfindet großen Respekt vor Weiterlesen

Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers / Tanya Stewner, Claudia Carls (Ill.).

Den ganzen Tag schon ist Alea allein am Hafen. Ihre Pflegemutter Marianne hatte einen Herzinfarkt und Alea, die ihre Eltern nicht kennt, weiß nicht, wie es für sie ohne Marianne weitergehen soll. Da läuft mit der etwas heruntergekommen erscheinenden Crucis ein seltsames Schiff in den Hafen ein. Alea lernt den 18jähirgen Ben, seinen Bruder Sammy und das französische Mädchen Tess kennen, die zusammen als Alpha Cru übers Meer schippern und sich in den Hafenstädten ein wenig Geld mit Musik verdienen. Rasch fühlt die Weiterlesen

Wo die Kartoffeln auf Bäumen wachsen: 113 Tage als Matrose in der Karibik/ Nils Straatmann

Es scheint so einfach zu sein: man verpflichtet sich auf einem mehr als 100jährigen Eisernen Zweimaster namens „Stahlratte“ als Matrose, schippert damit vergünstigt durch die Karibik zwischen Panama und Kolumbien und folgt damit in gewisser Hinsicht den seemännischen Spuren des Großvaters, der sich einst als Koch für eine Zeit auf Schiffen verdingte und diese Zeit niemals vergaß.

Doch für Nils Straatmann, einen 24 Jahre alten Studenten, Autor und Slam-Poeten, wird das im Jahr 2013 zu einer echten Grenzerfahrung: er lässt das „schöne Mädchen“, in das er sich gerade verliebt hat, in Deutschland zurück und findet sich bald nahezu ohne Geld an Weiterlesen

Kennwort: Morituri / Regie: Bernhard Wicki. Darst.: Marlon Brando, Yul Brynner […].

null

Der Pazifist und Sprengstoffspezialist Robert Crain Marlon Brando) lebt während des Zweiten Weltkrieges mit Schweizer Pass in Indien und wird von Coronel Stratter (Trevor Howard) vom britischen Geheimdienst dazu überredet, sich als deutscher Gestapo-Offizier Hans Keil auszugeben. Als solcher soll er sich auf ein deutsches Schiff begeben, das trotz Blockade Gummi nach Japan bringen soll. Seine Aufgabe: er soll Sprengstoffladungen Weiterlesen

Durch frühen Morgennebel : Roman / Manuel Niedermeier

Clemens ist Fotograf aus Leidenschaft und hat diese Passion bereits als Kind für sich entdeckt: stets sucht er Aufnahmen zu machen, die mehr zeigen als das eigentliche Motiv, den eigentlichen Moment. An Bord eines Forschungsschiffes, das mit einem jungen Forscherteam in der Barentssee unterwegs ist, freundet er sich mit dem wortkargen John an, der über Belugawale forscht. Die Enge an Bord, Schlafmangel, die Kälte und zwischenmenschliche Probleme führen Weiterlesen

All is lost / Regie & Drehb.: J. C. Chandor. Darst.: Robert Redford. Musik. Alex Ebert.

Mitten auf dem Indischen Ozean. Ein vom Schiff gestürzter 40ft-Container treibt langsam durch die sanfte Dünung, während eine Stimme aus dem Off den Abschiedsbrief eines Mannes an seine Hinterbliebenen vorliest. Nach diesem Prolog erfolgt die Rückblende um acht Tage: ein namenloser alter Segler wird auf seinem Segelboot plötzlich aus dem Schlaf gerissen, als es plötzlich rummst und Weiterlesen

Fatzversion des Film am Mittwoch: The world’s largest floating library

Ärgerlich, aber das passiert: man bloggt abends mit dem neuen Android-Tablet, das man gerade für jemanden einrichtet – und schon geht es schief und der geplante Beitrag erscheint ohne Weiterlesen

In Bedrängnis : Roman / Richard Hughes. Deutsch von Michael Walter

„Das heißt, sie waren allein bis auf die Delphine. Denn als der Vordersteven des Schiffs das violette Glas durchschnitt, pflügte er glitzernde, schneeweiße Schaumberge auf; und etwas Schöneres als die tief im Inneren des Glases tanzenden Delphine hatte ich noch nie gesehen. Ein Dutzend Tiere, mächtig, viel größer als ein Mensch, am Rücken olivbraun, die Flanken und der Bauch von einem leuchtenden Blassgrün; ihre Form: Gestalt gewordene Geschwindigkeit. Die spitze Schnauze vor der wulstigen Stirn teilte das Wasser perfekt, und hinter der rudernden Schwanzflosse schloss es sich wieder, so als sei nichts gewesen. Meistens tanzten sie paarweise, glitten vor dem Steven hin- und her wie Schlittschuhläufer, dann kreuzten sie – einer oben, einer unten – übereinander hinweg, drehten sich um die eigene Achse, ein silbrig grünlicher Blitz tief unter Wasser, stiegen nach oben, bis ihre Rückenflosse die Luft wie eine weiße Feder durchtrennte, schnellten hoch wie kraftstrotzende Meerjungfrauen, haltlos vor Glück, warfen sich im Sprung auf den Rücken bald zu zweit, manchmal zu dritt, zu viert oder auch zu fünft. Plötzlich schossen zwei davon und verließen das Schiff; aus dem Nichts tauchten zwei neue auf, kreuzten den Bug und gesellten sich zu dem himmlischen Wasserspiel“. (S. 25)

Der Kampf des Menschen gegen die Gewalten der Natur ist ein immer wiederkehrendes Thema in der Literatur: die Bandbreite reicht dabei vom Weiterlesen

Das Schiff im Baum : ein Sommerabenteuer

Betenbüttel klingt nicht gerade nach einem verlockenden Urlaubsort für Kinder: ein Ort ohne Schwimmbad, WLan und Fernseher. Ole und Katharina bleibt aber nichts anderes übrig, als in den Sommerferien zur alten Tante Polly und ihrem Mann Onkel Fiete zu fahren, da ihre Mutter Pauline zur Kur muss. Es kann sie auch nicht überzeugen, dass ihre Mama schon als Kind in Betenbüttel Urlaub gemacht hat.
Auch der manchmal leicht verwirrte, kautzige Onkel Fiete ist keineswegs Weiterlesen

Schinken & Ei : oder Abenteuer auf hoher See / John Saxby mit Bildern von Sabine Wilharm

Ei hat es nicht leicht: denn wenn er mit Schinken einen Ausflug macht, kann er sicher sein, dass er die Plackerei machen muss und der behäbige, fette Schinken nur kluge Sprüche klopft. Schinken seinerseits ist sich natürlich sicher, dass ohne ihn nichts läuft, und besteht deshalb natürlich auf der Kapitänsmütze, als sie mit ihrem Segelboot in See stechen. Nun ja, Kapitän hin oder her … Ei schiebt das Boot letztlich ins Meer, denn Schinken muss ja im Boot sitzen und Anweisungen geben.

Der Ausflug der beiden ungleichen Freunde wird natürlich keine laue Segelbootpartie: schon bald Weiterlesen

Es war finster und merkwürdig still / Einar Turkowski

null
Ein Strand am Meer. Dunkelheit. Stille. Ein Mann lässt sein Schiff auf den Strand in der nähe eines kleinen Ortes treiben. Ein altes Gebäude dienst ihm als Wohnstatt, neben dem er seltsame Vorrichtungen, Leinen und Stangen anbringt und schon bald Fische fängt. Die Bewohner des Ortes sind voller Misstrauen und Weiterlesen