Wer zum ersten Mal mit Kindern fliegt oder einfach nur einen Flughafen besucht, kann sich sicher sein, eine Menge Fragen gestellt zu kriegen. „Mein großes Buch vom Fliegen“ beantwortet auf Weiterlesen
Startseite » Bücher » Kinderbuch » Bilderbücher » Sachbilderbuch
Archiv der Kategorie: Sachbilderbuch
Kleine Entdecker – Fahrzeuge / Ruth Martin. Allan Sanders (Ill.)
Bei Büchern über Fahrzeuge erwartet man ja normalerweise alles, was in irgendeiner Weise motorisiert ist. So ist das auch in diesem kleinen, feinen Sachbilderbuch aus der Reihe „Kleine Entdecker“, das sich aber neben Weiterlesen
Der kleine Schweinswal und das Meer / Claudia H. M. Hangen. Ill. von Alessa Dostal
Eingepackt in eine Geschichte erzählt die Autorin vom Lebenszyklus der Schweinswale, jener kleinen europäischen Wale, die auch in Nord- und Ostsee zu sehen sind und sich gelegentlich in die Elbe verirren: Paarung, Fortpflanzung und Ernährung sind ebenso Thema wie Weiterlesen
Bienen : Kleine Wunder der Natur / mit Bildern von Britta Teckentrup. Text: Patricia Hegarty
Eine Biene fliegt durch Wald und Flur, sammelt Nektar und verteilt Pollen. Am Ende kehrt sie zurück zum Bienenstock und informiert die anderen Bienen, dass sie viele Nektarquellen entdeckt hat …
Ein Tag im Leben einer Biene wird hier dargestellt auf 26 üppig und detailreich illustrierten Seiten. Die international erfolgreiche Bilderbuchillustratorin Britta Teckentrup findet wunderschöne collagenartige Bilder für den in deutsche Verse übertragenen Text von Patricia Hegarty. Mit wenig Text wird so wesentliches Wissen über die Bedeutung von Bienen für viele Pflanzen vermittelt und Neugier geweckt.
Das Buch lädt neben dem Vorlesespaß, der auch für lyrisch übersensible Menschen wie ich deutlich positiv zu bewerten ist, auch von der Gestaltung und dem Detailreichtum her zum Entdecken ein. Ein kleines, sprachlich und bildlich stimmiges Bilderbuch-Gesamtkunstwerk mit Gehalt und einem winzigen Marienkäfer, den es auf jeder Seite zu finden gibt.
Für kleine und große Natur- und Bienenfreunde ab 4 Jahren.
Loks und Züge : (Schau hinein! Mit über 30 Klappen) / Stephen Biesty
Es ist ein Fehler, als Erwachsener an Kindersachbüchern achtlos vorbeizugehen: nicht selten erklären sie spannende Sachverhalte auf eine überaus anschauliche Art. So auch Stephen Biestys Buch „Loks und Züge“: das Pappbilderbuch informiert auf wenigen, sehr ansprechend gestalteten und mit mehr als Weiterlesen
Das grosse Hamburg-Erklärbuch : durch die Stadt mit Jan & Jörn / Jan Kruse und Jörn Tietgen
Vom Hafen bis zu Alster und Fleeten, von Kunst, Kultur und Wirtschaft über Sport und Natur bis hin zur Vielfalt ihrer Bewohner wird hier die Stadt Hamburg vorgestellt. Das ansprechend und vor allem anschaulich illustrierte große Buch wartet neben den vielen Bildern auch mit ausführlichen Erläuterungen auf und lässt sich ebenso zum linearen Durchlesen wie zum Stöbern und Entdecken verwenden. Dabei erweist sich Weiterlesen
Die Welt der wilden Tiere im Norden / Dieter Braun
Es gibt Bücher, die einen weit über ihren eigentlichen Inhalt hinaus beeindrucken. Dieter Braun war es schon im letzten Jahr gelungen, mich mit Die Welt der wilden Tiere im Süden zu faszinieren. Jetzt hat er nachgelegt und präsentiert uns in Weiterlesen
Tausend Sachen / Anna Kövecses
Neben Bilderbüchern mit Alphabeten und Zahlen liebe ich ja schön gemachte Bildwörterbücher. Anna Kövecses, deren im englischen Original mit „One thousand things“ betiteltes Buch jetzt ins Deutsche übertragen wurde, trägt in diesem Buch eine Menge Begrifflichkeiten aus der Weiterlesen
Claas Mähdrescherbuch : Abenteuer-Ferien mit Sophie und Moritz / Lea Knöte
Kinderbuch und Corporate Publishing müssen kein Widerspruch sein
Gastrezension von Volker Schönenberger von „Die Nacht der lebenden Texte“
Moritz ist alles andere als begeistert. Seine Mutter schickt ihn in der letzten Woche der Sommerferien einfach aufs Land, wo sein Onkel Ralf einen Bauernhof betreibt. Langweilig! Auf seine Cousine Sophie hat er auch nicht unbedingt Lust. Die hat er seit mindestens zwei Jahren nicht mehr gesehen. Das kann ja heiter werden. Doch als ihnen auf dem Weg vom Bahnhof zum Bauernhof ein mächtiger Mähdrescher entgegenkommt, merkt Moritz Weiterlesen
Das große Wimmelbuch der Kunst / Susanne Rebscher ; Annabelle von Sperber
Kunst kann man ja bekanntlich nie früh genug entdecken. Das vorliegende Buch ist eine großformatige Tour de Force durch die gesamte Kunstgeschichte von der Steinzeit bis heute und lädt zum Staunen und Entdecken ein. Auf wesentliche Aspekte, Stilrichtungen und Weiterlesen
Die Welt der wilden Tiere im Süden / Dieter Braun
Viele bekannte und unbekannte Tiere aus den südlichen Gefilden unseres Planeten sind hier versammelt: vom Tiger bis zum Flusspferd, vom Tasmanischen Teufel bis zum Ameisenbär. Auch mein Lieblingstier, der Tapir, fehlt nicht und ist in der Variante des asiatischen Schabrackentapirs vertreten. Dabei setzt das vorliegende Buch weder auf Vollständigkeit noch auf ausführliche Beschreibungen, sondern ganz auf Weiterlesen
Wenn die Nacht zum Tag wird : Tiere in ihren Lebensräumen / Julia Wauters
Die Nacht und die frühen Morgenstunden haben wohl auf allen Kontinenten und in allen Lebensräumen einen ganz besonderen Zauber. Während in der Nacht nur wenige Tiere wach sind, belebt es sich zum Tag hin mehr und mehr. In „Wenn die Nacht zum Tag wird“, sieht man diesen Übergang von der Dunkelheit zum Tag in der afrikanischen Savane, der russischen Taiga, im Amazonas-Regenwald, in der Tiefsee und bei uns um die Ecke.
Dabei begnet man Weiterlesen
Das große Bilderbuch der ganzen Welt / Ole Könnecke
Kinder lieben Bildwörterbücher – sie laden zum Stöbern und Entdecken ein, zeigen Vertrautes, bieten Neues und helfen, en passant den Wortschatz zu erweitern und zu festigen. Wer jemals ein oder zwei kleine Kinder auf den Autorücksitzen lautstark kommentierend in Bildwörterbüchern hat blättern sehen, weiß, was ich meine. Ole Könnecke begeisterte hier bereits mit dem klassischen Bildwörterbuch „Das große Buch der Bilder und Wörter“. Daran knüpft er jetzt an und öffnet buchstäblich den Horizont, denn Weiterlesen
Lennis Welt : Entdecke erste Bilder und Wörter / Ann Cathrin Raab
Mittlerweile können sie ja schon lesen. Aber ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als die Zwillinge ihre ersten Worte entdeckten und beim Autofahren nicht selten beide in dem gleichen, doppelt vorhandenen Bildwörterbuch blätterten: „Ah, Spülbürste“ klang es vom Autorücksitz. „Pfanne“ kam vom zweiten Rücksitz die Entgegnung. So konnte das lange gehen.
Ann Cathrin Raab ist Absolventin der HAW, die ja eine ganze Reihe sehr guter Kinderbuchillustratorinnen hervorgebracht hat. Man kennt sie von den Krickelkrakels („Das bewegte Buch“) und auf Jargsblog wurden von ihr bereits „Frau Nasekalt“ und „Lenni mag blau besprochen.
An die kleine Maus Lenni aus dem letztgenannten Buch knüpft sie nun mit „Lennis Welt“ an. Hier begegnen uns zahllose zum Weiterlesen
Krawinkel & Eckstein : auf den Spuren von Piet Mondrian / Wouter van Reek
Der Maler Spähwinkel sucht die neue Zukunft. Krawinkel hält das nicht für nötig, da die Zukunft doch von alleine kommt. Doch als Spähwinkel mit seinem Hund Foxtrott aufbricht, kommen Krawinkel Zweifel, ob er nicht doch etwas verpasst. Zusammen mit Eckstein geht er Spähwinkel nach und entdeckt Weiterlesen
A-B-Zebra : Der Doppelwörter-Spaß / Isabel Pin
Ob der Eselektriker den Defekt an der Lampe klug beheben kann, während wir uns an einer Doktorte gesund essen? Gibt es wirklich eine Jupiterrasse – und wenn ja, wer glotzt von dort ins Weltall? Kann man Insellerie nur von Schiffen aus ernten und muss man dabei befürchten, dass einen der Weiterlesen
Das große Waldorchester / Guido van Genechten
Es ist Nacht im Wald, und alles ist still. Manchmal nur hört man eine einsame Waldeule. Aber mit den ersten Sonnenstrahlen legen sie nacheinander los: Die Singdrossel, der Buntspecht, die Ringeltaube, die Krähe, das Rotkehlchen, der Kuckuck und – in der Ferne – der Hahn. Es klopft, twitschert, pfeift, räuspert, kräht von Weiterlesen
Riesengroß und klitzeklein
Ein Elefantenrüssel streckt sich so lang wie ein vierjähriges Kind? Wer sich das nicht vorstellen kann, hat mit „Riesengroß und klitzeklein“ jetzt ein mit brillianten Fotos illustriertes Buch an der Hand, aus dem sich etwa ein Bild des Weiterlesen
Stell dir vor / Hervé Tullet
Viele Kinder lieben Bücher mit Abbildungen von Dingen aus ihrer Lebenswelt, die sie wiedererkennen oder neu entdecken und benennen können.
Ein etwas anders als üblich geartetes Bildwörterbuch hat Hervé Tullet geschaffen, dass seine meist silhouettenartig dargestellten Dinge und Symbole nicht Weiterlesen
Was ist da passiert? / Bruno Heitz
Kater, Pferd, Bulle, Malwurf und Chamäleon sitzen hinter der Mauer im Garten, spielen Karten und streiten sich dabei. Doch plötzlich hört man ein lautes Weiterlesen
Das große Buch der Bilder und Wörter / Ole Könnecke
Der Illustrator Ole Könnecke ist vielen bereits bekannt durch seine „Anton“-Bücher (etwa „Anton und die Blätter„). Jetzt gibt es von ihm ein Bildwörterbuch für Kleinkinder. Wer wie Jarg erlebt hat, wie begeistert Zweijährige zuhause oder auf den Kindersitzen hinten im Auto im vollen Spracherwerbsschub solche Weiterlesen
Eins und sonst keins : ein Sachbilderbuch / Katrina Lange
Kinder lieben es, Dinge zu entdecken und zu erforschen – und mit „Eins und sonst keins“ gibt es ein Buch, in dem es nur darum geht. Was passiert, wenn man ein Blatt mit schwarzem Karton abdeckt? Was schwimmt im Wasser – eine geschälte oder eine ungeschälte Weiterlesen
Wo bleibt die Maus? : Vom Kreislauf des Lebens / Mark Benecke ; Lisa Fuss
Man könnte als Erwachsener, der gelernt hat, den Tod zu verdrängen, leicht verstört reagieren, wenn der kleine Sohn plötzlich nach der Lektüre eines Sachbilderbuches Buches über Dinosaurier und die Fossilienentstehung meint: „Komm, lass uns mal Deinen Papa ausgraben, dann Weiterlesen
Rosi pflanzt Radieschen : ein Klapp-Bilderbuch / Axel Scheffler ; Kate Petty
Rosi, das Kaninchen, mag Radieschen und möchte gerne selber welche säen. Der Regenwurm und der Marienkäfer erklären ihm, wie es die Samen planzen muss und wie es danach weitergeht, bis es schliesslich seine Weiterlesen
Sam pflanzt Sonnenblumen : ein Klapp-Bilderbuch / Axel Scheffler ; Kate Petty
Die Katze Sam mag die Sonne und möchte, dass sie jeden Tag scheint. Da schlägt ihm der Marienkäfer vor, Sonnenblumen zu pflanzen. Gesagt getan, Sam kauft Weiterlesen
Piep, piep, piep : das Buch der Töne und Geräusche / Bravi, Soledad
Über 100 Seiten Geräusche mit Bildern bietet dieses mehrfach ausgezeichnete Pappbilderbuch. Den Esel und seine I-Ah kennt man ja – aber wer noch nicht wusste, welches Geräusch eine Steckdose macht, wie Weiterlesen
Mein allererstes Tierbuch : schwarz weiß / Xavier Deneux
Ein Bilderbuch über Tiere, entspannt-elegant in schwarz-weisser Grafik gehalten mit kleinen Farbtupfern auf jeder Seite (rosa Schweineschwänzchen), samtig gebunden. Auf jeder Seite ist ein kleines Weiterlesen
Anna und Tommy und die Anatomie / Godeleine de Rosamel ; Francoise de Guibert.
Ein auch buchtechnisch gut gemachtes Pappbilderbuch über den menschlichen Körper, das wie zwei Menschen geformt ist (links der Mann, rechts die Frau), so dass sich beim Vorlesen die Körper nach links und rechts aufklappen lassen. Das Buch ist sehr klar und einfach illustriert mit kindgerechten Beschreibungen der einzelnen Köperfunktionen. Da man mit jedem Aufklappen Weiterlesen