Startseite » Bücher » Riesengroß und klitzeklein

Riesengroß und klitzeklein


Ein Elefantenrüssel streckt sich so lang wie ein vierjähriges Kind? Wer sich das nicht vorstellen kann, hat mit „Riesengroß und klitzeklein“ jetzt ein mit brillianten Fotos illustriertes Buch an der Hand, aus dem sich etwa ein Bild des Elefantenrüssels in voller Länge ausklappen lässt, um die eingangs erwähnte Behauptung zu überprüfen. Auch der direkte Vergleich zwischen einem Elefantenbabyfuss und einer Maus ist sehr verblüffend. Aber natürlich ist der Elefant nicht das einzige Tier, das hier eine buchstäbliche Rolle spielt: der Kaiman, jede Menge Frösche und Kröten, die Giraffe und ihre Zunge, vielerlei Pfoten, Klauen, Hände von Otter, Bär, Katze, Rotfuchs oder Marder und, unterschiedliche Gelege und anderes mehr werden in ihrer originalen Größe gezeigt und ermöglichen so den direkten Vergleich mit Form, Größe oder Funktion eigener Körperteile.
Originell klappbare Seiten machen dabei einen erheblichen Teil des Reizes aus, wird die Entdeckerfreude und der Spaß am Vergleichen doch zugleich mit Aktion verbunden. Man versuche dies dann bitte mal mit einem E-Book oder auf dem Smartphone auf dem immer gleichen, immer gleich großen Display – womit der Beweis für die Vielseitigkeit und Frische des „alten“ Mediums Buch nach meinem Dafürhalten mal wieder ganz nebenbei geführt wurde.
Für kleine und große Tierfreunde und andere Leute ab ca. vier Jahren.

4 Kommentare zu “Riesengroß und klitzeklein

  1. Schön, der Vergleich mit einem E-Book 🙂 Aber Du hast ja soooo recht, auch wenn der E-Book-Reader inzwischen mein ständiger Begleiter geworden ist. Ein E-Book ist nie und nimmer ein Ersatz für ein RICHTIGES Buch 🙂

    Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..