Ottilie Leseratte isst nicht nur gerne Zuckerwatte, sondern liest auch gerne. Am liebsten in der Hängematte in dem Bücherladen, in dem sie wohnt. So liest sich sie mit einem Weiterlesen
Startseite » Bücher » Kinderbuch » Bilderbücher » ABC
Archiv der Kategorie: ABC
Alles im Blick: Buchstaben / Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski
Wimmelbücher stehen ja schon lange bei den Kleinen (und auch manchen Großen) hoch im Kurs. Hier finden wir das Alphabet in einer ausgesprochen wimmeligen Variante wieder, gilt es doch, auf den jeweiligen Seiten die Weiterlesen
Das Z zerplatzt / Chris van Allsburg. Deutsche Verse von Ebi Naumann
Was vom Caslon-Ensemble auf der Alphabet-Bühne hier in sechsundzwanzig überaus spannenden Akten aufgeführt wird, ist einmalig, gewagt und so noch nie dagewesen. Ein hohes Risiko geht das Enselmble ein und zeigt sich ihm mehr als gewachsen. Allein der dramatische Beginn raubt Weiterlesen
ABC der Kunst : ein Suchbilderbuch für Kinder / Anne Guéry und Olivier Dussutour
Ein Lieblingsbilderbuchgenre von mir sind bekanntlich ABC-Bücher, von denen ich hier bereits einige bemerkenswerte Exemplare vorgestellt habe. Das vorliegende Buch verbindet Weiterlesen
Meine kleine Satzwerkstatt / Markus Weber (Text).
„Im ICE
kocht
jeder
den Torwart“
„Meine kleine Satzwerkstatt“ darf man ruhig wörtlich nehmen. Zwar geht es hier nicht um den Bleisatz und ähnliche bibliophile Handwerklichkeiten – wohl aber um das vergnügliche Vorlesen willkürlich Weiterlesen
Das tollste ABC der Welt / Tom Schamp. Aus dem Französischen von Harry Rowohlt
Anita rast per Anhalter
zu Alis achtem Geburtstag nach Paris
(wartet aber mit ihrer Attacke auf Apfelsinenkuchen und
Ananasbowle nicht ab, bis die anderen
antanzen).
Also, das ist aber ganz und gar nicht anständig, Anita
Tom Schamp ist hierzulande leider noch nicht so bekannt. Das könnte sich ändern, denn der französische Illustrator hat eine bemerkenswert eigenständige und eindrucksvolle Bildsprache entwickelt. „Das tollste ABC der Welt“ versammelt alle Buchstaben unseres Alphabets, geht dabei aber einen anderen Weg als viele andere Bücher des Genres: die Illustrationen zu den einzelnen Buchstaben versammeln Weiterlesen
Von Anfang bis Zebra : ABC-Gedichte / James Krüss. Mit vielen Bildern von Sabine Wilharm
„Wörter, die mit N beginnen,
nützen, um draus versefroh
manch verdrehtes Garn zu spinnen,
und das geht zum Beispiel so:
Neckt das Nashorn die Narzisse,
neckt das Nebelhorn den Nerz.
Neckt der Nüsseknacker Nüsse
neckt die Niere gern das Herz.
[…]
ABC-Bücher gibt es wie Sand am Meer – aber wenige Perlen sind darunter. Dieses Buch ist eine solche Perle sowohl in optischer als auch in sprachlicher Hinsicht. Für die Optik zeichnet Sabine Wilharm verantwortlich, die mit ihren wildskurillen Bildern („Schinken & Ei“ ; „Zum Strand“) auf Jargsblog bereits mehrfach Erwähnung findet.
Für die Verse steht der unvergessene James Krüss, der hier mit Weiterlesen
Das Vogel-ABC / Piet Grobler
Kleine, feine Aquarelle, witzig und zart auf die Seiten geworfen: sie zeigen Weiterlesen
Albert Albatros albert : alphabetische Ansammlung aberwitziger Artgenossen / Katharina Hagena ; Stefanie Clemen
„Forsch formt Frank Frosch feine Fruchtfliegen-Frikadellen für Frau Flora Frosch. Fatalerweise findet Frau Frosch Franks Frikadellen furchtbar.“
Das Alphabet ist für kleine Menschen eine spannende Sache, und noch spannender wird es, wenn es einem in vertrackten Zungenbrechern nähergebracht wird. In „Albert Albatros albert“ ist diese Verbindung hervorragend gelungen, schafft doch Katharina Hagena, die 26 Buchstaben unseres Alphabets für 26 wunderbaren, aberwitzigen Tautogrammen zu verwenden, die hier die Form kleiner, stets mit dem selben Buchstaben beginnender Ein- oder Zwei-Satz-Geschichten werden.
Flüssig und mit viel Humor geschrieben, gehen sie einem Weiterlesen
A-B-Zebra : Der Doppelwörter-Spaß / Isabel Pin
Ob der Eselektriker den Defekt an der Lampe klug beheben kann, während wir uns an einer Doktorte gesund essen? Gibt es wirklich eine Jupiterrasse – und wenn ja, wer glotzt von dort ins Weltall? Kann man Insellerie nur von Schiffen aus ernten und muss man dabei befürchten, dass einen der Weiterlesen
Nachtkatzen-ABC / Kristina Andres
„Brauchen wackerwache Katzen charmant bekringelte, dellenfreie, drehbare Chefhüte?“
Diesen Satz bitte zügig mit äußerster Konzentration lesen – und Sie wissen, was Sie in diesem Buch erwartet: eine Vorleseherausforderung, verbunden mit großem Spaß an Buchstaben und Worten. Eine Reise durch das ABC auf die etwas andere Art, bei der wir erfahren, was Nachtkatzen wirklich machen – denn Weiterlesen
ABC / Jana Wilsky
Es gibt eine Unzahl an Bilderbüchern, die Kindern das ABC näherzubringen versuchen, und viele von ihnen sind entweder total überfrachtet, gewollt witzig, schlecht illustriert, freudlos geschrieben, extrem frühförderorientiert oder auch noch alles zusammen.
Dieses Buch der jungen Illustratorin und Grafikerin Jana Wilsky hebt sich von gewöhnlicher Massenware wohltuend ab: auf 32 Seiten finden wir nicht nur alle Buchstaben, dargestellt in immer derselben Type in gleicher Größe. Gleichzeitig spielt Weiterlesen
Das ABC-Spielebuch / Rotraud Susanne Berner
Wer lesen will, muss das ABC können – und mit dem ABC-Spielebuch von Rotraud Susanne Berner liegt ein besonders schönes und pfiffiges Buch Buch vor, dass sich mit dem ABC und seinen Buchstaben spielerisch beschäftigt:
Auf jeder Doppelseite wird Weiterlesen
Das große Buch der Bilder und Wörter / Ole Könnecke
Der Illustrator Ole Könnecke ist vielen bereits bekannt durch seine „Anton“-Bücher (etwa „Anton und die Blätter„). Jetzt gibt es von ihm ein Bildwörterbuch für Kleinkinder. Wer wie Jarg erlebt hat, wie begeistert Zweijährige zuhause oder auf den Kindersitzen hinten im Auto im vollen Spracherwerbsschub solche Weiterlesen
Die ganze Welt von A bis Zelt : ein Alphabet in Bildern / Kateryna Yerokhina
Die ganze Welt von A bis Zelt – dieser schöne Titelreim ist Programm: das ganze Alphabet wird auf den Seiten dargestellt. Auf jeder Seite findet sich ein Buchstabe als Majuskel, umgeben von Weiterlesen
Budde, Nadia: Trauriger Tiger toastet Tomaten
„Lieber ein lila Laubfrosch mit Lollipop, Limonade und leichter Literatur, als ein launischer Leguan mit Langeweile, Lackschuhen und lila Lederarmbanduhr“. Das wunderbare Bilderbuch von Nadia Budde beschränkt sich nicht auf Alliterationen im Reim, sondern stellt mit ihnen aberwitzige, absurde Zusammenhänge vor – und das über das ganze Alphabet von A bis Z. Die Texte prägen sich Kindern schnell ein, und schnell hat so manches seine Weiterlesen