Kleine, feine Aquarelle, witzig und zart auf die Seiten geworfen: sie zeigen Buchstaben in Groß und Klein, freche Vögel und kurze, knackige, mit dem jeweiligen Buchstaben beginnende Kommentare zu dem, was auf den einzelnen Seiten an Szenen zu sehen ist. Da macht es „Plopp!“ beim „P“, als das Huhn endlich das Ei herausgedrückt hat, niest der große Vogel die kleinen Vögel fort mit „Hatschi!“ beim „H“, hämmert der Specht mit „Toktoktok““ dem „T“ den Querbalken fort.
Eine schönes Bilderbuch im Kleinformat, humorvoll illustriert, mit dem das ABC Menschen ab ca. 4 Jahren richtig Spaß machen kann!
Startseite » Bücher » Kinderbuch » Bilderbücher » ABC » Das Vogel-ABC / Piet Grobler
Bestimmt ein anregendes Buch….aber was unterrichten dann die Grundschullehrer? Mit 4 macht es noch mehr Spaß, Vögel in echt in der Natur anzuschauen und vieles mehr, was nicht schlau( im Schulbildungssinne) , sondern dreckig macht.
Gefällt mirGefällt mir
Ja klar, rausgehen zum Vögelgucken ist auch toll … aber das eine schliesst das andere ja nicht aus. Und Buchstaben interessieren Kinder eigentlich schon ganz früh … mein Lieblings-ABC-Buch „Trauriger Tiger toastet Tomaten“ macht schon Dreijährigen Spaß durch seinen Wortwitz – und verliert später nicht an Reiz.
Gefällt mirGefällt mir