Im Meer (Tierisch was los!) / Ill.: Gareth Lucas. Text: Kirsteen Robson

Wimmelbücher erfreuen sich seit Jahrzehnten grosser Beliebtheit nicht nur bei den allerkleinsten Lesern. Der Reiz liegt dabei im Entdecken vieler Details, wobei die einen Wimmelbücher mit Vielfalt punkten, andere wiederum durch ihre Gestaltung den Fokus auf das Suchen und Finden von einzelnen Objekten setzen.

„Im Meer“ gehört in die letzte Kategorie und zeichnet sich Weiterlesen

Das Buch ohne Bilder / B. J. Novak

Kann das gut gehen? Ein Buch zum Vorlesen für die kleinen ganz ohne Bilder? Es kann, und zwar sehr gut. Schon in der amerikanischen Originalausgabe begeisterte B. J. Novak Kritik und Publikum gleichermaßen mit seinem schön gestalteten Buch, das nur funktioniert, wenn man Weiterlesen

Die Suche / Aaron Becker

Er regnet in Strömen. Ein Mädchen und ein Junge haben sich unter eine Brücke gestellt, um trocken zu bleiben. Dicht neben ihnen ist eine Tür, die sich plötzlich öffnet. Ein bärtiger Mann mit Krone erscheint und übergibt den Kindern eine Karte sowie einen Gurt, in dem viele bunte Stifte stecken. Kurz darauf wird er von bewaffneten Weiterlesen

Alles im Blick: Zahlen / Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski

Auf wimmelige Weise geht es hier durch die Welt der Zahlen und immer wieder darum, ein bis zehn Gegenstände in dem Ganzen Gewusel zu finden. So gibt es unglaublich viel zu Entdecken – und ganz nebenbei entstehen Weiterlesen

Quak! Was ist denn das? / Lucie Félix

Aus acht Ovalen, die sich Regentropfen und dann zu Seerosenblättern verwandeln, wird ein Punkt, daraus eine Kaulquappe und am Ende ein Frosch, den wir in die Nacht begleiten, wo er nur gerade noch so eben der Weiterlesen

Halbkreis Sichel Herz … Formen / Patrick George

Es beginnt mit einem Fließband voller Formen und widmet sich dann allen geometrischen Grundformen vom Kreis über das Oval bis zum Quadrat, um dann am Ende überraschend mit dem Herzen zu enden. Die zwischen den Doppelseiten eingebundenen Weiterlesen

Alles im Blick: Buchstaben / Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski

Wimmelbücher stehen ja schon lange bei den Kleinen (und auch manchen Großen) hoch im Kurs. Hier finden wir das Alphabet in einer ausgesprochen wimmeligen Variante wieder, gilt es doch, auf den jeweiligen Seiten die Weiterlesen

Wenn du einen Wal sehen willst / Julie Fogliano / Erin E. Stead

Wenn du einen Wal sehen willst, pass auf, dass du nicht auf etwas Kleines, Grünes achtest, das knabber-knabber-husch, übers Blatt krabbelt. Denn alles, was kleiner ist als die meisten Dinge, kann niemals so riesig sein wie ein Wal. (Zitat)

Wer einen Wal sehen will, braucht Geduld und Muße. Er muss aufs Meer schauen, darf keinen zu bequemen Sessel haben, muss die Rosen Weiterlesen

Tausend Sachen / Anna Kövecses

Neben Bilderbüchern mit Alphabeten und Zahlen liebe ich ja schön gemachte Bildwörterbücher. Anna Kövecses, deren im englischen Original mit „One thousand things“ betiteltes Buch jetzt ins Deutsche übertragen wurde, trägt in diesem Buch eine Menge Begrifflichkeiten aus der Weiterlesen

Die fürchterlich schrecklichen Drei / Hiawyn Oram ; David Melling. Deutsch von Mirjam Pressler

Der Drache ist ganz sicher: er ist ganz fürchterlich schrecklich und erschreckt sogar über sich selbst, wenn er in den Spiegel guckt. Aber er hat keine Lust mehr, immer „Alarm! Fürcherlich schrecklicher Drache“ zu rufen und seine Nachbarn zu erschrecken. Darum beschliesst er, mit seinem Hund Schnipsel weiterzuziehen.

Unterwegs treffen sie auf eine Hexe, die sich ebenfalls für furchtbar schrecklich hält und den Drachen warnt, sie anzuschauen. Verblüfft stellen beide fest, dass Weiterlesen

Der Duft der Dinge : die Geschichte eines Diebes / Silvana D’Angelo ; Antonio Marinoni

“Ja, Häuser verbergen nichts vor mir. Ich weiß den rechten Zeitpunkt zu wählen, die geeignete Jahreszeit. Ich liebe es, zu vorgerückter Stunde zu erscheinen. Und am liebsten im Spätfrühling. Dann ist der Geruch eines Hauses am intensivsten, genau wie der Duft der Blüten.” (Zitat)

Jährlich schwappt eine Flut von Kinder- und Jugendbüchern auf den Markt. Viele sind darunter, die lieblos gemacht sind, platte, klischeehafte Geschichten erzählen und mehr oder weniger kitschige, nichtssagende Illustrationen enthalten: Bücher, die beim Lesen nicht selten tiefes Unbehagen auslösen und zu recht rasch wieder vergessen sein werden.

Zum Glück gibt es aber auch immer wieder Bücher, die herausragen aus der Masse des kinderliterarischen Einheitsbreies. Bücher, die alle Sinne anzuregen scheinen, mit Bildern aufwarten, die ihren ganzen zauber erst beim dritten oder vierten Betrachten enthüllen, deren Geschichten sich nicht in Oberflächlichkeiten bewegen, sondern tiefer gehen, einen berühren und vielleicht auch manchmal sanft irritieren, gar ein bisschen verstören: solche Bücher wirken fort, wenn die Lektüre schon längst vorbei ist.

„Der Duft der Dinge“ ist ein solches Buch, das sich an Kinder ebenso richtet wie an Erwachsene, die sich für grafisch anspruchsvoll gestaltete und hintergründig erzählte Geschichten interessieren. Es geht hier um Weiterlesen

„Puh!“ sagte der kleine Bär / Thomas Winding ; Ole Könnecke

Erwachsene Bären haben immer was zu tun und natürlich muss immer alles sofort passieren: sie stellen zum Beispiel Möbel um, was gar nicht so einfach ist, wenn hinterher alles richtig stehen soll. Und natürlich sind sie dabei furchtbar beschäftigt und im Stress und haben gar keine Zeit für den kleinen Bären, der Weiterlesen

Lennis Welt : Entdecke erste Bilder und Wörter / Ann Cathrin Raab

Mittlerweile können sie ja schon lesen. Aber ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als die Zwillinge ihre ersten Worte entdeckten und beim Autofahren nicht selten beide in dem gleichen, doppelt vorhandenen Bildwörterbuch blätterten: „Ah, Spülbürste“ klang es vom Autorücksitz. „Pfanne“ kam vom zweiten Rücksitz die Entgegnung. So konnte das lange gehen.

Ann Cathrin Raab ist Absolventin der HAW, die ja eine ganze Reihe sehr guter Kinderbuchillustratorinnen hervorgebracht hat. Man kennt sie von den Krickelkrakels („Das bewegte Buch“) und auf Jargsblog wurden von ihr bereits „Frau Nasekalt“ und „Lenni mag blau besprochen.
An die kleine Maus Lenni aus dem letztgenannten Buch knüpft sie nun mit „Lennis Welt“ an. Hier begegnen uns zahllose zum Weiterlesen

Wo ist mein Hut? / Jon Klassen. Thomas Bodmer (Übers.)

Der Bär liebt seinen Hut sehr und will ihn zurück. Also sucht er ihn überall, fragt Fuchs, Frosch,. Hase, Schildkröte und andere Tiere, ob sie seinen Hut gesehen haben. Jedes Tier Weiterlesen

Krawinkel & Eckstein : auf den Spuren von Piet Mondrian / Wouter van Reek

Der Maler Spähwinkel sucht die neue Zukunft. Krawinkel hält das nicht für nötig, da die Zukunft doch von alleine kommt. Doch als Spähwinkel mit seinem Hund Foxtrott aufbricht, kommen Krawinkel Zweifel, ob er nicht doch etwas verpasst. Zusammen mit Eckstein geht er Spähwinkel nach und entdeckt Weiterlesen

Heute bin ich / Mies van Hout

null

Ein Bilderbuch über Gefühle? Die gibt es wie Sand am Meer – und die meistens sind platt, plump, bemüht oder überaus kitschig. Doch dieses ist anders, denn nicht nur spielt es im Subtext mit einem oft strapazierten Klischee (nämlich dem vom angeblich „gefühllosen Fisch“), sondern es widmet sich seinem Thema auch noch auf ausgesprochen bunte, zugleich ungemein ausdrucksstarke Weise:
Ob „erschrocken“, „zornig“, „glücklich“, „verlegen“, „böse“, „verwirrt“ oder „zufrieden“ – stets ist dem Gefühl ein Weiterlesen

Kleiner Frosch / Anna-Clara Tidholm


Eine Reise durch die Welt mit illustrierten Begriffen, beginnend mit einem kleinen Frosch. Mit jeder Doppelseite entdeckt sich ein weiterer Begriff mit der entsprechenden Illustration: von der großen Weiterlesen

Fritzi Mauseohr : Groß & Klein / Sybille Hein

null
Ist klein immer klein? Fritzi Mauseohr ist winzig klein – selbst in ihrer Mäusefamilie sind alle größer. Bis hin zum Papa Maus, der so groß ist, dass er an die Sonne stößt und seine Schnurrbarthaare die Wolken kitzeln. Der kann sogar dem dicken Weiterlesen

Was kann das sein – Süßigkeiten? / Yusuke Yonezu

null
Plakative, bunte Bilder, die geschickt genug abstrahieren, um der Fantasie Anregung zu bieten, ohne sie vollkommen in die Irre zu führen: das bietet das kleine, feine Klapp- und Pappbilderbuch des Weiterlesen

Flieg, kleine Fliege! / Michael Rosen ; Kevin Waldron


Eine klitzekleine Fliege fliegt durch die Welt … und sieht riesengroße Füsse. Bald schaukelt sie auf der Nase des riesengroßen Elefanten. Der denkt sich nur: „Warte nur, dich fang ich gleich!“, blinzelt, stampft, stösst und stampft. Aber er hat keine Chance, denn die klitzekleine Fliege ist zu schnell. Rasch fliegt sie weiter, landet auf Hippopotamus und schliesslich dem Tiger. Doch keiner kann sie erhaschen … und sie fliegt fröhlich weiter.
Rosen und Waldron erzählen eine wundervolle Bildergeschichte, die ihren ganzen feinen Witz aus dem Gegenasatz zwischen groß und klein zieht. Das Buch ist graphisch äußerst ansprechend illustriert mit kraftvoll-farbigen, plakativen Bildern, die den angemessen verknappten, lautmalerischen Text vortrefflich ergänzen und daraus eine wunderbare Geschichte darüber machen, dass man stark und überlegen sein kann, obwohl man klein ist. Oder vielleicht gerade deshalb.
Bilderbuch ab etwa vier Jahren.

Die Reise auf der Wolke / Véronique Massenot ; Èlise Mansot

https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/51Gi0aVT0HL._SL500_AA300_.jpg
Zephir, der Briefträger, lebt in einer Kleinstadt mit blauen Häusern, trägt jeden Tag die Post aus, kennt sich aus, ist überall bekannt … und träumt doch von der Ferne. Eines Tages ist es soweit und er Weiterlesen

So funktioniert das! / Christoph Niemann

https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/515CedVIXjL._SL500_AA300_.jpg
„Wie funktioniert eigentlich ein Lastwagen?W fragt das Mädchen und deutet auf einen. „Mmmh, lass mich mal nachdenken .. der funktioniert so!“, erklärt der Junge dem Mädchen, will es ein wenig veräppeln und wir sehen in dem Lastwagen einen Weiterlesen

Blau, Rot, Alle : ein Farbenspielbuch / Kveta Pacovská

null
Fast 85 Jahre ist sie alt, und noch immer bezaubert uns die berühmte Kinderbuchillustratorin Kveta Pacovská mit ihren Büchern. Mit „Blau, Rot, Alle“ nimmt sie uns mit auf eine humorvolle Entdeckungstour durch die Welt der Weiterlesen

Wer fängt den Fisch? : eine turbulente Verfolgungsjagd / Laurent Moreau

null
Ein Angler auf seinem roten Fahrrad radelt durch die Stadt und will zum Meer. Ein Vogel mit rotem Schnabel auch. Auf jedem Bild sind sie zu sehen auf ihrem Weg durch die Stadt: plötzlich passiert ein Unfall mit einem Zirkuswagen – und das Leben in der kleinen Stadt gerät ein wenig durcheinander. Fragen kommen auf: wohin fliegt der Papierflieger, warum spaziert da plötzlich eine alte Frau mit einem Riesenvogel durch die gegend, was geschieht mit dem Auto und seinem hochrot wütenden Autofahrer, der ein Boot auf einem Hänger hinter sich herzieht. Und für wen ist der rotgesiegelte Brief? Gebannt folgt der aufmerksame Betrachter dem Angel und dem kleinen Vogel durch dieses Buch ohne Worte, entdeckt staunend die kleinen Geschichten darin und erheitert die Antwort auf die Frage, die der Buchtitel stellt.
Ein wunderbar auf das wesentliche reduziertes Bilderbuch ab ca. 3 Jahren, in dem es vieles zu entdecken gibt.

Stell dir vor / Hervé Tullet

null
Viele Kinder lieben Bücher mit Abbildungen von Dingen aus ihrer Lebenswelt, die sie wiedererkennen oder neu entdecken und benennen können.
Ein etwas anders als üblich geartetes Bildwörterbuch hat Hervé Tullet geschaffen, dass seine meist silhouettenartig dargestellten Dinge und Symbole nicht Weiterlesen

Was ist da passiert? / Bruno Heitz

null
Kater, Pferd, Bulle, Malwurf und Chamäleon sitzen hinter der Mauer im Garten, spielen Karten und streiten sich dabei. Doch plötzlich hört man ein lautes Weiterlesen

Die Möwe und ein Meer von Farben / Anja Tuckermann , Daniela Chudzinski

null
Die Möwe liebt am meisten die Farbe blau, und da, wo blau ist, will sie sein. Also fliegt sie über das blaue Meer in den blauen Himmel. Das Meer und der Himmel beanspruchen natürlich jeder für sich, das Weiterlesen

Wo ist bloß das Chamäleon? : Ein Suchbilderbuch / Barbara Haiduck

null
Da kommt man auch als Erwachsener ganz schön ins Schleudern, denn das Chamäleon zu finden ist gar nicht so leicht. Genauso wie das eine Schneckenhaus unter vielen Dutzend, dessen Farbe nur einmal vorkommt, den Fliegenpilz mit den meisten Punkten, die falsch aufgefädelte Perle, den einen Fisch unter Weiterlesen

Mitmach Buch / Hervé Tullet ; Annalena Heber

null

Bei diesem Buch bewegen sich alle: da müssen farbige Kreise gedrückt werden, wird geschüttelt, gepustet, geklatscht, gezählt, wird das Buch zur einen und anderen Seite geneigt. Und immer hat die Aktion, zu der die kurzen Texte auffordern, eine Folgewirkung, liegen die Punkte Weiterlesen

Lenni mag blau / Ann Cathrin Raab

null

Die Maus Lenni mag blau, hat ein blaues Fahrrad, , streicht den Zaun vor dem Haus blau an und den Baum, giesst die Blumen blau … und so macht Lenni weiter und weiter, bis schliesslich alles blau ist. Und das findet Lenni schön. Aber weil alles blau ist, kann er nichts mehr sehen und stolpert über eine Kiste, aus der Weiterlesen

Tom und die Schimpfwortpolizei / Philip Militz & Kai Pannen

null
Irgendwann geht es los, und die lieben Kleinen bringen aus dem Kindergarten diese ganzen „netten“ Wörtchen mit, die man selbst in der letzten Jahren geflissentlich gemieden hat, um sie nicht in den Sprachlernprozess der Kinder einfliessen zu lassen. So ist ergeht es auch Tom im vorliegenden Buch, und Tom ist so begeistert, dass er alle Schimpfworte in seinem Notizbuch notiert und am liebsten Dirigent eines Schimpfwortorchesters wre. Doch eines Tages steht mit Karl-Bruno Bitterbeck vom Weiterlesen

Fridolin Franse frisiert / Michael Roher


Manche Bilderbücher enthalten auf wenigen Seiten ganze Welten. So auch Michael Rohers wortkarges Buch über Fridolin, den Friseur: von „Bitte eine Fantasie-Frisur“ über „Kämmen“ bis „Fertig“ reichen die zehn Doppelseiten über den fantastischen Friseur – aber was sind das für Seiten! Jedes Mal eröffnet sich in den Weiterlesen

Wer versteckt sich? / Satoru Onishi

null
Dieses Buch ist eine kleine Herausforderung. Auf jeder Seite stehen 18 bunte Tiere – Hund, Tiger, Nilpferd, Zebra, Känguru, Löwe und andere – doch jedes Mal ist etwas anders, gilt es zu schauen, welches Weiterlesen

Das große Buch der Bilder und Wörter / Ole Könnecke

null
Der Illustrator Ole Könnecke ist vielen bereits bekannt durch seine „Anton“-Bücher (etwa „Anton und die Blätter„). Jetzt gibt es von ihm ein Bildwörterbuch für Kleinkinder. Wer wie Jarg erlebt hat, wie begeistert Zweijährige zuhause oder auf den Kindersitzen hinten im Auto im vollen Spracherwerbsschub solche Weiterlesen

Das schwarze Buch der Farben / Menena Cottin / Rosana Faria

null
Ein Buch über Farben ohne Farben? „Das schwarze Buch der Farben“ zeigt, dass das geht und beschäftigt sich mit den Farben auf eine ganz andere, für sehende Menschen vordergründig ungewohnte Art, die zu entdecken sich lohnt. Der kleine Thomas, der Farben ganz anders wahrnimmt als gewöhnliche Menschen, beschreibt, was er hört, fühlt, riecht und empfindet in Verbindung mit bestimmten Farben. Während die linke Seite des komplett in schwarz gehaltenen Buches Weiterlesen

Das Baumhaus / Marije Tolman & Ronald Tolman

null

Ein Baum mit einem Baumhaus darauf steht im Wasser. Ein Eisbär schwimmt darauf zu, klettert hinein, setzt sich auf die Plattform. Ein Braunbär schippert mit einem Boot heran. Auch er klettert hinaus. Der Wasserspiegel sinkt, beide schauen aus dem Baumhaus heraus. Scharen von Weiterlesen

Meine große kleine Welt / Marianne Dubuc

null
„Auf einem kleinen Hügel, hinter einem braunen Zaun, unter einer großen Eiche, da ist … ein Haus“ So beginnt ein Pappbilderbuch mit lauter Bildern von möglichen und unmöglichen Dingen, mit Hasen, einem Wolf, einer Rakete, Sternen, dem Mond, einem Dinosaurier. Das kennt man ja, könnte ein Bildwörterbuch sein … aber Marianne Dubucs Buch über 100 Seiten starkes Buch ist doch anders, denn Weiterlesen

Mein allererstes Zirkusbuch / Xavier Deneux

null
Bereits „Mein allererstes Tierbuch“ war in Ausstattung und Ausführung ein echter Bilderbuch-Hingucker. Mit „Mein allererstes Zirkusbuch“ ist Xavier Deneux erneut ein festgebundenes, strapazierfähiges kleines Weiterlesen

Ente! Hase! / Amy Krouse Rosenthal & Tom Lichtenheld

null
Ist es ein Hase? Oder eine Ente? Ist das ein Schnabel oder sind das Ohren? Trinkt die Ente oder kühlt der Hase seine Ohren? Frisst es Möhren oder Brot? Da glaubt ein jeder Weiterlesen

Piep, piep, piep : das Buch der Töne und Geräusche / Bravi, Soledad

null
Über 100 Seiten Geräusche mit Bildern bietet dieses mehrfach ausgezeichnete Pappbilderbuch. Den Esel und seine I-Ah kennt man ja – aber wer noch nicht wusste, welches Geräusch eine Steckdose macht, wie Weiterlesen

Pin, Isabel: Die Geschichte vom kleinen Loch

null
Ein wunderbar illustriertes Buch von Isabel Pin. Ein grosses Loch im Buchdeckel, wird von Seite zu Seite kleiner während der spannenden Weiterlesen

Ein Regentag im Zoo / Isabel Pin

null

Der Bajazzoverlag hat immer wieder wunderbare Bücher zu bieten – wie dieses von Isabel Pin. Anna geht mit ihrem Papa in den Zoo. Es beginnt zu regnen. Da die Tiere in ihren Häusern bleiben, müssen sie Seite für Seite Weiterlesen

Albon, Lucie: Ein Elefant auf meiner Hand

null
Lauter Tiere laufen, kuscheln, schlafen, galoppieren in kleinen Geschichten durch dieses Buch, lebendig und farbenfroh. Und sind doch nur auf die Weiterlesen