Es beginnt mit einem Fließband voller Formen und widmet sich dann allen geometrischen Grundformen vom Kreis über das Oval bis zum Quadrat, um dann am Ende überraschend mit dem Herzen zu enden. Die zwischen den Doppelseiten eingebundenen Folien helfen dabei, durch die Interaktion das Besondere der jeweiligen Form deutlich zu machen und Begriff und Form miteinander zu verknüpfen. Nur die Bezeichnungen für die jeweiligen Formen sind ausgeschrieben, während ansonsten auf Worte gänzlich verzichtet wird.
Patrick George schafft es, mit klaren, auf das Wesentliche reduzierten Farbgrafiken in Verbindung mit den Folien und der geometrischen Bezeichnung eine spannende Reise durch die Welt der Formen zu gestalten, die auch noch ästhetisch überzeugt. Ein stilistisch und inhaltlich überzeugender Buchspaß mit geometrischem Niveau für Kinder ab drei Jahren und erwachsene Ästheten mit einem Faible für Geometrie.