In Zeiten von „Alternative Facts“ und sogenannten „Fake News“ sowie dem Sieg von Bildern und Memen über den Text kommt der Aufbereitung von Fakten eine besondere Bedeutung zu. Marc Ritter und Tom Ising versuchen in ihrem Buch „Size matters“ erfolgreich, 52 Sachverhalte anhand von plakativen, Dinge in ihren Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Zählen'
Schlagwort-Archive: Zählen
Zehn neun acht … : Zahlen / Patrick George
Fliegenfangen kann Spaß machen und lehrreich sein. Das zeigt uns Patrick George mit seinem Buch, in dem es gilt, rückwärts ab zehn zu zählen und dabei Weiterlesen
Alles im Blick: Zahlen / Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski
Auf wimmelige Weise geht es hier durch die Welt der Zahlen und immer wieder darum, ein bis zehn Gegenstände in dem Ganzen Gewusel zu finden. So gibt es unglaublich viel zu Entdecken – und ganz nebenbei entstehen Weiterlesen
1, 2, 3 – zähl mit! / Tom Schamp
Bekanntermaßen liebe ich Bücher, die das Alphabet respektive Buchstaben oder Zahlen und das Zählen zum Inhalt haben. Der belgische Illustrator Tom Schamp begeisterte mich bereits im letzten Jahr mit „Das tollste ABC der Welt“, einem überaus witzigen und von Harry Rowohlt trefflich ins Deutsche übertragenen und schön illustrierten Ritt durch das ABC.
Jetzt widmet sich Schamp im quadratisch schönen Format den Zahlen und lässt Kater Otto mit seinem Vater auf Tour gehen: auf 24 Seiten verfolgen kleine und große Zahlenfreunde nicht nur Otto und seinen Vater bei ihrer Fahrt mit dem Auto, sondern Weiterlesen
31 Elefanten oder wie lang sind 100 Meter : Messen, wiegen und zählen mit Spaß
Wer Kindern die Zahlen näher bringen möchte, kann dies auf vielfältige Weise tun. Einen interessanten Anstaz bietet dieses Buch: „31 Eelefanten …“ widmet sich in fünf Kapiteln den Themen den Themen Länge, Höhe, Breite, der Fläche, dem Gewicht, der Temperatur und der Zeit. Bevor es daran geht, wie man diese verschiedenen Maße messen kann, stellt das Buch bei jedem einzelnen Maß mit mehreren Beispielen die Verhältnisse klar und vermittelt so ein Gefühl für die Größenordnungen, um die es geht: so werden die Längenmaße vorgestellt, beginnend mit 1 mm (und etwa dem Beispiel Sandkorn) über 1 cm (Stubenfliege), 10 cm (2 Schnecken hintereinander), 20 cm (1 große Banane), 50 cm (1 Dackel), 1 m (Größe eines Weiterlesen
Zwölf und der Wolf / In-seon Chae ; Seung-ha Rew
Zwölf Eier und zwölf kleine Eintlein – das ist ganz schön viel, denkt sich die Entenmama. Zu viel, um den Überblick zu behalten. Also lässt sie die Entlein in sechs Reihen zu zweit zum Wasser watscheln, denn über sechs Zweierreihen kann sie viel besser den Überblcik behalten:
Zur Watschelrunde gingen sie zu sechst
Zum Planschen gingen sie zu sechst
Zur Futtersuche gingen sie zu sechst
Auf Entdeckungsreise gingen sie zu sechs
Und nach der Heimkehr machten sie zu sechst Mittagsschlaf.
Aber sechs Entlein sind der Entenmama immer noch zu viele. So lässt sie sie in Weiterlesen
Zehn kleine Bären / Paul Maar ; Annette Swoboda
Viele kennen Paul Maar ja hauptsächlich als Autor der Sams-Bücher. Maar hat aber unterem anderem auch immer wieder den Text zu besonderen Bilderbüchern geliefert, wie etwa zum dem von Nikolaus Heidelbach illustrierten, etwas unheimlichen und fantastischen Buch „Der Aufzug“ oder zu der wunderbar gereimten Geschichte „Paulas Reisen“ (mit Eva Muggenthaler).
Bei „Zehn kleine Bären“ bedient sich Maar wieder der kleinen Form und schmiedet humorvolle Verse, die zusammen mit den lustigen Bildern von Annette Swoboda die Erzählung von dem kleinen Bären ergeben, der sich auf den Weg zu einer Weiterlesen
10 kleine Häuser / Coby Hol
Auch Häuser haben Wünsche, Träume, Sehnsüchte. Haus Nummer 1 zum Beispiel: „Ich möchte rund um mich einen Garten haben!“. Haus Nummer 2 wünscht sich flüsternd, „dass wir zwei immer zusammenbleiben“. Hoch hinaus hingegen denkt Haus Nummer 3, denn wenn die Häuser „aufeinanderstehen, könnte ich weit hinaus in die Welt sehen“.
So geht es immer weiter, jedes Haus, das Weiterlesen
Noch eins!: Zählen mit leckeren Bildern von Wayne Thiebaud, fein garniert mit Gedichten von Nadia Budde
Die Bilder von Wayne Thiebaud, dem amerikanischen Grafiker und Pop-Artkünstler, werden hier kongenial ergänzt von Nadia Buddes witzigen, knackigen Reimen und ermöglichen kleinen Kindern neben dem Sprach- und Guckspaß einen spielerischen Weiterlesen