Papyrus : Die Geschichte der Welt in Büchern / Irene Vallejo. Aus dem Spanischen von Maria Meinel und Luis Ruby

„Die Leidenschaft des Büchersammlers gleicht der eines Reisenden. Jede Bibliothek ist eine Reise; jedes Buch ist ein Fahrschein mit unbegrenzter Gültigkeit. Alexander zog durch Afrika und Asien, ohne sich von seinem Exemplar der Illias zu trennen; Historikern zufolge suchte er darin Rat und nährte seine Sehnsucht nach höherer Bedeutung. Die Lektüre eröffnete ihm, wie ein Kompass, Wege ins Unbekannte“.

„„Die Welt zu denken ist ein Handwerk, das sich den Büchern und der Lektüre verdankt, einer Situation also, in der wir die Worte sehen und geruhsam über sie nachdenken können, statt sie nur im raschen Fluss der Rede ausgesprochen zu hören.“

Bücher über die Geschichte des Buches und das Lesen an sich gibt es bereits einige. Nur wenige gehen über die rein sachliche Information hinaus und werden selbst zu einem literarischen Erlebnis, das Weiterlesen

Die ganze Welt von A bis Zelt : ein Alphabet in Bildern / Kateryna Yerokhina

null
Die ganze Welt von A bis Zelt – dieser schöne Titelreim ist Programm: das ganze Alphabet wird auf den Seiten dargestellt. Auf jeder Seite findet sich ein Buchstabe als Majuskel, umgeben von Weiterlesen