Ei hat es nicht leicht: denn wenn er mit Schinken einen Ausflug macht, kann er sicher sein, dass er die Plackerei machen muss und der behäbige, fette Schinken nur kluge Sprüche klopft. Schinken seinerseits ist sich natürlich sicher, dass ohne ihn nichts läuft, und besteht deshalb natürlich auf der Kapitänsmütze, als sie mit ihrem Segelboot in See stechen. Nun ja, Kapitän hin oder her … Ei schiebt das Boot letztlich ins Meer, denn Schinken muss ja im Boot sitzen und Anweisungen geben.
Der Ausflug der beiden ungleichen Freunde wird natürlich keine laue Segelbootpartie: schon bald streiten sie sich und der ständig schuftende Ei ist nur noch genervt vom bräsigen, eingebildeten Schinken. Und nicht nur das: sie treffen allerhand schräge Gestalten wie den schiffbrüchigen Herrn Honigstroh und seinen moppfelligen Hund Helga (der Schinken unglaublicherweise den Kirschkuchen wegfrisst) und verirren sich auf dem weiten, weiten Meer. Werden sie es schaffen, den Weg zurück zu finden? Werden andere Meeresbewohner helfen, die sie auf ihrem Weg treffen? Jedenfalls kann der mürrische, auf Vorfahrt bestehende Delfin nicht weiterhelfen, der nur weiss, wie man von einem Ort wegkommt, nicht aber, wie man hinkommt …
Eine schräge, wilde Geschichte zweier ungleicher Freunde, eine Geschichte vom Verirren und Zurückfinden einer unwilligen Schicksalsgemeinsschaft, kongenial gegen den Strich illustriert von Sabine Wilharm, die auch für Illustrationen der Ella-Bücher von Timo Parvela verantwortlich ist. Herrlich verrückt und ein rechter Vorlesespaß für Kinder ab etwas sechs Jahren!
… und Sabine Wilharm hat auch die Titel der deutschen Harry-Potter-Bände gezeichnet. Weiß auch kaum wer.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Stimmt. Danke für die Ergänzung!
Liebe Grüße von Jarg
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich Schinken und Ei lese, dann will ich eigentlich eins – essen 🙂
Liebe Grüße, Gregor
LikeLike
Bei dem Buch wird Dir der Sinn vielleicht eher nach Kuchen stehen …;-)
LikeLike
Oje, wenn ich übers Essen schon etwas lese, dann bekomme ich auch hunger das zu essen. 🙂
LikeLike
Hauptsache, Dir geht es nicht wie Schinken … der kommt kaum zum Essen bei der wilden Meerfahrt.
LikeLike