Milliarden Jahre des Entwicklung des Lebens kulminieren in der Gegenwart und ihrer Vielfalt mit über fünf Millionen Spezies. „Unser Leben“ geht in opulenten Bildern auf eine Reise um die Welt und zeigt exemplarisch und in faszinierenden Bildern Nahrungsbeschaffunf, Fortpflanzung und Überleben einzelner Lebewesen.
Wir sehen den kleinen Erdbeerfrosch, der vier bis fünf seiner Nachkommen nach dem Schlüpfen als Kaulquappe auf seinem Rücken in die Bäume trägt, um sie im wassergefüllten Kelch einer Pflanze mit den restlichen unausgeschlüpften Eiern zu füttern. Kurz begleiten wir ein Elefantenjunges auf seinen ersten Kilometern, dessen unerfahrene Mutter im Sumpf zum Glück auf die Wachheit einer älteren Elefantenkuh vertrauen kann, die ihr Kleines rettet.
Überraschend die Bilder von drei Gepardenbrüdern, die jahrtausendalte Jagdstrategien verändern und plötzlich gemeinsam jagen, um größere Tiere erlegen zu können und mehr Erfolg zu haben.
Da sind werkzeugschwingende, Nüsse knackenden Braunen Kapuzineraffen, Delfine, die Fischschwärme fischergleich in kreisförmig aufgewirbeltem Schlamm in die Enge treiben, um die springend fliehenden Fische mit dem Maul aufzufangen, Ameisen, die einen riesenhaften Bau bewohnen und Pilze züchten: Bilder, die uns rasch in den Bann schlagen und mit großer Intensität tiefe Verbundenheit zu diesen Tieren, aber auch große Bewunderung entstehen lassen. Die faszinierende Tierwelt, von der „Unser Leben“ nur einen winzigen Ausschnitt präsentieren kann, ist Ergebnis einer viele Millionen Jahre währenden Evolution: eine Evolution, die uns alle, Tiere und Menschen, verbindet und so in der Gegenwart eine einzigartige Vielfalt spürbar macht.
Die atemberaubend schönen Filmsequencen, wirkungsvoll musikalisch untermalt und von Dietmar Wunder (im englischen Original von Daniel Craig) sonor und eindrücklich synchronisiert, zeigen, was es zu schützen gilt – und machen Staunen.
Startseite » Scheibenwelt » Film » Dokumentation & Wissen » Unser Leben … ist voller Wunder / Regie u. Drehb.: Martha Holmes. – (BBC Earth)
Das ist bestimmt eine eindrucksvolle Dokumentation!
Würde mir sicher gefallen 😉
LG Patricia
LikenLiken
Hallo Patricia,
der Film lohnt sich sehr: eine von den Naturdokumentationen, deren atemberaubende Bilder einen still staunen lassen …
Herzlich grüsst Jarg
LikenLiken
Oh, schaut ja sehr interessant aus. Ich mag Dokumentationen sehr. Vermutlich auf Blu-Ray empfehlenswert!?
LikenLiken
Der Film ist wirklich sehr schön und dürfte auf Blue-ray noch etwas brillianter rüberkommen.
LikenLiken
Danke für den Tipp.kannte ich nicht nicht, interessiert mich aber sehr.
LG, Petra
LikenLiken
Gern geschehen. Und viel Spaß beim Angucken …!
Herzlich grüsst Jarg
LikenLiken