Spuren : eine Reise durch Australien / Robyn Davidson

Wenn die Menschen anfangen würden, ihre Phantasien zu leben, wenn sie sich weigern würden, die sinnlose Langeweile hinzunehmen, die ihnen als das Normale angeboten wird, könnte man sie nicht mehr so leicht unter Kontrolle halten. (S. 272-273)

Alice Springs, Australien, in den 1970er Jahren. Die junge Robyn Davidson ist mit einem Ziel ins rauhe Alice Springs gezogen: sie will die Wüste mit Kamelen durchqueren. Das ist ihr – vielleicht naiver – Lebenstraum, der ihrem Dasein neuen Sinn geben soll, und dafür nimmt sie einiges in Kauf: einen Job in der Kneipe, die Schindereien durch Kurt, einen Anbieter von Kameltouren, bei dem sie zwei Jahre schuftet und vieles über Kamele erfährt und ihre zum Teil üblen Unterkünfte bis hin zu einem halbverfallenen Haus.

Endlich, mit siebenundzwanzig Jahren, bricht sie mit ihrem Weiterlesen

The Big Empty / Regie u. Drehb.: Steve Anderson. Darst.: John Favreau, Daryl Hannah, Sean Bean, Rachel Leigh Cook

„Was bist Du?“ – „Ich bin nur ein Cowboy, John, schlicht und einfach!“

John Person (Jon Favreau) ging nach Kalifornien, um Schauspieler zu werden. Doch bis auf zwei Werbespots und eine nach kurzer Zeit abgesetzte Sitcom ist er erfolglos, hat einen Haufen Schulden, nie ein erfolgreiches Vorsprechen und schlägt sich als Kurier mit einem alten VW Bus durch. Doch eine Tages erhält er ein seltsames Angebot von seinem ebenso seltsamen Nachbarn Neely (Bud Cort): er soll einen blauen Koffer innerhalb von 24 Stunden im kalifornischen Wüstenkaff Baker, dem Ort mit dem längsten Thermometer der Welt, bei einem Mann namens „Cowboy“ (Sean Bean) abliefern. Dafür würde er genug Geld bekommen, um seine Schulden zu bezahlen.

John ist zunächst irritiert über das Angebot und lehnt ab. Doch Neely weiß einige sehr intime Dinge über John und zitiert aus einer Akte Aussagen über dessen Weiterlesen

Road, Movie / Regie: Dev Benegal. Darst.: Abhay Deol, Mohammed Faisal, Satish Kaushik, Tannishtha Chatterjee

Bei indischen Filmen kommen dem durchschnittlichen Filmfreund meistens opulent inszenierte, kitschige und schablonenhaft nach dem immer gleichen Muster ablaufende Bollywoodstreifen in den Sinn, die inhaltlich weit von der indischen Realität entfernt sind und in denen immer wieder an scheinbar unmotivierten Stellen getanzt und gesunden wird. Diese Filme können auch für westliche Zuschauer durchaus einen gewissen Reiz haben, erschöpfen aber bei dauerhaftem Konsum zumeist, hat man doch bald den Eindruck, es handele sich eigentlich immer um den gleichen Film in wechselnden Besetzungen und Kulissen.
Das Indien auch ambitioniertes Kino hervorbringt, das eigenständig indisch scheint und doch über die Grenzen des Landes hinauszuragen vermag, zeigt beispielthaft der Film „Road, Movie“ des indischen Regisseurs Dev Benegal. Der Titel dieses indischen Films darf im übertragenen und doppelten Sinn als Aufforderung verstanden, geht es doch um einen Roadmovie im besten Sinne, der eine innere Wandlung des Protagonisten über eine Reise zum Thema hat, als auch um die Straße als Metapher in Verbindung mit dem Kino und der Kraft der bewegten Bilder.
Worum es geht, ist schnell erzählt: der junge Vishnu will um keinen Preis der Welt in die Fußstapfen seines Vaters treten, der ein Haarölgeschäft betreibt und davon ausgeht, dass sein Sohn den Laden übernehmen wird. Als der alte 43er-Chevrolet-Laster seines Onkels, der eine komplette Weiterlesen

Gas Food Lodging / Regie: Allison Anders. Darst.: Brooke Adams, Ione Skye, Fairuza Balk …


USA, New Mexico. Im Wüstenkaff Laramie zieht die über die Jahre hart gewordene Nora mühsam und unter schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen ihre beiden Töchter Trudi und Shade auf. Sie arbeitet in einem Truck-Stop, wohnt mit den Mädchen in einem Trailerpark und ist stets bemüht, ihre Einsamkeit und ihre Sehnsüchte zu verbergen. Alle drei Frauen leiden in verschiedenen Ausprägungen unter der Abwesenheit des Vaters, von dem Nora getrennt lebt. Trudi rebelliert gegen die Enge und die provinzielle Einöde, in dem sie die Schule schwänzt und sich wahllosem Sex mit den Jungs am Ort hingibt. Die zurückhaltende Shade flüchtet sich in cineastische Weiterlesen

Der blaue Stuhl / Claude Boujon

null
Zwei Hunde, der grosse dünne Herr Schwärzlich und der kleine runde Herr Klops, gehen durch die Wüste und finden einen blauen Stuhl. Ach was, Stuhl! Schwärzlich und Klops fallen tausend Sachen ein, die man mit einem Weiterlesen