Sind Tiere die besseren Menschen? Fairness & Empathie im Tierreich / Marc Bekoff ; Jessica Pierce

In der Debatte um Tierrechte wird ja immer gerne das Argument gezogen, dass nur wir Menschen über Bewußtsein verfügen würden und überdies im Gegensatz zu Tieren neben unseren Kooperationsfähigkeiten über Gerechtigkeitsempfinden verfügen würden sowie über die Fähigkeit, die Empfindungen anderer nachzuvollziehen, um aus all diesen ethische Vorstellungen und Übereinkünfte abzuleiten.

Der Ökologe und Evolutionsbiologe Marc Bekoff und die Bioethikerin Jessica Pierce untersuchen in ihrem Buch, wie Tiere die Welt sehen und empfinden und ob es dabei Gemeinsamkeiten zu uns Menschen gibt. Im Fokus stehen dabei die Fähigkeit zur Empathie, zur Kooperation und der Sinn für Gerechtigkeit und Fairness. Dabei gehen sie von der These aus, dass etliche Tierarten Weiterlesen

Der Philosoph und der Wolf : was ein wildes Tier uns lehrt / Mark Rowlands

null
Auf den ersten Blick mag man hinter dem Buch des britischen Schriftsteller und Philosophen Mark Rowlands ein Buch über Wolfsverhalten vermuten, welches vielleicht Tierliebhaber und den einen oder anderen Hundfreund interessieren könnte Doch „Der Philosoph und der Wolf“ ist weit mehr als der Bericht über das elf Jahre währende Zusammenleben von „Affe“ und „Wolf“, von Rowlands und seinem mächtigen Wolfsrüden Brenin in Alabama, Irland, England und Frankreich. Rowlands berichtet von einer tiefen Freundschaft und von den Anregungen und Erkenntnissen über das menschliche Weiterlesen

O’Nan, Stewart: Das Glück der anderen

null
USA. Eine Kleinstadt in Wisconsin. kurz nach dem Bürgerkrieg, im heissen Sommer 1880. Der nüchterne, besonnene Bürgerkriegsveteran Jacob Hansen lebt mit seiner geliebten Frau Marta und dem Baby Amelia in der Stadt. Hansen ist Prediger, Sheriff und Bestatter in dem kleinen Kaff und versucht, diese drei Berufe so gewissenhaft wie möglich auszuführen, auch wenn ihre Inhalte sich zum Teil widersprechen und der Prediger nicht unbedingt das Gleiche tun würde wie der Gesetzeshüter oder der Bestatter im gleichen Moment. In diesem heissen Sommer wird er zur Leiche eines Soldaten auf einem Feld gerufen. Als er die Leiche in die Stadt bringt, trifft er die verwirrte Lydia Flynn und nimmt beide – den Toten und Flynn – mit zum Doktor. Doch damit Weiterlesen