Alabama, Six Point. Vom großen Vermögen der Familie Bottom ist nicht mehr viel übrig. Die hinreissend schöne, temperamentvolle Mittdreissigerin Georgia Bottom macht aus ihrem Aussehen das Beste und bietet sich an sechs Abenden der Woche Ehemännern gegen eine kleine finanzielle Unterstützung als Abwechlsung vom Ehealltag an. Natürlich weiß keiner der sechs einflußreichen Männer voneinander: Sheriff Bill, der Richter, der Pastor Eugene, der Präsident der Bank und der Arzt glauben alle, Georgia für sich zu haben. Georgia kann mit den finanziellen Zuwendungen ihre demente Mutter und ihren regelmäßig mit dem Gesetz in Konflikt geratenen Bruder über Wasser halten, einen angemessenen Lebensstil pflegen und regelmäßig für die Folgen vergangener Sünden zahlen. Alles hat seine Ordnung und Georgia ist ein geachtetes, bewundertes Mitglied der Gemeinde
Doch dann plagt Pfarrer Eugene sonntagsmorgens auf der Kanzel das Gewissen, was Georgia nur durch einen Ohnamchtsanfall verhindern kann. Zunächst scheint sie alles durch beherztes Handeln unter Kontrolle gebracht zu haben. Doch das sorgfältig ausbalancierte Kartenhaus ihres Lebens, das noch einige andere wohlgehütete Geheimnisse enthält, wird nicht nur durch den gewissensgeplagten Pfarrer bedroht …
Mark Childress, der auf Jargsblog bereits mit „Verrückt in Alabama“ vertreten ist, ist mit „Haben Sie das von Georgia gehört?“ eine aberwitzige, sich rasant und absurd entwickelnde Geschichte gelungen, die einige überraschende Volten enthält. Vor dem Hintergrund der im 21. Jahrhundert immer noch, wenn auch unter der Oberfläche vorhandenen Rassenkonflikte zeichnet er das Bild einer typischen Südstaatenkleinstadt und ihrer von Doppelmoral und spießbürgerlichen Ansichten geprägten Bewohner.
Childress zeichnet seine Figuren mit großem Einfühlungsvermögen und scharfem Witz. Schnell identifiziert sich der Leser mit Georgia, deren Leben trotz ihres unbestreitbaren Organisationstalentes immer mehr aus den Fugen gerät. Die Geschichte gewinnt mit jedem Kapitel an Tempo, um schliesslich in einem furiosen Finish zu enden.
Gut gemachte Unterhaltung mit gesellschaftskritischem Anspruch, die manchem Amerikaner den Spiegel vorhalten dürfte und den US-Südstaaten-Kleinstadtmief glaubhaft transportiert. Wer „Verrückt in Alabama“ genossen hat, wird auch die Geschichte von Georgia Bottom lieben.
Startseite » Bücher » Haben Sie das von Georgia gehört? / Mark Childress
Vielen Dank für Deinen wunderbaren Blog. Endlich mal DAS gefunden was ich eigentlich nie wirklich gesucht habe.. !!! Eine wirkliche Bereicherung!! Ich werde hier noch oft stöbern !! LG Danie
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Danie,
vielen Dank fürs zufällige Auffinden und die überaus freundlichen Worte zu Jargsblog, die mich sehr gefreut haben.
Ich freue mich auf Ddin häufiges Stöbern, bei du hoffentlich oft fündig wirst!
Liebe Grüsse von Jarg
Gefällt mirGefällt mir
Hach, dieses Buch liegt bei mir ungelesen auf dem ‚Schatz-Stapel‘, wo ich Bücher hinlege, auf die ich mich besonders freue und die ich mir ein bisschen aufheben will. Ist nämlich der letzte Childress, den ich noch nicht kenne. Wenn Du ‚Abgebrannt in Mississippi‘ noch nicht kennst, kann ich das sehr empfehl, ist mein Lieblingsbuch von ihm. Eine sehr hintergründige, witzige und tragische Coming-of-Age-Story.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kannte bisher nur „Verrückt in Alabama“. Georgia errinert entfernt an die durchgeknallte Lucillie. Childress schreibt schon sehr plastisch und formt regelrecht literarische Road-Movies.
„Abgebrannt in Mississippi“ liegt noch vor mir … „hintergründige, witzige und tragische Coming-of-Age-Story“ klingt sehr verlockend!!
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jarg, eine feine Rezension und dein neues Foto gefällt uns gut!
Ein schönes Restwochenende
Dina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Dina,
vielen Dank für die Komplimente und freundlich strahlende Grüsse aus dem samstäglichen Hamburg!
Jens
Gefällt mirGefällt mir