„Der Sommer, von dem ich erzählen will, ist die einzige Zeit von Bedeutung. Es ist die Zeit, an die ich denken werde, wenn ich sterbe, so wie sich andere vielleicht einen verlorenen Liebhaber ins Gedächtnis rufen oder einer Liebe nachtrauern, die nie zustande kam. Für mich gibt es nur eine Geschichte. Es ist die meiner Schwester Frankies“.
Hongkong, 1967. Der Vater fotografiert den Krieg in Vietnam und taucht nur gelegentlich auf, die Mutter taucht in ihre eigene Welt ab und will vom fernen Krieg nichts wissen. Und in Hongkong sind auf den Strassen die beunruhigenden Auswirkungen der chinesischen Kulturrevolution zu spüren. Die beiden Schwestern Kate, 13 und die wenig ältere Frankie – gleichermaßen an der Schwelle zum Erwachsenwerden – wachsen so relativ unbehütet auf, vage beschützt nur von der chinesischen Haushälterin, deren Geschichten sie gebannt lauschen. Sie schwimmen und tauchen im chinesischen Meer, erkunden den Dschungel, beobachten fasziniert die fremde chinesische Kultur und teilen alle Geheimnisse miteinander. Doch dann werden sie durch Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Engländer'
Schlagwort-Archive: Engländer
Lithgow, William: Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow : mit Illustrationen von Papan
Heutzutage bricht man zu weiten, unbequemen Reisen vorgeblich deshalb auf, um neue, andere Kulturen zu entdecken, sich selbst und seinen Körper durch die Strapazen herauszufordern oder auf einer Reise letztlich sich selbst zu begegnen. Kaum einer bricht heute noch auf, weil er wie Lithgow unter dem Fenster seiner Liebsten gesungen hatte und ihm deshalb von ihren Brüdern die Ohren abgeschnitten wurden. Seiner Ohren verlustig zu gehen, kam in der frühen Neuzeit einer schmachvollen Entehrung gleich (heute könnte man damit vielleicht einen neuen Modetrend nach Tattoos, Branding, Lifting etc auslösen). Lithgow entschloss sich daher Weiterlesen
Harding, Georgina: Die Einsamkeit des Thomas Cave
Die Heartsease unter Kapitän Marmaduke ist 1616 zum Walfang weit in die Arktis nach Spitzbergen (genauer: in eine Bucht auf der Insel Edgeøya) hinausgefahren. Nach der erfolgreichen Fangsaison soll es rechtzeitig vor dem Wintereinbruch zurückgehen. Nur Thomas Cave will – provoziert durch eine Wette – den Winter über in Weiterlesen