Willkommen bei Habib oder das Glück des Verlierens

Ein Sommer in Stuttgart. Eigentlich könnte es so schön sein, aber durch den Streik der Müllabfuhr wabern unschöne Gerüche durch die augustwarem Stadt. Doch während die Stadt unter nicht entsorgten Müllsäcken leidet, treten die ungelösten Problemen und seelischen Altlasten der vier Protagonisten zutage: der gut integrierte 50jährige Dönerimbissbesitzer Habib trifft unerwartet auf die Weiterlesen

Raketenmänner / Frank Goosen

Er stand vor der Haustür und hatte den Schlüssel bereits in der Hand, als er es sich anders überlegt. Er ging durch den schmalen Durchgang neben dem Haus in den Garten. Im Schutz der Dukelheit erreichte er die Strickleiter und kletterte nach oben ins Baumhaus. Er setzte sich so, dass er einen guten Blick auf das Geschehen in Küche und Wohnzimmer hatte. Seine Frau schnitt Brötchen auf, seine Söhne nahmen Wurst und Käse aus dem Kühlschrank und brachten beides zum Esstisch. Sie stellten Gläser und Teller auf den Tisch, während seine Frau Tomaten und Gurken in Scheiben schnitt.
Das hier, dachte Frohnberg, ist meine Zeit, das sind die besten Jahre meines Lebens. (s. 177)

Verlorene Träume, alte Freundschaften und spontane Entschlüsse, die einen aus dem vertrauten Leben katapultieren, seltsame Begegnungen, anachronistische Lebensentscheidungen, Treue und Rivalität, Kränkung und das Alter. Die Männer, deren Leben in diesem Buch auf subtile Weise miteinander verwoben sind, gehören nicht zu den Überfliegern, auch wenn sie auf die eine oder andere Weise Erfolge haben oder hatten, Familien gründeten, ihre Leben leben und sich mittendrin dabei ertappen, aus sich herauszutreten und ihr Leben vom Rande her zu betrachten. Bei Ritter führt das zu einer spontanen Entscheidung, die ihn Weiterlesen

Raketenmänner / Frank Goosen

Er stand vor der Haustür und hatte den Schlüssel bereits in der Hand, als er es sich anders überlegt. Er ging durch den schmalen Durchgang neben dem Haus in den Garten. Im Schutz der Dukelheit erreichte er die Strickleiter und kletterte nach oben ins Baumhaus. Er setzte sich so, dass er einen guten Blick auf das Geschehen in Küche und Wohnzimmer hatte. Seine Frau schnitt Brötchen auf, seine Söhne nahmen Wurst und Käse aus dem Kühlschrank und brachten beides zum Esstisch. Sie stellten Gläser und Teller auf den Tisch, während seine Frau Tomaten und Gurken in Scheiben schnitt.
Das hier, dachte Frohnberg, ist meine Zeit, das sind die besten Jahre meines Lebens. (s. 177)

Verlorene Träume, alte Freundschaften und spontane Entschlüsse, die einen aus dem vertrauten Leben katapultieren, seltsame Begegnungen, anachronistische Lebensentscheidungen, Treue und Rivalität, Kränkung und das Alter. Die Männer, deren Leben in diesem Buch auf subtile Weise miteinander verwoben sind, gehören nicht zu den Überfliegern, auch wenn sie auf die eine oder andere Weise Erfolge haben oder hatten, Familien gründeten, ihre Leben leben und sich mittendrin dabei ertappen, aus sich herauszutreten und ihr Leben vom Rande her zu betrachten. Bei Ritter führt das zu einer spontanen Entscheidung, die ihn (WEITER GEHT ES HIER) Weiterlesen

Männerherzen / Regie, Drehb. und Musik: Simon Verhoeven. Darst.: Christian Ulmen ; Nadja Uhl ; Til Schweiger […]

null
Fünf Männer kämpfen sich in der Großstadt Berlin durch ihr Leben: der Produzent und Playboy Jerome (Til Schweiger), der empfindsame Schlagerbarde Bruce (Justus von Dohnanyi), Philip (Maxim Mehmet), der verträumte Verlierer, der nichts Weiterlesen

Kitchen Stories / Regie u. Drehb.: Bent Hamer. Darst.: Joachim Calmeyer ; Tomas Norström …

null

Norwegen. 50er Jahre. Das schwedische Forschungsinstitut für Heim und Haushalt möchte auch in Norwegen die Anordnung von Haushaltsgeräten in der Küche optimieren und fängt mit seinem Forschungsvorhaben bei norwegischen Junggesellen an: eine Reihe von Beobachtern wird mit Buckelvolvo und Anhänger losgeschickt. So auch Folke – er muss auf einem speziellen Hochstuhl in der Küche des knorzigen Weiterlesen