Winterschlaf – Der Herrscher in den Bergen

Für diesen Gastbeitrag zum 2014er-Gewinner der Goldenen Palme in Cannes bedanke ich mich bei Andreas Eckenfels, der seine Rezensionen gewöhnlich im Blog „Die Nacht der lebenden Texte“ platziert.

Drama // Als Dauergast auf den internationalen Filmfesten avancierte Nuri Bilge Ceylan in den vergangenen Jahren zum Kritikerliebling. Besonders in Cannes räumt der türkische Filmemacher regelmäßig die großen Auszeichnungen ab: 2003 erhielt er dort den Großen Preis der Jury für „Uzak – Weit“, 2006 gab es den FIPRESCI-Preis für „Jahreszeiten – Iklimer“, „Drei Affen“ brachte ihm 2008 den Regiepreis ein, 2011 errang Ceylan für „Once Upon a Time in Anatonlia“ erneut den Großen Preis der Jury. Für seinen jüngsten Film „Winterschlaf“ gewann er 2014 endlich den Hauptpreis des Festivals, die begehrte Goldene Palme, dazu erneut den FIPRESCI-Preis.

Der Winter kommt

Der ehemalige Schauspieler Aydin (Haluk Bilginer) betreibt gemeinsam mit seiner jüngeren Frau Nihal (Melisa Sözen) ein Hotel in den Bergen Kappadokiens. Auch Aydins frisch geschiedene Schwester Necla (Demet Akbag) hilft in der Herberge mit aus. Der Winter ist Weiterlesen

Willkommen bei Habib oder das Glück des Verlierens

Ein Sommer in Stuttgart. Eigentlich könnte es so schön sein, aber durch den Streik der Müllabfuhr wabern unschöne Gerüche durch die augustwarem Stadt. Doch während die Stadt unter nicht entsorgten Müllsäcken leidet, treten die ungelösten Problemen und seelischen Altlasten der vier Protagonisten zutage: der gut integrierte 50jährige Dönerimbissbesitzer Habib trifft unerwartet auf die Weiterlesen

Die zwei Gesichter des Januars / Regie u. Drehb.: Hossein Amini. Darst.: Viggo Mortensen, Kursten Dunst, Oscar Isaac […]

Athen im Jahr 1962. Der junge Amerikaner Rydal spricht fliessend Griechisch und arbeitet als Fremdenführer. Seine Einkünfte bessert er dadurch auf, dass er sprachunkundige Touristen glauben macht, einen guten Handel gemacht zu haben, während er sie gleichzeitig um Wechselgeld betrügt. Als er Collette und Chester MacFarland begegnet, ist er verblüfft von der Ähnlichkeit Chesters mit seinem gerade verstorbenen Vater. Rasch kommt er in Kontakt mit dem gebildet scheinenden und kultivierten Paar, das sich offensichtlich auf einer Bildungsreise befindet und schon bald seine Dienste in Anspruch nimmt. Nach einem anregenden Abend verabschieden sich die drei voneinander.

Doch als Rydal entdeckt, dass Colette ihr neu erworbenes Armband vergessen hat, fährt er zurück ins Grand Hotel. Dort trifft er auf Chester, der ihn bittet, einen Weiterlesen

Anhängerkupplung gesucht : man braucht andere, um voranzukommen / Tjerk Ridder mit Peter Bijl. Mit einem Vorwort von Herman van Veen

Es ist ganz sicher ein Klischee, dass Niederländer grundsätzlich nur mit Wohnwagen verreisen. Wie jedes Klischee enthält es ein Körnchen Wahrheit und lässt sich natürlich auch gnadenlos übertreiben.

Das Letztgenannte hat der Liedermacher und Theaterkünstler Tjerk Ridder gemacht, der sich mit einem Wohnwagen durch Weiterlesen

Wir sitzen im Süden / Regie: Martina Priessner


Wann haben Sie zuletzt bei einer Hotline angerufen, um eine Versicherung abzuschliessen, Fragen zu einer Internetbestellung loszuwerden, sich über eine Flugreise zu informieren …? Dann hatten Sie wahrscheinlich jemanden am Telefon, der sich mit deutschem Namen meldete, mit süddeutschem Akzent oder in perfektem Hochdeutsch – und Ihnen ruhig und freundlich weiterzuhelfen versuchte? Aber hätten Sie gedacht, dass hinter dem deutschen Namen eine Stimme aus Weiterlesen

Im Juli : im Herz, im Bauch / Regie und Drehb.: Fatih Akin. Musik: Ulrich Kodjo Wendt. Darst.: Moritz Bleibtreu, Christiane Paul, Idil Üner […].

null
Eine Landstrasse in der bulgarischen Provinz, Sommer 1999. Daniel, ein etwas lebensferner Lehramtsreferendar, spricht in der Hoffnung auf eine Mitfahrgelegenheit einen deutsch-türkischen Autofahrer namens Isa an, der auffällig mit Raumspray herumhantiert. Isa, der befürchtet, dass die Leiche in seinem Kofferraum schon auffälig riecht. steigt ein und gibt Gas. Dabei fährt er Daniel und und packt den bewusstlosen kurzerhand auf die Rückbank. Doch Daniel wacht wieder auf und überredet Isa, ihn weiter mitzunehmen. Auf Bitten Isas erzählt er, wie er in diesem abgelegenen Landstrich landen konnte:
Am Anfang der Sommerferien hat Daniel bei der Schmuckverkäuferin Juli einen Ring mit einem Sonnensymbol der Maya gekauft, der ihn zur Frau seines Lebens führen soll. was er nicht weiss: Juli ist in Daniel verliebt und trägt das gleiche Symbol als Tätowierung auf dem Rücken. Sie lädt ihn zu einer Party ein und hofft, ihn dort wiederzusehen. Zwar besucht Daniel die Party, trifft aber dort auf Weiterlesen

Räuberhände : Roman / Finn-Ole Heinrich

null

Samuel ist Janiks bester Freund. Sie haben gerade Abi gemacht, sind an liebsten in ihrem Schrebergarten, den sie „Stambul“ nennen, rauchen, kiffen und träumen zusammen von einem anderen, freien, erwachsenen Leben. In Istanbul hoffen sie dieses Leben zu finden, doch während Samuel dort nach seinem türkischen Vater sucht, kommt Janik mit der gigantischen Metropole und den fremden Menschen nicht zurecht. Während Samuel seine verschollen geglaubte eigentliche türkische Identität zu entdecken meint, verliert Weiterlesen