Kalmann : Roman / Joachim B. Schmidt

Island. Im kleinen Dorf Raufarhöfn, in dem früher die Fischerei groß und jetzt fast alles nur noch unbedeutet scheint, lebt Kalmann Óðinsson. Kalmanns Vater war Amerikaner und hat ihm eine Mauser vererbt. Er wächst bei seinem Großvater auf, wandert durch die eisigen Ebenenen, fährt mit einem alten Boot raus zum Fischen, macht den besten Gammelhai weit und breit und hat Sehnsucht nach der Liebe. Und er passt auf im kleinen Dorf. Wie ein Sheriff eben. Doch der naiv erscheinende Kalmann ist auch besonders, denn in seinem Kopf läuft manches langsam und anders als bei anderen. Seit sein geliebter Großvater im Heim ist, ist sein Leben nicht einfacher geworden.

Eines Tages entdeckt Kalmann bei der Jagd auf einen Polarfuchs eine Weiterlesen

Komm, süßer Tod / Regie und Drehb.: Wolfgang Murnberger n. d. Roman v. Wolf Haas. Darst.: Josef Hader ; Barbara Rudnik ; Simon Schwarz …

null

So ein Rettungsdienst muss ja auch sehen, woher das Geld kommt – und das gibt es nun mal nur im Einsatz. So ist es auch in Wien, und so herrscht in der Stadt ein kriegsartiger Wettbewerb zwischen dem Rettungsbund und den Kreuzrettern, die sich gerne gegenseitig die Verkehrsopfer, die Siechen und die Kranken abjagen udn dafür gerne mal Funkcodes knacken oder sich wilde Verfolgungsjagden liefern. Brenner kratzt das alles nicht, den der ehemalige Detektiv will nur seinen Job machen und ansonsten seine Ruhe haben. Doch plötzlich häufen sich die Todesfälle um in herum: ein Liebespaar stirbt kurz vor dem Weiterlesen

Homicide: Ein Jahr auf mörderischen Strassen / David Simon


Baltimore, Maryland, USA. Die bedeutende Hafenstadt hat in den 80er Jahren eine der höchsten Mordraten in den Vereinigten Staaten. David Simon, Journalist und über etliche Jahre als Reporter auf der anderen Seite des Polizeiabsperrbandes, überredet im Jahr 1988 das örtliche Policedepartment, ein Jahr lang als Polizeipraktikant die Arbeit der Mordkommission begleiten und beobachten zu dürfen. Er begleitet eine Reihe von Ermittlern zu Tatorten, Obduktionen, Krankenhäusern, Ermittlungen, Vernehmungen, Verhaftungen und Prozessen, taucht tief in das Team ein, um schliesslich fast ein – wenn auch nicht polizeilich handelnder – Teil davon zu werden. Simon stellt die Polizisten uznd ihren Alltag in den Mittelpunkt, dokumemtiert ihe Arbeitsweise, ihre Strategien, Taktiken und Tricks, um Morde aufzuklären, die Fehler, die sie dabei machen, die Umwege, die sie gehen müssen, aber auch die Weiterlesen

Das Schweigen : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 2) / Jan Costin Wagner

null

Turku in Finnland, an einem heißen Sommertag. Die 16jährige Sinikka Vehkasalo wird von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Kurze Zeit später findet man ihr Fahrrad und ihre Tasche an einem Ort, an dem vor 3dreissig jahren schon einmal ein später ermordet aufgefundenes Mädchen verschwunden ist. Damals war der gerade pensionierte Kommissar Ketola mit den Ermittlungen beauftragt: doch der Mord wurde nie aufgeklärt. Bis heute lässt ihn der Fall nicht los. Der junge Kommissar Kimmo Joentaa, bis vor kurzem Ketolas Büronachbar, sieht rasch eine Verbindung zwischen den beiden Ereignissen. Doch die Nachforschungen des zurückhaltenden Joentaa und des beherzten Ketola rühren nicht nur bei den Angehörigen des damaligen Opfers an die traurigen Erinnerungen. Auch die beiden Täter von damals – Familienvater in mittleren Jahren der eine, alternder Hausmeister der andere – werden durch die Weiterlesen

Seghers, Jan: Die Akte Rosenherz

null
Frankfurt am Main, 1966: die Edelprostituierte Karin Niebergall alias Karin Rosenherz wird brutal ermordet. Schnell werden Erinnerungen an den Fall Nitribitt wach, der seinerzeit nie aufgeklärt wurde. Doch der Fall Rosenherz bleibt ungelöst. Frankfurt am Main, 2005: die schwangere Lebensgefährtin von Hauptkommissar Robert Marthaler wird bei einem Weiterlesen

Schlink, Bernhard ; Popp, Walter: Selbs Justiz

null
Deutschland in den 80er Jahren. Ludwigshafen wird dominiert vom Chemiekonzern RCW, den Korten leitet, der in Nazizeiten Karriere gemacht hat aufgrund eines dubiosen Prozesses. Gerhard Selb, Freund und Schwager von Korten, war zu Nazi-Zeiten Staatsanwalt unter anderem in diesem Prozess. Jetzt ist er Privatdetektiv und 68 Jahre alt. Seine Hauptinteressen gelten dem Schachspiel, seinen drei Freunden und seiner Freundin. Die Nazizeit scheint lange vorbei und vergessen. Doch da wird das Computernetzwerk der RCW von einem Hacker gestört, und Selb erhält den Auftrag zu ermitteln. Bei der Aufklärung wird Selb mit Weiterlesen