Tage des letzten Schnees : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 5) / Jan Costin Wagner

„Sie begann abzuräumen, zuerst den unberührten Teller, der vor einem unbesetzten Stuhl stand. Dann alles andere. Lasse Ekholm saß wie erstarrt, und Joentaa stand auf und begann, beim Abräumen zu helfen. Er erinnerte sich an den Tag nach Sannas Tod. Er hatte ähnlich gehandelt und vermutlich ähnlich empfunden.
Er hatte Sanna sterben sehen, in der Nacht, aber nicht begriffen, dass es wirklcih passiert war. Am Morgen danach hatte er auf dem Steg am See gelegen und war eingeschlafen, in einem Moment, in dem er glaubte, nie mehr schlafen zu können. Und dann war er zur Arbeit gegangen, hatte normale Dinge getan, normale Worte gewechselt, obwohl nichts mehr normal gewesen war, und dann war er in eine Ermittlung abgeglitten, die eine Art Linderung gebracht hatte, weil sie sich ebenso surreal angefühlt hatte wie der Gedanke an Sannas Tod“. (S. 83-84)

Kimmo Joentaa, der melancholisch-deppressive Kommissar im finnischen Turku, den wir zuletzt in „Das Licht in einem dunklen Haus“ erlebt haben, lebt weiterhin in seinem einsamen Haus am See, beglückt, wenn die Frau, die er liebt und die sich Larissa nennt, unvermittelt bei ihm auftaucht nach langen Wochen oder Monaten unerklärter Abwesenheit.

Es ist Mai, es hat geschneit und Joentaa muss in zwei Fällen ermitteln: zum einen bei einem schweren Unfall mit Fahrerflucht, dem ein 11jähriges Mädchen zum Opfer fiel. Zum anderen im Fall der zwei Toten, die wie Weiterlesen

Im Winter der Löwen : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 3) / Jan Costin Wagner

Weihnachten in Finnland. Für Kimmo Joentaa eine Zeit der Einsamkeit, die jählings unterbrochen wird. Zunächst steht überraschend die junge Prostituierte Larissa vor der Tür, deren wahren Namen er nicht kennt, die aber rasch zu einer stets und unvermittelt wiederkehrenden Mitbewohnerin wird. Dann wird der beliebte Rechtsmediziner und Kollege von Jeontaa, Parik Laukkanen, ohne erkennbare Gegenwehr erstochen. Wenig später findet man den Weiterlesen

Eismond : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 1) / Jan Costin Wagner

https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/41Z84EE-yUL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Turku in Finnland. Sanna ist tot. Den jungen Kommissar Kimmo Joentaa stürzt der unbegreifliche Krebstod seiner jungen Frau in eine tiefe Lebens- und Sinnkrise. Um den Gedanken an Selbstmord zu verdrängen, versucht er wie immer seiner Arbeit nachzugehen. Als eine Frau tot aufgefunden wird, erstickt mit einem Kissen im Schlaf, glaubt Joentaa für einen Weiterlesen

Das Licht in einem dunklen Haus : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 4) / Jan Costin Wagner

Die Polizei in Turku steht vor einem seltsamen Fall: eine ältere, im Koma liegende Frau wird ermordet – und der Mörder hinterlässt als einzige Spur Tränen auf dem Laken. Kimmo Joennta ermittelt unter erschwerten Bedingungen, ist er doch zugleich tief beunruhigt vom spurlosen Abtauchen Larissas, die seiner andauernden Trauer Linderung brachte. Beharrlich arbeitet sich Joennta trotz seines immer wieder die Ermittlungen kreuzenden privaten Schmerzes voran – und schon bald zeigen sich Verbindungen zu eigenartigen, mit großer Kaltblütigkeit und Weiterlesen

Das Schweigen : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 2) / Jan Costin Wagner

null

Turku in Finnland, an einem heißen Sommertag. Die 16jährige Sinikka Vehkasalo wird von ihren Eltern als vermisst gemeldet. Kurze Zeit später findet man ihr Fahrrad und ihre Tasche an einem Ort, an dem vor 3dreissig jahren schon einmal ein später ermordet aufgefundenes Mädchen verschwunden ist. Damals war der gerade pensionierte Kommissar Ketola mit den Ermittlungen beauftragt: doch der Mord wurde nie aufgeklärt. Bis heute lässt ihn der Fall nicht los. Der junge Kommissar Kimmo Joentaa, bis vor kurzem Ketolas Büronachbar, sieht rasch eine Verbindung zwischen den beiden Ereignissen. Doch die Nachforschungen des zurückhaltenden Joentaa und des beherzten Ketola rühren nicht nur bei den Angehörigen des damaligen Opfers an die traurigen Erinnerungen. Auch die beiden Täter von damals – Familienvater in mittleren Jahren der eine, alternder Hausmeister der andere – werden durch die Weiterlesen