Nichts bleibt! : Roman / Willi Achten

Vielleicht besteht der Kern des Lebens, der schöne Kern, aus solchen Momenten der Nähe, des Anvertrauens zwischen zwei Menschen. Wahrscheinlich gibt es nicht mehr, und es rettet uns vor dem, was dort draußen auf uns wartet, das in unser Leben schlägt wie ein Sturm, der in die Bäume fährt. Er knickt und fällt sie, so wie auch wir fallen, und wenn wir brechen, stehen nicht mehr auf. (S. 92)

Franz Matthys, ein Mann in mittleren Jahren, lebt mit seinem rüstigen Vater, einem ehemaligen Bäcker, und seinem Sohn abgelegen im Wald. Er ist Kriegsfotograf und bekam einen bedeutenden Preis für das Foto von einer Steinigung. Doch glücklich ist Franz nicht: er zweifelt an seiner Arbeit, empfindet Schuld und wird von den erlebten schrecklichen Momenten im Schlaf verfolgt. Der Rückzug in die unaufgeregte Abgeschiedenheit verschafft Ruhe, und insbesondere der Sohn entwickelt eine innige Beziehung zum Großvater, der ihn in die Taubenzucht einführt. Franz selbst macht sich Hoffnungen auf eine neue Liebe zu Karen.

Auf dem Rückweg nahm sie meine Hand. Das Gras stach in die Kniekehlen. Unter den Sohlen brach Löwenzahn. Sie strich mit dem Daumen über meinen Handballen. Es war dunkel, bevor wie den Wald erreichten. Die Bäume standen wie Schattenrisse im Nachtblau. Der Wald ist in der Nacht ein anderer als am Tag. Auch wir werden andere, wenn wir in die Nacht gehen. Manchmal werden wir wahrer. Es gab keine Hast. Es war zuerst der Duft ihres Atems, ehe die Lippen sich berührten und später ausgestreckt im Gras der Taumel begann und schließlich dieses lange Fallen am Ende. (S. 114)

Doch die Schatten der Vergangenheit lassen ihn nicht los. Als sein Vater nachts im Wald von Weiterlesen

Wie Brüder im Wind / Regie: Gerardo Olivares, Otmar Penker. Darst.: Manuel Camacho, Tobias Moretti, Jean Reno.

Alpenrand, 1960er Jahre. Der zwölfjährige Lukas spricht schon seit einer Weile nicht mehr mit seinem Vater, dem rauhen Bergbauern Keller. Beide leben und arbeiten nebeneinander her in der Bergeinsamkeit.

Als Lukas in der Nähe einer Felswand ein Steinadlerküken findet, das von seinem Adlerbruder außen Nest gestoßen wurde, versteckt er ihn in ihrer alten, niedergebrannten Hütte vor seinem Vater, der Weiterlesen

Mondkalb / Regie und Drehb.: Sylke Enders. Darst.: Juliane Köhler ; Axel Prahl ; Leonard Carow […]

null

Die spröde, misstrauische Alex (Juliane Köhler) wird nach einer Haftstrafe für schwere Körperverletzung aus dem Gefängnis entlassen, zieht in das leere Häuschen ihrer Großmutter und will nur noch ihre Ruhe. Doch der zwölfjährige Tom (Leonhard Carow), dessen Mutter Selbstmord begangen hat, sucht Kontakt zu ihr. So lernt sie auch dessen Vater, den alleinerziehenden, zur Gewalt Weiterlesen

Die Geister, die uns folgen : eine Geschichte von Liebe und Krieg / Janine di Giovanni

Im Unterschied zu Frauen suchen sich Männer andere Schwerpunkte, schreiben viel über militärische Strategie und Waffen, immer wieder Waffen. Wer sie kauft, wer sie verkauft, woher das Geld stammt. Mich interessiert mehr, wie sich eine Mutter fühlt, die an der Front lebt und ihr Kind unter Kugelhagel zur Schule bringt. (SZ-Magazin 49/2011)

Janine di Giovanni schreibt seit über 20 Jahren unter anderem für die Times und die Herald Tribune aus Kriegs- und Krisengebieten. In „Die Geister, die uns folgen“ berichtet sie über ihre Arbeit, vor allem aber über die psychischen Folgen, die sie lange unterschätzt hat.

1993 lernt sie in Sarajevo den Weiterlesen

Im Winter der Löwen : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 3) / Jan Costin Wagner

Weihnachten in Finnland. Für Kimmo Joentaa eine Zeit der Einsamkeit, die jählings unterbrochen wird. Zunächst steht überraschend die junge Prostituierte Larissa vor der Tür, deren wahren Namen er nicht kennt, die aber rasch zu einer stets und unvermittelt wiederkehrenden Mitbewohnerin wird. Dann wird der beliebte Rechtsmediziner und Kollege von Jeontaa, Parik Laukkanen, ohne erkennbare Gegenwehr erstochen. Wenig später findet man den Weiterlesen

Abends um 10 : Roman / Kate de Goldi

null

Für den 12jährigen Frankie muss alles seinen gewohnten Gang gehen. Jeden Tag. Verlässlich. Auch seine täglichen Sorgen, seine Tages-, Wochen- und Monatspläne sollten sich nicht ändern. Ob es die Katze Fettkontrolle ist, die immer auf seinen Füssen einschläft, seine Schwester mit ihrer schlechten Laune, der morgendliche Weg mit dem besten Freund Gigs zur Bushaltestelle, sein Klassenlehre Mr. A., die Einkaufsliste für seine Mutter und ihre häusliche Konditorei. All das soll so bleiben. Und natürlich der Duft nach Backwerk, wenn Frankie nach Hause kommt, der zweiwöchentliche abendliche Besuch der fidelen dicken alten Tanten Alma, Teen und Nellie, sein kaum aus der Ruhe zu bringender Weiterlesen