Die Reise / Aaron Becker

Ein Mädchen in der Stadt an einem dieser öden, grauen Tage, die nicht vergehen wollen: weder Mutter, Vater noch Schwester haben Zeit und Lust, mit ihr etwas zu erleben. Da nimmt das Mädchen einen roten Stift, der am Boden liegt, und zeichnet sich eine rote Tür an die Weiße Wand. Dahinter liegt ein märchenhafter Wald, durch den ein Bach fliesst. Am Ufer des Baches zeichnet sich das Mädchen ein rotes Boot und Weiterlesen

Der Yark / Bertrand Santini. Illustrationen von Laurent Gapaillard

Geschwätzig, gefräßig, launisch, ängstlich, nichtsnutzig und faul wie sie sind, kann man aus Kindern zwar ein gutes Gulasch bereiten, aber sonst sind sie zu nichts nütze. (Zitat)

Man hat es ja nicht immer leicht als Monster. Auch und gerade dann, wenn man ein schreckliches Monster ist wie der fürchterliche Yark, kann es einem ganz schön die Laune verhageln: denn der Yark ernährt sich von braven Kindern. Die aber sind mittlerweile Mangelware und von den bösen und ungezogenen Kindern wird Weiterlesen

Ein Märchen ist ein Märchen ist ein Märchen / Marjaleena Lembcke ; Sybille Hein

Plötzlich ist alles anders. Der Diener bewegt sich nicht mehr, das Dienstmädchen schmiert dem König das Marmeladenbrot nicht und überhaupt geht die ganze Geschichte nicht weiter. Die Märchenfiguren sind ratlos und fragen sich, warum der Schriftsteller nichts unternimmt. Aber dem Weiterlesen

Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich / Helge Timmerberg

Reichtum ist auch nur ein Sandkasten auf dem Spielplatz unserer Träume, und das Wesen der Träume ist, dass wir sie verliren, wenn sie in Erfüllung gehen. (S. 251)

Als junger Mann erfährt Helge Timmerberg von einem nur lose überlieferten Märchen namens „Die Perlenkaravane“ und ist fasziniert sowohl von der Geschichte als auch von der scheinbaren Entdeckerin, Elsa Sophia von Kamphoevener, die nach eigenen Angaben in jungen Jahren als Mann verkleidet durch das osmanische Reich zog und vom Märchenerzähler Mazarlyk-dji Fehim Bey den Titel eines Maddah (Märchenerzählers) erhielt. Er und zwei seiner Freunde sind wie elektrisiert und planen fortan über viele Jahre einen Film über Kamhoevener und das Märchen, für den sie sogar namhafte Filmschaffende begeistern und Geld an Land ziehen können.

Fast dreissig Jahre wird Timmerberg auch und immer wieder in Sachen Kamphoevener reisen und sich dabei nicht nur Weiterlesen

Die Tierfamilie / Randall Jarrell. Buchschmuck von Maurice Sendak. Aus dem Englischen von Henning Ahrens

Ein Jäger wohnt in einer Blockhütte am Wald, unweit des Meeres. Er lebt dort gerne, hat aber in seiner Einsamkeit Sehnsucht nach jemand anderem, mit dem er sein Leben teilen kann.

Eines Tages hört er am Meeresufer eine Meerjungfrau singen. Wenn er näher kommt, verstummt sie und ist bald fort. Wieder und wieder hört der Jäger sie und kommt ihr doch nicht nahe. Doch dann Weiterlesen

Unsere schönen neuen Kleider : gegen eine marktkonforme Demokratie – für demokratiekonforme Märkte / Ingo Schulze

Wir leben ja in einer Demokratie und das ist eine parlamentarische Demokratie und deshalb ist das Budgetrecht ein Kernrecht des Parlaments und insofern werden wir Wege finden, wie die parlamentarische Mitbestimmung so gestaltet wird, dass sie trotzdem auch marktkonform ist (Angela Merkel in einer Rede 2011).

Mit den Worten, die ich benutze, mit der von mir gesprochenen und geschriebenen Sprache fallen Vorentscheidungen in meinem Fühlen, Denken und Handeln. Das Bild, das ich mir von mir selbst un der Welt mache, hängt auch davon ab, welche Worte ich wähle, welche Bedeutung ich diesen Worten als Einzelner gebe und welche Bedeutung als die gesellschaft als Ganzes ihnen gibt. (Ingo Schule, a.a.O. S. 47)

Ingo Schulze sah sich bei Lesungen im Ausland immer wieder kritischen Fragen zur Rolle der Deutschen in der europäischen Finazkrise ausgesetzt. Beispielhaft zitiert er im Vorwort zum hier besprochenen Buch die Frage eines jungen Portugisesen, ob jetzt die Deutschen mit dem Euro und unserer starken Exportwirtschaft schaffen würden, was wir mit unseren Panzern damals nicht gaschafft hätten. Schulze antwortete darauf reflexhaft, indem er Partei für sein eigenens Land ergriff, erkannte jedoch im losbrechenden Weiterlesen

Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß / Regie: Ladislao Vajda. Darst.: Pablito Calvo, Peter Ustinov, Aroldo Tieri, Silvia Marco …

Brooklyn, New York in den 1950er Jahren. Der Rechtsanwalt Bozzi ist Besitzer und Vermieter einer Reihe von Wohnungen und Gaststätten in einem italienisch dominierten Einwandererviertel. Hartherzig, stur und ohne Mitleid ist er auf seine Einnahmen und seinen eigenen finaziellen Vorteil erpicht, zögert nicht, selbst in Not geratene Mieter zu kündigen und behandelt seinen Kanzleimitarbeiter Bruno fast wie einen Sklaven. Wenn Bettler oder andere arme Menschen an seiner Tür klingeln, vertreibt er sie mit täuschend echten Hundelauten.

Als er eines Tages auf diese Weise eine Weiterlesen

Rotkäppchen / Adolfo Serra

Es gibt Bücher, die sprechen eine ganz eigene Sprache – und darunter solche, die keiner beschriebenen Sprache bedürfen, weil sie Bilder sprechen lassen. Zu ihnen gehört auch das Bilderbuch „Rotkäppchen“ von Adolfo Serra, erschienen im Aracari-Verlag (Schweiz).

Serra findet ungemein ausdrucksstarke Weiterlesen

Die Gänsemagd

null
Einst hat König Sigismund seinen Freund, König Gustav (Henry Hübchen), vor einem Drachen gerettet. Seitdem ist Sigismunds Tochter, Prinzessin Elisabeth (Karoline Herfurth), dem Sohn von König Gustav, Prinz Leopold (Florian Lukas), versprochen. Endlich erwachsen geworden, macht sie sich auf die Reise, zu ihrem Schutz begleitet von der Magd Magdalena (Susanne Bormann). Doch die böse Magdalena, seit Kinderzeiten auf Rache sinnend für eine lange zurückliegende Ungerechtigkeit, zwingt Elisabeth zum Rollentausch und Weiterlesen

Der Aufzug / Paul Maar ; Nikolaus Heidelbach

null
Wie selbstverständlich nutzen wir alle täglich den Aufzug in unserem Haus. Doch vielleicht ergeht es uns auch mal so wie dem Mädchen Rosa in Rosenheim, das ihren Aufzug tagaus, tagein ohne Überraschungen benutzt.
Aber eines Abends fahren Rosas Eltern zur Volkshochschule. Rosa kann nicht einschlafen. Als das Mädchen den Aufzug in seinem Stockwerk halten hört, geht es zur Wohnungstür und entdeckt, dass im Aufzug ein kleines Weiterlesen

Ondine – Das Mädchen aus dem Meer / Regie und Drehb.: Neil Jordan. Darst.: Colin Farrell ; Alicja Bachleda ; Alison Barry …

null
BlogverzeichnisBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Irland, Beara-Halbinsel. Syracuse ist Alkoholiker und zur Zeit trocken. Von seiner Frau ist der schroffe Fisxcher geschieden und schlägt sich mehr schlecht als recht mit seinen Fängen durchs Leben. Seine zehn Jahre alte Tochter Annie ist durch eine schwere Krankheit auf den Rollstuhl angewiesen und muss regelmäßig zur Dialyse. Da gerät eines Tages eine wunderschöne Frau in sein Netz, die auf den ersten Blick tot zu sein scheint, an Bord jedoch wieder zu atmen beginnt. Sie nennt sich Ondine, möchte keinen anderen Menschen sehen und bittet Syracuse, sie zu verstecken. Syracuse bringt sie daraufhin in dem alten Haus seiner Mutter direkt am Meer unter, dass er seit der Scheidung allein bewohnt. Seiner Tochter erzählt er das Märchen vom Fischer, der eine Meerjungfrau in seinem Netz entdeckt. Annie leiht sich daraufhin aus der Bibliothek alles über Meerjungfrauen, Selkies und Nymphen aus. Als sie heimlich Ondine beim Baden beobachtet, ist sie davon überzeugt, dass diese eine Selkie ist. Ondine geht auf die Fantasie des Kindes ein und spielt mit.
Ondine scheint Syracuse Glück zu bringen und auch der harte Fischer kann sich manchmal des Eindrucks, ein mystisches Weiterlesen

Ami Sabi im Schneewunderland / Linard Bardill ; Nadia Budde

null
Haben wir das nicht erlebt diesen Winter: es schneit und friert und hört nicht mehr auf? Genauso geschah es dieser Geschichte zufolge im Schneewunderland, in dem Ami Sabi lebt, der Freund der Tiere und des Waldes. Doch sein Freund Crapun, der Wetterstein, mit dem zusammen er das Wetter regeln kann, kann nur von Um Selvadi an die richtige Stelle getragen werden. Doch Um Selvadi hat Weiterlesen