Das fünfte Element / Regie: Luc Besson. Darst.: Bruce Willis, Milla Jovovich, Gary Oldman […]

In einem alten Tempel in Ägypten entdeckt im Jahr 2014 ein von einem Reporter und dem Priester und Wächter der Anlage begleiteter Wissenschaftler Inschriften über das unfassbar Böse, das alle 5000 Jahre die Erde heimsucht mit dem Ziel, die Erde und alles Leben zu zerstören. Die alten Texte berichten auch von einer Waffe gegen das Böse, bestehend aus Steinen, die die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft verkörpern und in Verbindung mit einem fünften Element gebracht werden müssen. Der Priester versucht, die Aufdeckung des Geheimnisses zu verhindern … doch dann Weiterlesen

Der große Eisenbahnraub / Regie: Michael Crichton. Darst.: Sean Connery, Donald Sutherland, Lesley-Anne Down […]

London im Jahr 1855. Das viktorianische Großbritannien ist im Krimkrieg engagiert, weshalb regelmäßig Gold im Wert von 25.000 Pfund als Sold für die Soldaten von London aus mit der Eisenbahn in den Hafen von Folkstone gebracht werden muss. Der Transport gilt zu seiner Zeit als hochgesichert und von den beteiligten Führungskräften halten es alle für ausgeschlossen, dass das Gold aus den Tresoren eines fahrenden Zuges geraubt werden könnte. Der sich als Geschäftsmann ausgebende Ganove Edward Pierce bezweifelt das: zusammen mit Weiterlesen

Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh / Regie: Yves Robert. Darst.: Pierre Richard, Jean Rochefort, Bernard Blier, Mirreile Darc, Paul Le Person […]

Geheimdienstchef Toulouse will seinem Stellvertreter und Rivalen Milan, der mit Intrigen und Abhörmaßnahmen nach seinem Posten trachtet, eine Falle stellen: Er beauftragt seinen Vertrauten Perrache, am Flughafen nach dem Zufallsprinzip einen Reisenden auszuwählen und bei Milan den Eindruck zu erwecken, dass es sich um einen auf für ihn gefährlichen Agenten handeln würde. Die Wahl fällt auf François Perrin, einen hochbegabten, aber etwas zerstreuter und linkischer Geiger, der eine Affäre mit Weiterlesen

Fantomas-Trilogie / Regie: André Hunebelle. Darst.: Jean Marais, Louis de Funès, Mylène Demongeot (u.a.)

Fantomas, der sein Gesicht geschickt hinter wechselnden Masken verbirgt und scheinbar jede Identität annehmen kann, hinter einer Maske verbirgt, verschreckt mit seinen Verbrechen die Welt. Der hektische, jähzornige Kommissar Juve, der Journalist Fandor und seine Verlobte Hélène setzen alles daran, Fantomas das Handwerk zu legen. Doch Fantomas, der über Weiterlesen

Camouflage – Hasch mich, ich bin der Mörder / Regie: Jean Girault. Darst. : Louis de Funès, Claude Gensac, Michel Galabru, Bernard Blier (…)

Der Drehbuchautor und Schriftsteller Antoine Brisebard plant einen Kriminalroman: für mehr Realismus übt er mit seinem Freund Andrien Tonelotti eine Szene, in der die Hauptfigur einen Mann erschiesst. Just in diesem Moment platzt die Haushälterin der Brisebards herein, fällt in Ohnmacht und ist erst beruhigt, als Brisebard ihr erklärt, worum es geht.

Aber weder die Haushälterin noch Tonelotti ahnen, dass es weit ernster um Brisebard bestellt ist: er wird von einem Monsieur Jo erpresst und plant dessen Ermordung. Als am Abend alle fort sind, bereitet er sich penibel vor. Doch alle Vorbereitung nutzt nicht, denn Brisebard Weiterlesen

Adel verplichtet / Regie & Drehb.: Robert Hamer n. d. Roman v. Roy Horniman. Darst.: Alec Guiness ; Valerie Hobson ; Dennis Price …

England, Anfang des 20. Jahrhunderts. Louis D’Ascoyne Mazzini hat es nicht leicht: seine Mutter war zwar die Tochter des 7. Herzogs von Chalfont, des Oberhauptes der adelsstolzen Familie D’Ascoyne auf Chalfont Castle, aber sein Vater leider nur der italienische Opernsänger Mazzini: dadurch wurde seiner Mutter aus der Familie D’Ascoyne verstoßen.

Louis wächst nicht nur unter ärmlichen Verhältnissen in London-Clapham auf, sondern steht auch in der Erbfolge der Chalfonts weit, sehr weit hinter den anderen Mitgliedern der Familie D’Ascoyne zurück. Seine Mutter erzieht ihn aber Weiterlesen

Ladykillers / Regie: Alexander Mackendrick. Darst.: Alec Guiness, Cecil Parker, Herbert Lom, Peter Sellers.

London, 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Der distinguiert erscheinde Prof. Marcus mietet sich bei der naiven Mrs. Wilberforce in King’s Cross ein, deren Haus über dem Eingang eines Eisenbahntunnels liegt. Hier plant er mit seinen Kumpanen den Überfall auf einen Geldtransport. Gegenüber der alten Dame geben sie sich als Kammerorchester aus: vorgeblich über sie das Menuett“ von Boccherini, spielen das Stück allerdings nur vom Grammophon.

Der Überfall glückt, doch ungeschickterweise öffnet sich der Cellokasten eines Bandenmitglieds und die Banknoten ergiessen sich direkt vor Mrs. Wilberforce Augen auf den Flur. Entsetzt Weiterlesen

Is‘ was, Doc? / Regie: Peter Bogdanovich. Darst.: Barbra Streisand, Ryan O’Neal, Kenneth Mars […].

San Francisco: Vier absolut gleich aussehende Reisetaschen, vier Besitzer. Der verschrobene, langweilige, auf ein Stipendium hoffende und mit der strunzslangweiligen Eunice Burns verlobte Musikwissenschaftler Howard Bannister transportiert in seiner Reisetasche prähistorische Steine, die nach seiner Theorie als frühe Musikinstrumente benutzt wurden. Die quirlig-turbulente Studentin Judy Maxwell hat in ihre Reisetasche Kleider gestopft und Weiterlesen

Gambit – Der Masterplan / Regie: Michael Hoffmann. Drehb.: Joel & Ethan Coen. Darst. Colin Firth, Cameron Diaz, Alan Rickman […]

Kunstkurator Harry Deane steht seit Jahren in den Diensten des ebenso arroganten wie reichen Unternehmers Lionel Shahbandar. Nach Jahren der Demütigung hat er jetzt vor, es dem Kunstsammler heimzuzahlen: wissend, das Shahbandar schon seit Jahren ein bestimmtes Gemälde von Claude Monet für seine Sammlung sucht, plant er, ihm eine Weiterlesen

Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe / Regie: Burt Kennedy. Darst.: James Garner ; Joan Hackett ; Walter Brennan …

Jason McCulough ist unterwegs nach Australien und bleibt in der Goldgräberstadt Calendar hängen, die von Pa Danby und seinen Jungs terrorisiert wird: die Danbys kassieren Abgaben von den Goldgräbern, können sich in der Stadt allerhand herausnehmen und werden von allen gefürchtet.

McCulough, der von den Goldvorkommen gehört hat, beschliesst zu bleiben und bewirbt sich auf den gerade freigewordenen Sheriffposten, den Weiterlesen

Die Wüstensöhne – Sons Of The Desert / Regie: William A. Seiter. Darst.: Stan Laurel ; Oliver Hardy [u.a.]

Diese Gastrezension des Klassikers mit Stan Laurel und Oliver Hardy stammt von Volker von „Die Nacht der lebenden Texte“.

Komödie // „Honolulu Baby, where’d you get those Eyes?“ Stan und Ollie kehren von ihrem angeblichen Kuraufenthalt auf Hawaii zurück und sind sich nicht dafür zu schade, ihren Gattinnen vor den Haustüren ein Ständchen zu bringen. Die sind jedoch gerade nicht daheim. Der Grund ihrer Abwesenheit bedeutet Weiterlesen

Getaway / Regie: Sam Peckinpah. Darst.: Steve McQueen ; Ali MacGraw ; Ben Johnson …

null

Der korrupte Lokalpolitiker Jack Benyon sorgt dafür, dass Doc McCoy vorzeitig auf dem Gefängnis entlassen wird. Carol McCoy muss dafür mit Benyon ins Bett gehen. Doch Benyon verlangt noch mehr: um die Veruntreuung von 250.000 Dollar zu verschleiern, soll Doc McCoy eine Bank ausrauben. Benyon plant insgeheim, ihn danach zu beseitigen, und stellt ihm zwei Profigangster als Komplizen zur Verfügung: Frank Jackson und den psychopathischen Rudy Butler.

Doch es läuft nicht so reibungslos wie geplant: schon bei der Vorbereitung geraten Weiterlesen

Point Blank / Regie: John Boorman. Darst.: Lee Marvin ; Angie Dickonson ; Keenan Wynn […]

null

Nachdem sie eine Geldübergabe auf der stillgelegten Gefängnisinsel Alcatraz zu ihrem Vorteil benutzt haben, schiesst
Mel Reeves seinen Freund Walker (Lee Marvin) nieder, nimmt seinen Anteil an sich und flieht mit Walkers Frau Lynn. In der Organisation steigt er daraufhin weit auf. Doch Walker hat überlebt – und knapp ein Jahr später Weiterlesen

Pursued – Verfolgt / Regie: Raoul Walsh. Darst.: Robert Mitchum, Teresa Wright, Judith Anderson, Dean Jagger …

„Hier fing alles an und hier wird alles enden“ (Jeb Rand alias Robert Mitchum)

Der kleine Jeb Rand wird nach dem Tod seiner Familie von den Cullums aufgenommen. Witwe Cullum zieht ihn zusammen mit Tochter Thorley und Sohn Adam auf einer Farm auf. Jeb wird immer wieder von dunklen Albträumen heimgesucht, doch er kann sich nicht erinnern, was ihn quält und welche fernen Ereignisse damit verbunden sind. Erwachsen geworden, lost er mit Adam darum, wer von beiden in den amerikanisch-spanischen Krieg ziehen muss und Weiterlesen

Monthy Python’s Der Sinn des Lebens / Regie: Terry Jones. Darst.: Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones, Michael Palin

Chairman: Item six on the agenda, the Meaning of Life. Now Harry, you’ve had some thoughts on this.
Harry: That’s right, yeah. I’ve had a team working on this over the past few weeks, and what we’ve come up with can be reduced to two fundamental concepts. One, people are not wearing enough hats. Two, matter is energy. In the Universe there are many energy fields which we cannot normally perceive. Some energies have a spiritual source which act upon a person’s soul. However, this soul does not exist ab initio as orthodox Christianity teaches; it has to be brought into existence by a process of guided self-observation. However, this is rarely achieved owing to man’s unique ability to be distracted from spiritual matters by everyday trivia.
[Pause.]
Max: What was that about hats again?

(Quelle: Wikiquotes, abgerufen am 9.8.2013)

Über den Sinn des Lebens wurde schon viel geschrieben, gesagt, gepredigt, verkündet, intoniert, in bewegten Bildern gezeigt. Kaum jemand aber hat die Absurdität menschlichen Lebens und die abstrusen Sinngebungskonstrukte dieser seltsamen Trockennasenaffenart namens Homo sapiens so wunderbar auf den komödiantischen Weiterlesen

Moderne Zeiten / Regie: Charles Chaplin. Darst.: Charles Chaplin, Paulette Goddard,

Wer mich kennt, weiss, dass ich ein bekennender, ja leidenschaftlicher Verehrer von Charlie Chaplin und seiner Filmkunst bin. So war schon bei der Geburt der Zwillinge klar, dass irgendwann Chaplin zum Thema werden würde, was bei mir mit einer gewissen Vorfreude verbunden war, aber natürlich auch mit elterlichen Abwägungen, wann denn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Schliesslich ist nichts schlimmer, als vom Vater in guter Absicht mit irgendwelchen Filmen und Musiken gequält zu werden, von denen man als Erwachsener dann garantiert nichts mehr wissen will.
Kurz gesagt: an Chaplins frühe Kurzfilme mit der Figur des Tramp hatten wir uns schon gewagt, so etwa an den Klassiker „Kid Auto Races at Venice“. Jetzt war Zeit für einen von Chaplins großen Filmen, und die Wahl traff nach dem mittäglichen Maiskolbenessen nicht ganz zufällig auf „Moderne Zeiten“.
Charlie, der Tramp, arbeitet zu Beginn des Films in einer gigantischen Fabrik am Fliessband. In der gigantischen Maschinerie werden absurde Arbeiten durchgeführt, überwacht per Kamera von einem auf Bildschirmen allgegenwärtigen Chef, der am liebsten noch die Pausen einsparen würde und sich zu diesem Zweck eine automatische Weiterlesen

Cincinnati Kid / Regie: Norman Jewison. Darst: Steve McQueen, Edward G. Robinson, Karl Malden, Ann Margret u.a.

null
New Orleans: Eric Stoner alias „Cincinnati Kid“ (Steve McQueen) hat den Ruf, der beste Pokerspieler in der Stadt zu sein. Doch das reicht ihm nicht: er sucht den Zweikampf mit dem ausgebufften Lancy Howard (Edward G. Robinson), dem Meister des 5-Card-Stud-Poker. Auch andere haben ein Interesse daran, Howard vom Thron zu stoßen: Als Stoner jedoch merkt, dass sein Freund und Kartengeber Shooter (Karl Malden) ganz offensichtlich das Spiel Weiterlesen