Startseite » Scheibenwelt » Film » Spielfilm » Actionfilm » Fantomas-Trilogie / Regie: André Hunebelle. Darst.: Jean Marais, Louis de Funès, Mylène Demongeot (u.a.)

Fantomas-Trilogie / Regie: André Hunebelle. Darst.: Jean Marais, Louis de Funès, Mylène Demongeot (u.a.)

Fantomas, der sein Gesicht geschickt hinter wechselnden Masken verbirgt und scheinbar jede Identität annehmen kann, hinter einer Maske verbirgt, verschreckt mit seinen Verbrechen die Welt. Der hektische, jähzornige Kommissar Juve, der Journalist Fandor und seine Verlobte Hélène setzen alles daran, Fantomas das Handwerk zu legen. Doch Fantomas, der über scheinbar unbegrenzte technische und logistische Fähigkeiten verfügt und ein Meister der Täuschung ist, scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Während er im ersten Fall millionenschwere Juwelen erbeutet, strebt er im zweiten mit Hilfe entführter Wissenschaftler die Weltherrschaft an, um sich im dritten Teil ganz auf die lukrative Erpressung Superreicher zu konzentrieren. Doch Juve, Fandor und Helene geben nicht auf, welche Schrecken auch immer Fantomas für sie und die Welt bereithält …

Filme mit Luis des Funès gehören zu einer Kindheit in den 1970er Jahren wie Slime, Pong und Flokatiteppiche. Die dreiteilige Fantomas-Reihe nach Motiven der zwischen 1911 und 1964 erschienenen Fantômas-Kriminalromane von Pierre Souvestre und Marcel Allain begeistert weniger durch den Gruselfaktor, sondern durch rasante Actionszenen und Verfolgungsjagden, aberwitzige Gadgets, den überaus komischen, gewohnt hektischen Louis des Funès und einen herzhaft körperlich aktiven Jean Marais in einer Doppelrolle. Trotz der aus heutiger Sicht gelegentlich wenig überzeugenden technischen Effekte brilliert die Filmreihe mit Witz, Esprit, Tempo sowie der liebevollen, detailreichen Ausstattung von Cast und Szenerie.

Fazit: Unbeschwertes, spannendes und immer wieder saukomisches Retro-Filmvergnügen für die ganze Familie. Natürlich zwillingsgetestet.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..