Startseite » Scheibenwelt » Film » Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh / Regie: Yves Robert. Darst.: Pierre Richard, Jean Rochefort, Bernard Blier, Mirreile Darc, Paul Le Person […]

Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh / Regie: Yves Robert. Darst.: Pierre Richard, Jean Rochefort, Bernard Blier, Mirreile Darc, Paul Le Person […]

Geheimdienstchef Toulouse will seinem Stellvertreter und Rivalen Milan, der mit Intrigen und Abhörmaßnahmen nach seinem Posten trachtet, eine Falle stellen: Er beauftragt seinen Vertrauten Perrache, am Flughafen nach dem Zufallsprinzip einen Reisenden auszuwählen und bei Milan den Eindruck zu erwecken, dass es sich um einen auf für ihn gefährlichen Agenten handeln würde. Die Wahl fällt auf François Perrin, einen hochbegabten, aber etwas zerstreuter und linkischer Geiger, der eine Affäre mit der Frau seines besten Freundes Maurice hat. Milan setzt nun sein ganzes Team auf den unwissenden François an, um seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen: da er nicht weiter kommt, setzt er schliesslich auf die Verführungskünste der Agentin Christine, die mehr über den vermeintlichen Topagenten herausbekommen soll. Als die Schlinge für Milan enger zu werden scheint, ordnet er drastische Maßnahmen an. Doch während François Freund Maurice immer wieder Zeuge ungewöhnlicher Vorfälle wird und darüber den Verstand verliert, ist der weiter ahnungslose François einfach nicht zu fassen ….

Yves Robert ist mit „Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“ ein großer Komödienklassiker der 1970er Jahre gelungen, der gekonnt Agentenfilme parodiert. Der Film ist überaus gut besetzt: in den Hauptrollen reüssieren neben dem damals gerade bekannter gewordenen Pierre Richard unter anderem der große Jean Rochefort als mit allen Wassern gewaschener Geheimdienstchef Toulouse, Paul Le Person als treuer, manchmal aber nicht ganz befehlskonformer Vertrauer und Bernard Blier als vom Ehrgeiz getriebener Intrigant, dem jedes Mittel recht ist. Der mit viel Liebe zum Detail und einigen kleineren Frivolitäten aufwartende, überaus vergnügliche Film steigert sich stetig bis zum fulminanten Finale. Klassisch geworden ist auch die Filmmusik: das Titelthema von Vladimir Cosma wurde vom damals bekannten Panflötenspieler Gheorghe Zamfir eingespielt.

Bestes Popcornkino mit Zwerchfellmassagegarantie für die ganze Familie. Erfolgreich zwillingsgetestet und ab 12 Jahren.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..