Startseite » Scheibenwelt » Film » Ladykillers / Regie: Alexander Mackendrick. Darst.: Alec Guiness, Cecil Parker, Herbert Lom, Peter Sellers.

Ladykillers / Regie: Alexander Mackendrick. Darst.: Alec Guiness, Cecil Parker, Herbert Lom, Peter Sellers.

London, 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Der distinguiert erscheinde Prof. Marcus mietet sich bei der naiven Mrs. Wilberforce in King’s Cross ein, deren Haus über dem Eingang eines Eisenbahntunnels liegt. Hier plant er mit seinen Kumpanen den Überfall auf einen Geldtransport. Gegenüber der alten Dame geben sie sich als Kammerorchester aus: vorgeblich über sie das Menuett“ von Boccherini, spielen das Stück allerdings nur vom Grammophon.

Der Überfall glückt, doch ungeschickterweise öffnet sich der Cellokasten eines Bandenmitglieds und die Banknoten ergiessen sich direkt vor Mrs. Wilberforce Augen auf den Flur. Entsetzt fordert sie von den Männern die Rückgabe der Beute. Jetzt sind sich die Gauner sicher: Mrs. Wilberforce muss sterben – doch keiner mag diesen Gedanken so recht in die Tat umsetzen, haben sie die Dame doch ein wenig in ihr Herz geschlossen. Sie lassen das Los entscheiden. Als es zum Streit um die Beute kommt, entwickelt sich die Angelegenheit für alle Beteiligten allerdings anders, als gedacht.

„Ladykillers“ ist 1955 entstanden und mittlerweile zu einem Klassiker der schwarzen britschen Komödie geworden, der sich auch heute noch mit großem cineastischem Genuss ansehen lässt. Das perfekte Zusammenspiel der Schauspieler, darunter Stars wie Alec Guinness, Peter Sellers, Herbert Lom und Cecil Parker, absurde und makabere Details machen den Reiz dieses zeitlosen Films aus.

4 Kommentare zu “Ladykillers / Regie: Alexander Mackendrick. Darst.: Alec Guiness, Cecil Parker, Herbert Lom, Peter Sellers.

  1. Ein Lieblingsfilm meines Mannes, mit Hilfe dessen ich ihn sogar in London ins Theater locken konnte. Wir haben es nicht bereut…herrlich. Peter Capaldi spielte Prof. Marcus und wieder einmal war ich erstaunt, was man auf einer so kleinen Bühne umsetzen kann.

    Like

    • Ich kann es kaum erwarten, dass meine Kinder alt genug für diesen Film sind. Als Theaterstück und dann noch in London (wo ich letzten der zu meiner Schande noch nir war) muss es auch beeindruckend sein!

      Like

    • Gern geschehen. Und: Danke schön! War mit Radfahren beschäftigt. Hier gibt es so eine Aktion namens „Stadtradeln“, bei der in verschieden Städten etliche Teams versuchen, möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Das spornt schon mächtig an … und Honig natürlich.
      Herzlichen Abendgruss aus der noch jungen Woche von Jarg

      Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..