Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen. Ein abenteuerliches Leben / Rüdiger Nehberg

„Irgendwie bin ich ein Glückspilz! Weil ich noch immer lebe. Nicht nur, weil ich das Glück hatte, mittlerweile 22 bewaffnete Überfälle überlebt zu haben. Sondern vor allem, weil ich als Ex-Bäcker laut Statistik der Lebensversicherer mit 68 meinen Teigschaber längst hätte aus der Hand legen müssen. Und weil ich so viel erlebt habe, dass es für drei Leben ausreichen würde. (Rüdiger Nehberg)“

Ab meinem 13. Lebensjahr habe ich die Bücher von Rüdiger Nehberg verschlungen und seinen abenteuerlichen Lebensweg vom Konditor zum Abenteurer, Survivalexperten und Menschrechtler mit einer Mischung von Faszination und Bewunderung verfolgt. „Drei Mann, ein Boot der blaue Nil“ war meine Einstiegsdroge: Nehberg wusste überaus spannend und fesselnd zu erzählen von seinen Reisen und Erfahrungen, später dann von seinen spektakulären Aktionen wie den Atlantiküberquerungen in Tretboot, Floss und Baum, seinem Einsatz im Urwald Brasiliens für indigene Völker.

Kurz vor seinem Tod im Frühjahr 2020 konnte der 1935 im Sauerland geborene Nehberg noch Weiterlesen

Empört Euch! / Stephane Hessel

null

Im Spätsommer und Frühherbst 2011 beschäftigte sich der Partnerblog von Jargsblog (und dessen eigentliche Keimzelle), der Lesekreis Seitenweise mit Stephane Hessels „Empört Euch!“. Das schmale, doch durchaus inhaltsreiche Buch ist rasch gelesen und spannt den Bogen von Stephane Hessels Erfahrungen im KZ Buchenwald und in der Resistance und seiner Beteiligung an der Verfassung der Menschenrechtserklärung der Uno bis in die heutige Zeit: der heute über 90jährige ruft aufgrund seiner Erfahrung in den düsteren Zeitläuften der 30er und 40er Jahre zum Widerstand gegen die Weiterlesen

Moon / Regie: Duncan Jones. Darst.: Sam Rockwell und andere …


Irgendwann, mitten im 21. Jahrhhundert. Die Energierversorgung der Erde wird stark von Helium-3 bestimmt, das der Bergbaukonzern Lunar Industries auf der Rückseite des Mondes fördert. Sam Bell überwacht seit drei Jahren als Mechaniker allein die Förderung und Weiterleitung zur Erde. Seine einzige Gesellschaft und Unterstützunh ist ein an Deckenschienen durch die Station laufender Roboter namens GERTY. In drei Wochen soll der erschöpfte Sam endlich zu seiner Frau Tess und ihrer gemeinsamen Tochter Eve zurückkehren.
Doch Sam leidet aufgrund der jahrelangen Einsamkeit und Erschöpfung zunehmend an Halluzinationen. Bei einem Außeneinsatz kommt es zu einem Unfall, bei dem Sam verletzt und bewußtlos wird. Als er wieder in der Station aufwacht, stellt sich heraus, dass er von einem Weiterlesen